Grasfressen und Bauchgrummeln

  • Hallo zusammen,

    ich wurde vorhin wach von Benjis Bauchgrummeln.
    Vor einer Woche waren wir beim TA, Kolibakterien. Schonkost, Antibiotika, etc. bekam er und es wurde sofort besser. Jetzt ist er wieder richtig fit.
    Aber als sein Bauch heute morgen so rumorte, dachte ich, er habe wieder Durchfall, bin dann gleich mit ihm raus. Aber statt einen Haufen zu machen, hat er Gras gefressen. Das hat er noch NIE gemacht. Mind. 5 Minuten hat er an Grashalmen gerupft und sie verspeist.

    Was bedeutet das nun wieder?
    Habe in der Suche leider auf Anhieb nix gefunden...

    lg

  • Huhu,

    ich war vorgestern wegen Durchfall mit meinem Larry beim TA. Und der hat mir gesagt, wenn Hunde regelrecht weiden - also mehr als ein paar Grashalme fressen - dann ist i.d.R. der Magen übersäuert.
    Wenn sonst nix ist kann man 1-2 Tage Schonkost versuchen, meinte er.
    Rezept:
    2/3 gekochter Reis (ohne Salz)
    1/3 Hüttenkäse, gekörnter Frischkäse
    2-4 Eßl. Möhrengemüse, gekocht (ohne Salz)

    Aber wenn noch mehr Symthome auftauchen würd ich sicherheitshalber lieber doch nochmal zum TA gehen.

    lg
    susa

  • Zitat

    Huhu,
    wenn Hunde regelrecht weiden - also mehr als ein paar Grashalme fressen - dann ist i.d.R. der Magen übersäuert.
    lg
    susa

    weiß jemand, wie es dazu kommen kann , dass der Magen übersäuert ????

    LG Anett

  • Nun ja, meine fressen auch Gras- allerdings dient es bei ihnen meistens als Brechmittel und mit dem Gras kommt dann überschüßiger Magensaft mit nach oben.

    Das passierte bei uns nachdem wir das Futter umgestellt hatten- nach knapp 14 Tagen war der Spuk vorbei. Allerdings scheint es auch so bei meinen zu sein, dass sie Gras- gerade wenn es ganz frisch und jung ist- liebend gerne genüßlich abzupfen. Dann wird sich auch nicht übergeben, sondern das Gras scheint des Magen/ Darm zu reinigen- mit dem Grünzeugs kommt dann immer richtig viel Haarzeugs zum Vorschein.

  • Zitat

    Nun ja, meine fressen auch Gras- allerdings dient es bei ihnen meistens als Brechmittel und mit dem Gras kommt dann überschüßiger Magensaft mit nach oben.

    Allerdings scheint es auch so bei meinen zu sein, dass sie Gras- gerade wenn es ganz frisch und jung ist- liebend gerne genüßlich abzupfen. Dann wird sich auch nicht übergeben, sondern das Gras scheint des Magen/ Darm zu reinigen- mit dem Grünzeugs kommt dann immer richtig viel Haarzeugs zum Vorschein.

    Genauso kannte ich das auch (auch von meinen früheren Katzen) - und dachte das ist völlig normal. Durch die Aussage vom TA bin ich jetzt aber verunsichert. Da ich eh morgen nochmal hin muss, frag ich ihn mal, woher son übersäuerter Magen denn kommt. =)

    lg
    susa

  • Unser Achilles frisst auch Gras, wie eine Kuh :D
    Hatte einmal ain bisschen Durchfall, ansonsten nix!

    Ab 10Grad fängt das Gras an zu wachsen und schmeckt auch dann besonders saftig und gut! ISt eigentlich ganz normal und auch nicht schlimm, nur auf Düngermittel aufpassen!!

  • Naja, mir ist es nur aufgefallen, weil Benji das noch nie getan hat und das Gras auch nicht besonders saftig aussah ;-)
    außerdem hat seine analdrüse ganz schön gestunken, jetzt waren wir grad gassi, aber sein häufchen war wunderbar =)

    was kann ich füttern damit der magen nicht so übersäuert ist? er bekommt jetzt seit 6 tagen schonkost (zwieback, butterkekse, sensitiv nassfutter, etc. reis mag er leider nicht!).

  • Gegen Magenübersäuerung hilft:

    Joghurt, Quark, Schicktkäse, Cottage Chesse

    Butterkekse würde es bei mir gar nicht und niemals nimmer geben, da ist doch Zucker drin, oder nicht??

    Bei solchen Problemen gibts bei meinem Großen gekochtes Hühnchen- oder Putenfleisch, dazu etwas Getreide (Hirse oder so, denn Reis entwässert- bei Durchfalproblemen nicht so sinnvoll) und etwas von dem oben genannten, je nachdem etwas Heilerde dazu. Das Ganze für knapp 10- 14 Tage, dann langsam wieder umstellen auf das Altbewährte oder eben schauen, was er denn als nächstes verträgt. Damit ich weiß, wodurch die Übersäuerung oder auch Magenverstimmung o.ä. verursacht wurde.

    Was für Sensitive Futter gibst Du denn da?

  • Zitat

    Butterkekse würde es bei mir gar nicht und niemals nimmer geben, da ist doch Zucker drin, oder nicht??

    Logisch: Zucker, Weissmehl und jede Menge Butter

    Also als Schonkost würde ich DAS nun auch nicht füttern.

    Die entwässernde Wirkung von Reis ist ein Argument, das ich morgen meinem TA auch mal mitbringe :D - da bin ich ja mal auf seine Antworten gespannt.

    lg
    susa

  • das mit dem grasfressen und danach erbrechen kenne ich auch. ich habe das bei unserem dicken beobachtet, wenn wir vor dem fressen noch ne runde spazieren gehen. ich denke, dass der magen bei ihm hungerbedingt übersäuert war/ ist und er die säure durchs erbrechen nach draussen befördert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!