"Schnüffel mich nicht an, sonst bist Du gleich tot!!!&q

  • souma und Niani:

    Dieser nette alte Herr, hat es nicht zu mir, sondern zu meinem Hund gesagt. Recht leise und verbittert, ich sagte ihm, wenn er ein Problem mit meinem Hund hat, sich doch bitte an mich zu wenden. Anouk hing nicht an seinem Hosenbein, sondern stand neben mir und schnüffelte in seine Richtung. Sie ist 7 Monate alt und durchaus gut erzogen, sicherlich müssen wir noch an vielen Dingen arbeiten, keine Frage. Ich habe auch Respekt gegenüber älteren Herrschaften, doch auch Alter schützt nicht vor Dummheit und Respektlosigkeit.
    Ich bin ein umsichtiger Mensch, stehe auf, wenn ältere Herrschaften einen Sitzplatz benötigen, aber bestimmte Dinge gehen einfach zu weit und um den Respekt vor mir wahren zu können, zeige ich anderen Menschen gern ihre Grenze mir gegenüber auf, denn das sollte sich jeder wert sein.
    Wenn Kommunikation zur Beschimpfung, Drohung oder Beleidigung genutzt wird, wehre ich mich auch, da spielt das Alter des Gegenübers keine Rolle.

  • Ich weiß gar nicht, warum gerade auf Katha rumgehackt wird, bzgl. Erziehung ihres Hundes.
    Sioe hat geschrieben:
    ich saß gegenüber, und der Hund stand neben mir - hat IN RICHTUNG ....geschnüffelt.
    Jetzt kenne ich die Züge dort nicht - bei uns ist noch ein Gang zwischen dem Gegenüber, man sitzt als aufgereiht "wie die Hühner"
    wenn es kleine Viererabteile, als immer 2:2 gegenüber sind, wäre natürlich wenig Zwischenraum - aber es bleibt das "in Richtung"

    Sie hat nicht geschrieben, an der Kleidung, der Hand, dem Bein etc.

    Und ein Schnüffeln "in Richtung" ist keine Legimation für eine unpassende Bemerkung.

    liebe Grüße
    Constanze

  • Zitat

    Dieser nette alte Herr, hat es nicht zu mir, sondern zu meinem Hund gesagt.

    Ist doch völlig schnuppe, wem er es gesagt hat, verstehen konntest es eh nur Du. :D

    Und ich persönlich kann wirklich nicht nachvollziehen, wo überhaupt Dein Problem war, dass Du einen Aufstand machen musstest, auf dass die ganze Bahn zu Euch schaut, Du diese Herrschaften dumm und resprektlos bezeichnest, noch, was Du überhaupt für Grenzen aufzeichnen musstest oder wo die Beschimpfung, Drohung oder Beleidung war.

    Dein Hund hat andere Mitfahrer überhaupt wahrgenommen und dadurch belästigt, das fanden die nicht so prickelnd, ist aber Deine Aufgabe und eine Sache Deiner Erziehung, ihm genau das abzugewöhnen. Ein kurzes Entschuldigung (meinetwegen auch nicht) und ein Meter weiter gehen hätte es doch getan, oder?

  • Zitat

    Ich weiß gar nicht, warum gerade auf Katha rumgehackt wird, bzgl. Erziehung ihres Hundes.
    Sioe hat geschrieben:
    ich saß gegenüber, und der Hund stand neben mir - hat IN RICHTUNG ....geschnüffelt.
    Jetzt kenne ich die Züge dort nicht - bei uns ist noch ein Gang zwischen dem Gegenüber, man sitzt als aufgereiht "wie die Hühner"
    wenn es kleine Viererabteile, als immer 2:2 gegenüber sind, wäre natürlich wenig Zwischenraum - aber es bleibt das "in Richtung"

    Sie hat nicht geschrieben, an der Kleidung, der Hand, dem Bein etc.

    Und ein Schnüffeln "in Richtung" ist keine Legimation für eine unpassende Bemerkung.

    liebe Grüße
    Constanze

    So habe ich es auch im Eingangspost gelesen und verstanden. Ich finde, dass es in dieser Situation einfach frech von den älteren Herrschaften war sich in dieser Form zu äußern. :roll:
    Hätte der Hund AN den Leuten geschnuppert, fände ich nicht okay. Man sollte seinen Hund so erziehen, dass er keine anderen Leute "belästigt". Aber wenn der Hund nur in die Richtung schnuppert, finde ich absolut nichts verwerfliches daran und kann Katha da absolut verstehen, dass sie geschockt war. :ka:

  • Danke liebe Constanze, ja bei uns in den Strassenbahnen, sind die Sitzmöglichkeiten nun nicht soo weit voneinander entfernt. Zwischen Anouk und den Rentnern war viellicht 40 cm Abstand, wenn ich sie im Flurbereich ablege, müssen die Leite über sie drüber steigen, bei mir vor den Füßen ist so wenig Platz, das das Gegenüber unweigerlich direkten Kontakt zum Hund hat. So stand sie neben mir...
    Keine Ahnung, was man noch tun kann, damit sich die Leute nicht "angegriffen" fühlen....

    souma: Wie bringt man es am Besten einem Hund bei alles um sich herum zu ignorieren? Bin ja lernfähig-in diesem Alter ist halt alles noch super spannend und neu. Bin gespannt auf Deine Tipps.

  • Zitat


    Und ich persönlich kann wirklich nicht nachvollziehen, wo überhaupt Dein Problem war, dass Du einen Aufstand machen musstest, auf dass die ganze Bahn zu Euch schaut, Du diese Herrschaften dumm und resprektlos bezeichnest, noch, was Du überhaupt für Grenzen aufzeichnen musstest oder wo die Beschimpfung, Drohung oder Beleidung war.
    Dein Hund hat andere Mitfahrer überhaupt wahrgenommen und dadurch belästigt, das fanden die nicht so prickelnd, ist aber Deine Aufgabe und eine Sache Deiner Erziehung, ihm genau das abzugewöhnen. Ein kurzes Entschuldigung (meinetwegen auch nicht) und ein Meter weiter gehen hätte es doch getan, oder?


    Äh .. :???:
    Wenn jemand herablassend behandelt wird, oder gar angefeindet wird, hat er das Recht, sich zu wehren, und andere Umstehende darauf aufmerksam zu machen. :ka:

  • Zitat

    sind die Sitzmöglichkeiten nun nicht soo weit voneinander entfernt.

    Naja, dann hat man als HH entweder die Möglichkeit, sich da überhaupt nicht hinzusetzen oder seinen Hund soweit unter Kontrolle zu haben, dass er das Gegenüber überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt (was sicherlich eine Weile dauert, bis er es begreift).

    Ich wohne in Berlin und auch hier gibt es diverse U-Bahnen mit genau dieser Sitzanordnung. Und hier gibt es diverse Menschen, die echt Probleme haben, wenn ein Hund ihnen ganz nah gegenüber sitzt und sie dann vielleicht auch noch regestriert.

    Bisher hat mich zwar noch niemand persönlich angemacht, aber das liegt sicherlich daran, dass ich sehr feinfühlig in solchen Situationen bin und schon an den großen Augen erkenne, dass ich diese Menschen in Bedrängnis bringe, wenn Zazie ihnen dadurch, dass ich mich dahin setzte, zu nahe kommt.

    Und Zazie darf auf gar keinen Fall nie und nimmer irgendwie die anderen Fahrgäste zur Kenntnis nehmen, auch wenn sie nur 5cm neben ihr rumhuschen. Sie darf auch nicht im Weg liegen. Ich sehe ich zu, dass sie den max. Bereich um sich herum zur freien Verfügung hat und wechsel auch durchaus den Platz und Standort während der Fahrt.

    Als sie klein war, haben sie natürlich immer wieder Leute gerufen (weil so süß), da war das nicht so ohne weiteres möglich. Aber dann habe ich ein Gespräch mit denjenigen welchen angefangen und wir haben beide Zazie umtüddelt und wenn es "Deppen" waren, auf die ich keine Lust hatte, dann habe ich halt bei der nächsten Station gewechselt.

    Wie gesagt, ich verstehe Dein Problem nicht wirklich. Denn eigentlich sollten wir froh sein, dass hierzulande Hunde überhaupt noch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen, und sollten unser möglichstes tun, um zu zeigen, dass es auch völlig unproblematisch machbar ist.

  • Zitat


    Naja, dann hat man als HH entweder die Möglichkeit, sich da überhaupt nicht hinzusetzen oder seinen Hund soweit unter Kontrolle zu haben, dass er das Gegenüber überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt (was sicherlich eine Weile dauert, bis er es begreift).


    Also bitte .. man kann es wirklich übertreiben.

  • souma: okay, Du wechselst also öfter den Platz in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Guter Plan, in der Rush Hour bei uns nicht wirklich möglich. Aber wie hast Du Deinem Hund beigebracht alles um sich herum zu ignorieren? Für mich hört sich das so Unwirklich an, fast nicht möglich. Anouk hebt ihren Kopf um Dinge zu beobachten und schaut gezielt in bestimmte Richtungen, oder schnüffelt eben. Wie kann man das denn unterbinden, oder sollte man es überhaupt in dieser kategorischen Form? Ich bin nun etwas verunsichert.

    Wie handhabt ihr es denn in öffentlichen Verkehrsmitteln, liebe Foris, können Eure Hunde auch alles um sich herum ausblenden? Wenn ja, wie habt Ihr das geschafft, oder ist es eine Sache des Alters?

  • Hallo Katha,

    also ich wäre total schockiert gewesen. :schockiert:
    Ich respektiere ältere Menschen auch , aber auch sie dürfen sich nicht alles rausnehmen.
    Mir wäre da bestimmt was ups :zensur: rausgerutscht.
    Jeder hat das Recht in der Bahn mitzufahren, wenn sich jemand neben mich setzt hab ich vielleicht auch Kontakt den ich nicht möchte.
    Aber solche Leute regen sich wahrscheinlich über alles auf, wie z.b. Kinder, Leute die telefonieren oder Musik hören.

    Es gibt ja Gott sei Dank auch andere. :roll:

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!