Grasfressen und Bauchgrummeln

  • Zitat

    @ susa

    bei benji ging es um schonkost nach einer massiven ansteckung mit kolibakterien. er hatte flüssigkeit verloren und war abgemagert.

    auf dem infozettel steht ganz klar: schonkost bei DURCHFALL.
    vielleicht reden wir grad aneinander vorbei?

    Nein - Das hatte ich schon richtig verstanden, Jantje.
    Ich wunder mich ja nur, weil ich hier im DF es eben oft anders gelesen hab - und weil mein TA mir bzw. Larry auch wegen Durchfall was ganz anderes verordnet hat als Schonkost. Elektrolyte hat er auch bekommen, plus zwei Injektionen (hab vergessen zu fragen was das war, hol ich morgen auch nach).
    Ich weiss es ja auch nicht, welcher TA das bessere Schonkost Rezept hat oder warum die man dies und mal das aufschreiben.
    Wenns Euch geholfen hat ist es ja erstmal gut so.

    Ich gehör nur leider zu den Menschen die dann unbedingt wissen wollen WARUM etwas funktioniert, oder warum nicht. Kann manchmal nervig sein - aber auch spannend. :^^:

    lg
    susa

  • @ susa,

    :^^: zu diesen menschen gehöre ich eigentlich auch, aber ich war erstmal froh dass es half weil ich vor sorge um meinen wauz fast gestorben wär.. :|

    @ all

    ich schreib grad mal den infozettel ab:

    Anmerkung zur diätik bei durchfall:

    1.) fütterung mehrmals täglich in kleinen portionen.

    2.) leichte schonkost, dh. kartoffelpüree mit brühe zubereiten, reis, haferflocken, leibnitzkekse, zwieback oder weißbrot mit etwas leberwurst.

    3.) als eiweißquelle: gekochtes weißfleisch, zb huhn, pute oder fisch

    4.) elektrolyte: dose (sensitivity control, intestinal)

    feuchtfütterung ist leichter verdaulich!

    so,benji bekam dann gekochtes putenfleisch, in brühe aufgeweichten zweiback, weißbrot mit leberwurst, mal nen keks, kartoffeln und eben das dosenfutter. reis und haferflocken rührt er gar nicht an.
    nun haben wir vorgestern angefangen unters schonfutter wieder sein trofu zu mischen..und bis jetzt klappt alles gut..bis auf dass seine analdrüse heut morgen gestunken hat und er gras frisst (und dieses bauchgrummeln ist mir auch neu). sein häufchen war traumhaft *g* und sein allgemeinbefinden bestens!

  • Danke für den Link- werde ich gleich nachher mal durchlesen.

  • hallo heike,

    also elektrolyten fürs wasser habe ich auch bekommen. auch von rc.
    das sensitiv futter ist auch von rc und mit geflügel und reis, oder wolltest du jetzt die genauen inhaltsstoffe?

  • Huhu Jantje,

    aaalsooo mein TA sagt:

    Reis habe sich als Schonkost bewährt, die entwässernde Wirkung sei nicht so gravierend.
    Kartoffelpü geht aber auch - wenn Reis nicht genommen oder vertragen wird. Auch die Salze durch die Brühe sind ok.

    Butterkeks und Zwieback empfiehlt er auch, wenn der Hund dringend was zusetzen muss - und wenn keine Getreideallergie vorliegt. Zucker hält er nicht für ein Problem, sowas füttert man ja nicht dauernd.

    Vorgegorene Milchprodukte wie Joghurt oder Hüttenkäse werden i.d.R. sehr gut vertragen, anders als Frischmilch. Verarbeitete Milchprodukte wie z.B. in Leberwurst werden auch meist vertragen.

    Grasfressen ist bis zu einem gewissen Grad normal, regelrechtes weiden bei ausgewachsenen Hunden aber nicht; dann muss man gucken was los ist. Die Übersäuerung kann durch vieles entstehen, aber eben oft durch Bakterien. Dann hilft evtl. Schonkost dem Magen - oder der TA.

    Zusammenfassend: es kommt eben immer drauf an.... :/

    lg
    susa

  • hi susa,

    danke für die einholung der informationen ;)
    na dann bin ich ja froh, dass die tä nicht völligen unsinn erzählt hat...
    benji war schon arg dünn geworden, daher wahrscheinlich die fütterung von weißmehl.
    hab jetzt heute noch zwei dosen futter gekauft (gab zwar kein rc, aber dafür ein anderes sensitiv futter) und mache die schonkost noch weiter bis die dosen leer sind und mische nun nach und nach sein gewohntes trofu unter.
    ich geb ihm immer aufgeweichten zwieback (werd ich jetzt aber auch weglassen da er schon gut zugelegt hat), dose, kartoffelpü und jetzt auch hüttenkäse. darüber gestreut sein trofu.
    ich denk, das wird so okay sein. sein befinden ist wieder bei 100%, er ist bekloppter als vorher :D

  • Für eine Übersäuerung kann eine zu eiweißreiche Fütterung verantwortlich sein.

    Gegen die Übersäuerung selbst hilft ultrafeine Heilerde einmal am Tag. Sollte das Problem anhalten, würde ich das Futter umstellen.

    Als Schonkost kann man auch einfach etwas gekochtes Rinderhack mit sehr lange in Wasser gekochtem Milchreis (muß matschig sein) geben. Vielleicht noch ein wenig Möhre für den Darm.

    Es kann aber genauso gut sein, dass der Hund Hunger hatte. Wann gibst du ihm immer Futter? Vor einer möglichen Futterumstellung kannst du auch noch versuchen, ihm morgens einen Hundekuchen zu geben oder ähnliches. Dann hat der Magen schon mal etwas zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!