Aus gegebenem Anlass...

  • Zitat

    Ich glaube, dass es bei dem meisten Leuten darum geht!!!!

    Dann schaff' ich mir kein Tier an !!!!Nix im Leben ist unsonst (naja, fast nix ); aber
    wenn ich mir zutraue die Verantwortung für ein anderes
    Lebewesen zu übernehmen , dann aber doch auch mit
    allem drum u. dran.

  • Zitat

    Dann schaff' ich mir kein Tier an !!!!Nix im Leben ist unsonst (naja, fast nix ); aber
    wenn ich mir zutraue die Verantwortung für ein anderes
    Lebewesen zu übernehmen , dann aber doch auch mit
    allem drum u. dran.

    Das stimmt, aber ich denke, viele machen sich keine Gedanken darüber, was mit einem Hund alles auf einen zukommt. Ich kann schon verstehen, dass man schauen muss, wo man bleibt-aber nicht auf Kosten der Tiere!!!!

    Es muss einem schon klar sein, dass auch mal mehr anfällt, als die jährlichen Impfungen.

    Bei uns zB war es dieses Jahr auch schon einiges, aber dann muss ich mich eben einschränken. Ich wollte den Hund-ich habe die Verantwortung, der Hund konnte sich nicht aussuchen wo er leben muss. Aber er hat ein Recht auf ein gutes und vorallem gesundes Leben - das MUSS ich ihm bieten. Wenn ich das nicht kann, dann kann ich keinen Hund halten.

    Ein Hund kostet Geld und damit meine ich nicht nur das Futter und den Anschaffungspreis!! Wann wird das den Leuten endlich mal bewusst? Geiz ist geil - auch wenn es um die Gesundheit des geliebten Tieres geht?

  • Ja, es ist sehr ärgerlich und es macht wütend....
    Leider werden diese Leute nicht aussterben,
    sie sind und bleiben einfach unverantwortlich.
    Menschen werden über die Gesundheitsreform
    abgefangen, egal ob jemals in die Krankenkasse
    eingezahlt haben oder nicht. Und so sorglos soll das Leben
    weiter gehen, es wird ja immer Hilfe angeboten.
    (Diese ist zwar teilweise ein Witz, aber das ist nicht das
    Thema )
    Mein Kind krank : Kinderarzt, kostet nix, Rezepte frei
    Probleme mit dem Kind : Jugendamt
    Kein Geld für Miete :Wohnungsamt, soziale Einrichtungen
    Kein Bock auf überhaupt was : Irendein Amt wird sich schon
    finden.
    Nur keine Verantwortung tragen....
    Der Hund soll Spass machen, immer gesund sein u. nicht
    soviele oder noch besser gar keine Umstände machen.
    Wie beim Handy : Altes kaputt,na dann neues her.Klar,
    auf Pump.....
    Das wir hier von abhängigen Lebewesen reden, ist so manch
    einem nicht klar,wen man mal die bestimmtem Thread's liest.
    Der Hund kann nicht sagen, komm fahr mich mal zum TA , ich
    hab vorhin eine Plastktüte gefressen, die liegt mir doch etwas im Magen.
    Das Maiglöckchen roch so lecker, da musste ich es probieren und
    nu ist mir mulmig.
    Aber , es ist ja nicht immer die Gesundheit, da wird ein Hund weg-
    gegeben zur Tante, weil man nicht so richtig klar kommt um dann
    festzustellen , das dieser ja vllt. Geld eingebracht hätte, wenn
    man ihn verkauft hätte
    Da werden immernoch Stachelhalsbänder diskutiert und und und..

    • Die Dummen braucht man weder zu pflanzen noch zu säen - sie wachsen von ganz alleine.
    (Chinesisches Sprichwort)

  • Geiz ist geil - auch wenn es um die Gesundheit des geliebten Tieres geht?


    Auf keinen Fall. Aber es gibt halt immer wieder Leute die schnallen es einfach nicht.
    Erst mal haben wollen und wenn sie anfangen Arbeit zu machen oder Geld zu kosten, dann wird das Tier wieder abgegeben oder sonst was.

    Mein Onkel hat letzten Monat einen 12 Wochen alten Welpen auf einem Autobahnzubringer gefunden. Die Polizei hat vermutet, das der ausgesetzt wurde. Der arme Kerl hatte Glück, das er nicht überfahren wurde.

    OHNE WORTE

  • Recht hast du. Es ist doch nur ein geringer Teil, der den falschen Weg geht, oder hier ist, um zu provozieren.
    Wenn ich das Gefühl habe, meinem Hund geht es nicht gut, gehe ich doch erst zum TA
    und dann kann ich mit meinem Problem auch mal ins Forum gehen.
    Ich hatte es, glaube ich, am anfang schon mal erwähnt, wie wichtig mir Euer Rat und Zuspruch ist.
    Ebenso mache ich mindestens einmal im Jahr einen Check fürs Hundi.
    Ich selbst gehe doch auch mal zum Durchchecken.
    Nur weil es ein Hund ist, ist er noch lange nicht vor Krankheiten gefeit.

    Liebe Grüße
    Uschi

    Ach, da fällt mir ein: Was hat man denn bei Gesundheitsfragen getan, bevor es Internet gab????

  • Zitat

    Ach, da fällt mir ein: Was hat man denn bei Gesundheitsfragen getan, bevor es Internet gab????

    Ich glaube früher hat man sich einfach nicht so viele Gedanken um seine Tiere gemacht, frei nach dem Motto:"Der Hund ist ein Tier und kann einiges ab!"

  • Zitat

    Ich glaube früher hat man sich einfach nicht so viele Gedanken um seine Tiere gemacht, frei nach dem Motto:"Der Hund ist ein Tier und kann einiges ab!"


    Ne, ne, das ist verallgemeinert, früher ist man auch zum Tierarzt gepilgert, wenn man denn die Einstellung dazu hatte. Aber das ist ja eine Parallele zu heute.

    Nur, schreib ich mal, früher waren die Hunde gesunder. Selbst unser Schäfer aus dem Tierheim ist sehr alt geworden.

    Gruß
    Herbert

  • Zitat

    Ich glaube früher hat man sich einfach nicht so viele Gedanken um seine Tiere gemacht, frei nach dem Motto:"Der Hund ist ein Tier und kann einiges ab!"

    Energischer Einspruch:
    Meinen ersten Hund hatte ich schon in der "Pre-Internet-Zeit" (mein Gott , bin ich alt). Da wurde eben mal schnell in einem Gesundheitsbuch für Hunde geblättert oder ein befreundeter HH bzw. der Tierarzt angerufen (na zum Glück , so alt bin ich dann doch nicht - Telefon gab es wenigstens schon). Aber auch nur , wenn es offensichtlich Kleinigkeiten waren (Kopf von der Zecke noch drin , ein Auge leicht entzündet etc.) - in allen anderen Fällen ging´s auch sofort zum TA. Wenn meine Eltern nicht da waren , dann halt zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!