Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Heute: Italienische Reispfanne.

    Nachtisch irgendwas mit Quark (der muss weg) mir is aber noch nix passendes eingefallen :/

  • Ich hab gerade eine Ebly Pfanne (oder eher Wok) gemacht für Männe und die ist gar nicht so schlecht geworden jetzt habe ich da total hunger drauf, aber für zwei reichts nicht :sad2: Manno


    Dieser Thread ist übrigens super, ich habe mir schon einige Rezepte aufgeschrieben und werde die versuchen nachzukochen ;) Mein Freund wird es Euch danken :lol:

  • :???: Oh nö, da esse ich doch lieber meins. Vielleicht haust du die Äppel im Ganzen rein und tust die Kroketten kochen... :roll:

  • gestern und heute gab es reste-essen (wurde doch sehr viel): kreativer nudeltopf

    zum frühstück gab es auch resteverwertung: selbstgemachter fruchtjoghurt

    morgen ist auch eine reste-verwendung geplant: 3xk-suppe (kürbis, kartoffel, karotte) - allerdings muss ich dafür erst noch einen neuen pürierstab kaufen!

  • Hier gab es asiatische Gemüsesuppe mit Hühnchen.

    War mein Erstversuch und soooooooooooo lecker. Jetzt hab ich noch einen riesigen Topf voll, der Rest wird eingefroren und dann bei Bedarf schnell aufgewärmt. Einfach perfekt.

    Und noch dazu fast gar keine Kalorien, himmlisch!

  • Um im "Bemerkenswerte Sätze Thread" nicht noch mehr OT zu werden, veröffentlich ich das Dominostein Rezept mal hier.

    200g Honig
    100g brauner Zucker
    50g Butter
    500g Mehl
    1 Päckchen Backpulver
    1/2 TL Zimt
    1 MSP Nelkenpulver
    1 Ei
    200g Johannisbeergelee
    200g Marzipanrohmasse
    1 EL Rum nach Belieben
    300g Zartbitterkuvertüre (ich hab mehr gebraucht)

    Schritt 1
    Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180°) Blech fetten (oder Backpapier verwenden). Honig mit Zucker und Butter schmelzen lassen.
    Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken mit Honig und Ei verkneten. Auf dem Blech 1 cm dick ausrollen. Im Ofen (Mitte) 15 Minuten backen, heiß halbieren.

    Schritt 2
    Gelee erwärmen und glatt rühren. Eine der Teigplatten dünn damit bestreichen. Marzipan mit Rum verkneten und zwischen Frischhaltefolie in Teigplattengröße ausrollen, auf die Geleeschicht legen, mit Gelee bestreichen, die zweiten Teigplatte auflegen und andrücken. Teig in Würfel schneiden.

    Schritt 3
    Kuvertüre schmelzen lassen, Würfel damit überziehen.

    Quelle: http://www.kuechengoetter.de


    Ich hab nur eine Teigplatte verwendet, sonst wären es riesensteine geworden. Also dünner Teig, Gelee und darüber den Marzipan.
    Ist eine klebrige Angelegenheit, aber sie hat sich gelohnt.


    Ich werde dieses Jahr ein neues Rezept ausprobieren, aber da ich nicht weiß, ob das auch wirklich was wird, warte ich mit dem veröffentlichen erst einmal :)


    Backt ihr auch zur Weihnachtszeit? Ich fang erst ab dem 22. November an, sonst ist bis zum 24. alles weggefuttert :ops:


    EDIT: Geplant sind um die 15 Sorten, wen jemand interesse hat, kann ich die, wenn sie gebacken sind, mit Bild und Rezept einstellen (sofern sie schmecken).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!