BorderCollie ja/nein

  • ... auf die Gefahr hin angemeckert zu werden ...


    Ich habe auch einen Border. Seit 11 Monaten



    Bin schon mit dieser Rasse aufgewachsen. Teils mit und ohne Hütetrieb.


    Ich habe keine Schafe. Und er arbeitet auch nicht an anderen Tieren. Bzw zeigt auch keine Interesse dran. Ist auch erst 11 Monate. Habe es auch schon mal angetestet bei der Züchterin.
    Allerdings sind wir sehr aktiv. Ich kümmer mich wirklich den ganzen Tag und wir machen ständig was.
    Es reicht ihm. Es geht ihm sehr gut.
    Ich weiß ich habe Glück. Ich habe es bei einigen Border-Besitzern auch schon anders erlebt. LEIDER


    Ich wollte nur damit sagen, dass es auch anders geht. Aber es ist wohl eher die Ausnahme.


    Ich wäre natürlich auch bereit gewesen bei Wind und Wetter über die Koppeln zu stapfen.


    LG

    • Neu

    Hi


    hast du hier BorderCollie ja/nein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • nach meiner Erfahrung, mit einem halben Border, kommt mir nur ein Border ins Haus, wenn ich 100%ig sicher bin,
      dass ich mit ihm hüten gehen kann ;)


      Man kann den Hund zwar auspowern, mit anderen Mitteln, aber wirklich "erfüllt", bekommt man ihn nur, wenn er
      seiner Aufgabe nach gehen kann... :roll:

    • Nordische Hunde in der Familie zu haben , ist etwas ganz Besonderes.
      Huskys und Malamutes sind DEFINITIV nicht geeignet, aber sonst fast alle Rassen.
      Ein paar Sache muss man beachten :
      1. Sie jagen fast alle und da sie nicht so gehorsam werden wie ein Retriever oder Schäferhund, ist beim Spazierengehen fast immer Leinenpflicht.
      2. Der Samojede hat keinerlei Wach- und Schutztrieb ,der Akita schon.
      3. Der Samojede ist eher ein lauter Hund ,der Akita ein ruhiger.
      4. Beide sind ZAUBERHAFT, sanft ,lächelnd ,1000 % Aggressionsfrei und IMMMER lieb.Sie werden Besucher und Kinder und alle Freunde mit ihrer fast Katzenhaften Weise verzaubern.Sie sind auf jeden Fall etwas ganz Besonderes.
      5. Sie sind sehr lustig und machen ständig etwas um Dich zum Lachen zu bringen.Allerdings musst Du wissen ,ob Du diese ständige gute Laune auch ertragen kannst.
      6. Beide Rassen sind nicht unbedingt für Agility geeignet , aber sie lieben es , zu rennen.
      7. Ganz wichtig :Von Anfang an Hundeschule!


      Als Sportart wäre Turnierhundesport geeignet und mit den Samojeden kannst Du auch an Rennen starten (Canicross z.B)


      Infos und Welpen zum Akita bekommst Du hier :


      http://www.vdh.de/zuechtersuche/rassedetail.php?rasse1=Akita


      oder zu allen nordischen Rassen hier:


      http://www.dcnh.de/

    • guten morgen zusammen


      mir ist das alles bewusst. ich habe über diese rasse wirklich viel gelesen und mir auch gedanken gemacht. ich würde doch nicht nur aus einer laune raus entscheiden. ich glaub das hab ich euch schon bewiesen oder?
      wir wollen ihn auch nicht nur weil er süß ist sondern auch wegen seiner beschriebenen eigenschaften.
      das er als schlittenhund nicht so einfach zu händeln ist ist auch ok, ich will dem tier ja auch was beibringen und ein wenig arbeit mit ihm haben. ich will keinen hund haben der von anfang an perfekt ist, das ist doch langweilig.
      bevor jetzt wieder jemand schreibt.... aber das kann auch nerven und stressen wenn man einem hund was beibringt. das ist nicht so einfach.....
      jaja ist doch gut ;) ich hab 2 stiefkinder ich weiss was das heisst :p

    • Zitat


      Man kann den Hund zwar auspowern, mit anderen Mitteln, aber wirklich "erfüllt", bekommt man ihn nur, wenn er
      seiner Aufgabe nach gehen kann... :roll:


      Man kann ihm auch andere Aufgaben geben .... es müssen nicht immer Schafe sein.
      Natürlich gibt es Zuchtlinien, die dort gezielt diese Eigenschaft hervorheben, aber ich habe schon viele Border kennengelernt, die mit Schafen nichts anfangen konnten. Das lag aber einfach an der Zuchtlinie. Was aber nicht heißt, das diese weniger anspruchsvoll sind oder weniger Auslastung brauchen.


      Nordische Rassen stelle ich mir im übrigen genauso anstrengend vor, wie einen Border. Diese haben oft einen recht ausgeprägten Jagdtrieb und wollen auch gern arbeiten und brauchen entsprechend auch eine Aufgabe und ihre Auslastung.


      Wenn man es genau nimmt, ist jeder Hund für irgendeine Aufgabe gezüchtet worden und hat diese immer noch in sich - mal mehr oder mal weniger stark ausgeprägt.

    • Zitat

      Wenn man es genau nimmt, ist jeder Hund für irgendeine Aufgabe gezüchtet worden und hat diese immer noch in sich - mal mehr oder mal weniger stark ausgeprägt.


      Aber nicht jeder Hund ist ein derartiger Fachidiot. :wink:


      Es gibt unter den Hütehunden durchaus welche, die eher die Allrounder in ihrem Gebiet sind - die sind besser geeignet für den etwas motivierteren "Otto-Normalhundehalter".


      Wer übrigens glaubt, mit einem Border Collie besonders viel Spazierengehen und ihn täglich bespaßen zu müssen, ist auf der falschen Fährte :wink:


      Viele Grüße
      Corinna

    • Nordische Hunde sind ÜBERHAUPT nicht anstrengend!(Glaubt mir ,ich habe zwei jahre einen gehabt)
      Außer das sie einmal am Tag Rennen müssen und das auch nur von November bis Mai ist ihnen jegliche Beschäftigung recht , aber sie legen sich auch gerne hin und schlafen.
      Sie freuen sich über alles, aber sie stellen keine Ansprüche.
      Da sind Border und Aussis schon ganz und gar anders.
      Meine Freundin hat einen Aussi und obwohl sie Morgens 10 Kilometer läuft und 3 Mal die Woche irgendeinen Hushu -Kurs belegt und ihn abends auch noch Kunststücke beisbringt fragt der Aussi ständig nach ,ob man nicht etwas unternehemn könnte.
      Diese Hunde sind ständig unzufrieden wenn sie nicht von Morgens bis Abens arbeiten dürfen.
      Ich würde so einen Hund nicht haben wollen.
      Man muss Nordische mal "in echt" erleben .Dieses herzige ,sonnige Gemüt ist es nämlich, was es ausmacht.

    • Ich hab ne Frage zum Samojeden.


      Da er so dichtes, langes Fell hat, sollte man mit ihm im Sommer zum Hundesaloon und das Fell kürzen lassen? ich kann mir vorstellen das im Sommer sonst solche Hunde sehr empfindlich sind wegen Hitze.


      Gruss Orchidea

    • huhu,
      ich habe auch einen akita-mix und einen husky-mix.
      es sind auf jeden fall hunde,die nicht leicht zu erziehen sind.
      sie handeln in vielen situationen selbsständig...ein akita ist nicht für hundesport geeignet...klar sehen sie süss aus,aber ich rate dir:setz dich erstmal mit den charaktereigenschaften der nordische hunde auseinander.
      es gibt zuviele nordische,die angeschafft wurden und die besitzer lieber einen folgsameren hund wollten und die tierheime haben viele solcher "fehlanschaffung"....
      sie sind stur,dicköpfig ect...
      ich würde meine nie wieder hergeben,aber es gibt viele,die etwas anderes erwarten,wenn sie sich einen nordischen ins haus holen :roll:
      auch samojeden sind nicht einfach....
      liebe grüsse
      susanne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!