• hey,
    habe letztens in einem hundebuch von meiner tante etwas wirklich seltsames gelesen.

    1. "langeweile bei hunden"
    mann soll wenn man nicht zu hause ist anrufen und auf den anrufbeantworter sprechen, damit der hund die stimme hört.
    aber man soll lieber nicht anrufen wenn man dafon ausgeht dass der hund gerade schläft.

    :arrow: ich denke dass anrufen verwirrt den hund doch, und woher weiß man wann der hund schläft????? :nixweiss:

    2. "alleine bleiben"
    man kann dem hund musik auflegen damit er sich nicht so alleine fühlt wenn der mensch aus dem haus geht. bevorzugt ist mozart(.....)!

    :arrow: woher weiß man dass mozart usw. beforzugt wird, und nicht DJ Özi ???????

    hab da noch mehr so seltsame sachen gelesen. vielleicht finde ich es nur so, aber das hat mich doch sehr verwirrt....

    LG aiken-ka

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Seltsames buch?! Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo !

      Wie heisst denn das Buch ? Von wann ist das ?

      Also, das erste empfinde ich als ziemlichen Quatsch. Wenn ich nicht da bin, käme ich nie auf die Idee zu Hause anzurufen weil es dann meinem Hund besser geht. Im Gegenteil. Ich denke das verwirrt nur wenn da auf einmal meine Stimme "aus dem Nichts" spricht. Und wenn das Telefon klingelt, dann klingelt es -würde ich da auf die Schlafgewohnheiten von jedem meiner Tiere achten, dann könnte ich es auch abklemmen... :gruebel:

      LG, Caro

    • hey,
      habe das buch leider nicht da, (gehört ja meiner tante) aber ich glaub ich hab es bei amazon gefunden:

      So bleibt Ihr Hund gesund
      von Matthew Hoffman
      Gebundene Ausgabe - 224 Seiten - Bechtermünz
      Erscheinungsdatum: 1999
      ISBN: 3828915302


      glaube dass ist es!
      lg, aiken-ka

    • Also, beim ersten Hund habe ich auch ab und zu bei ihm angerufen, allerdings nicht, um ihm über AB was zu erzählen, sondern um über den AB die Raumabhörfunktion zu nutzen: Das war die einzige Gelegenheit, wie ich herausbekommen konnte, ob er quengelt, bellt, ruhig ist... Leider war zwar der Hund immer ruhig, wenn ich ihn bespitzelt habe, die Wohnung sah anfangs trotzdem immer wild aus. Habe wohl zur falschen Zeit angerufen...

      Aber es gibt tatsächlich seltsame Bücher. In einem alten DDR-Hundebuch (Alte Schule..., weiß leider den Titel nicht mehr) habe ich mal als Tipp gelesen: "Wenn Ihr Hund sie anpinkelt, dann pinkeln Sie, wenn möglich, sofort zurück!" Man stelle sich das vor...!

    • Das mit der Musik erscheint mir plausibel - allerdigs nicht mit Mozart *gg*. Meine vorige Hündin hat bei klassischer Musik immer herzhaft mitgesungen - käme bei den Nachbarn sicher nicht so toll *gg*

      Früher gabs da immer den Tipp mit dem normalen Radio-Programm. Oder man müsste dem Hund anclickern, seine Sender selbst zu suchen :wink:

      Das mit dem anrufen - hmm - also bei meiner momentan Pfleglingsdame würde da der Schuss aber gehörig nach hinten losgehen - die kriegt nämlich nen Kläff-Flash, wenns Telefon klingelt...

    • hey,
      ich versteh ja dass man das radio oder ebenmusik laufen lässt, aber wieso mozart beforzugt wird ist mir ein rätzel!!

      ich muss mir mal das buch meiner tante ausleihen, dnan kann ich genaueres schreiben *g* da waren nämlich noch so seltsame dinge....
      lg, aiken-ka

    • Das mit der Musik wurde vielleicht durch Herztöne-abhören usw. rausgefunden, also durch Tests, und dann der Durchschnitt ausgerechnet. Dieser reagiert eben besonders entspannt auf diese Art Musik.

    • soll mozart (oder klasische generell) nicht auch entspannend auf menschen wirken? Wenn ja, warum nicht auch bei Hunden?
      Mein Hund muss allerdings ohne radio, tv und anrufe den tag verbringen. scheint ihm bis jetzt noch nicht geschadet zu haben :freude:

    • Sayed hat irgendwann herausbekommen, wie er meine Anlage einschaltet. Seitdem läuft ab und zu (ca. 3 mal in 2 Monaten) Musik, wenn ich heimkomme... allerdings hat er noch nicht gelernt, wie er seine Lieblingscd einlegt (eine von den Toten Hosen, da gibt es Fliegengeräusche - darauf steht er total!)...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!