trotz barfen kochen?
-
-
meine amy will nicht mehr gebarft werden...
zuerst hat sie wirklich alles gefuttert.
mittelrweile verweigert sie jede art von fisch,
gemüse wird auch nur dann gegessen, wenn es wirklich lecker ist (am liebsten isst sie banane,apfel und karotte zusammengepampt) aber ich kann ihr ja nicht immer nur diese 3 sorten füttern?!innereien von Geflügel wird komplett verweigert.
ebenso rinderlunge (und die sieht nun echt gut aus...)
was kann ich nun machen, dass sie das frisst?kann ich lunge, gemüse und fisch dünsten? oder kochen? bleiben die Vitamine dann erhalten??
oder muss ich nun wieder auf TroFu umstellen?
sie soll ja rundum versorgt sein...
mir hat doch das barfen so spaß gemachthilfe...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde die Sachen dann leicht dünsten, aber nicht kochen.
Beim dünsten geht nur ein kleiner Bruchteil der Vitaminen verloren, beim Kochen ein Großteil. :|
Stück für Stück kannst du dann wieder in Richtung Roh gehen, das Dünsten also immer mehr verkürzen. :idee:Bin ich froh, dass ich einen verfressenen Labbi hab, hat also doch auch Vorteile.
-
Zitat
innereien von Geflügel wird komplett verweigert.
ebenso rinderlunge (und die sieht nun echt gut aus...)
was kann ich nun machen, dass sie das frisst?
.Also Lunge würde ich ganz weglassen.
Lunge hat so oder so kaum einen Nährwert und belastet nur unnötig den Soffwechsel, weil sie sehr faserig ist.
Mal abgesehen davon schmeckt sie vielen Hunden nicht so gut.Innereien sind auch nur etwa 2x im Monat dran.
Und wenn Du es dann dünstest, ist das überhaupt kein Problem.
Zitat
kann ich lunge, gemüse und fisch dünsten? oder kochen? bleiben die Vitamine dann erhalten??Wie gesagt, kein Problem.
Man muss es nicht übertreiben mit dem Barfen, wichtig ist doch dass ein Hund gesund und abwechslungsreich ernährt wird, und das ist auch möglich wenn die Nahrung gedünstet wird.
Es nützt doch nichts seinen Hund zu zwingen, etwas roh zu fressen wenn er es nun mal absolut nicht mag.Zitatoder muss ich nun wieder auf TroFu umstellen?
Warum?
Auch Trofu ist gekochte Nahrung, und zwar auch kaltgepresstes Futter.
Also ich an Deiner Stelle würde lieber für meinen Hund kochen als zum Fertigfutter zurückzugehen.
Es gibt viele Hundehalter die für ihren Hund kochen und damit ganz glücklich sind.Ich würde jetzt so viel wie möglich roh geben, und was Deine Amy
partout nicht mag wird eben gedünstet, oder auch gekocht.Mach Dir nicht so einen Kopf, das wird schon.
-
danke katha, danke ines
ich hoffe sie frisst den fisch wenigstens gedünstet...
weil den MUSS sie ja nun essen...der ist doch sooo gesund...:( -
Zitat
danke katha, danke ines
ich hoffe sie frisst den fisch wenigstens gedünstet...
weil den MUSS sie ja nun essen...der ist doch sooo gesund...:(Och Süsse, falls sie ihn gedünstet auch nicht frisst, ist es auch kein Weltuntergang.
Im Fertigfutter ist auch selten Fisch..
Vielleicht kannst Du es in einigen Wochen nochmal versuchen.
Mach doch mal ne Prise Ursalz dran, vielleicht schmeckt er ihr dann besser.
-
-
Pepe mag auch wirklich ungerne Fisch!
Ich habe da 2 Lösungen. 1. Es gibt praktische, leckere Fischdosen von Almo Nature. Die gehen immer.
Und 2.: Wenn ich ihm die Sardine pur und roh in den Napf lege, findet er sie "bah". Wenn ich sie in heißem Rapsöl 4 Mal durch die Pfanne geschwenkt habe, dass die Haut schön cross ist - dann ist Sardine hmmmm.... legga!Ganz locker - das wird schon. Auch "teilbekocht".
-
@ hummel:
hmm das hört sich aber auch lecker an was du so schreibst *gg*
okay ich werds weiter probierenhab immer sorge, dass sie nicht rundum versorgt ist, wo sie kein fisch mag...
danke für eure Hilfe! -
Hallo liebe Melanie,
eben habe ich wirklich lachen müssen
.
Nicht auslachen, bitte nicht falsch verstehen, aber
Zitatmir hat doch das barfen so spaß gemacht
Dir schon, aber Amy will halt anders.
Ines und Rike haben recht. Mach keine Weltanschauung aus der Sache. Wir machen auch Mischfütterung und haben dabei alle Spaß.
Vielleicht eine Möglichkeit
.
L.G. Burgit
-
Ich sage auch, übertreibe es nicht .
Wenn dein Hund nur Karotten, Banane und Äpfel frisst ist das doch auch was.Sicher wäre ein wenig Grünzeug nicht schlecht, aber schlimm ist es nicht, wenn er das ganz ablehnt.
Hast du schon vorsichtig Löwenzahn und junge Brennnesseln probiert?Rohe Geflügelinnereien bekomme ich bei Bruno auch nicht unter.
Rinderleber geht nur püriert.
Fisch frisst er rasend gerne, aber Frischfütterung geht auch ohne Fisch.Frisst er vielleicht Trockenfisch?-
Kochen und Dünsten ist meiner Vorstellungswelt auch erlaubt neben vielem Rohen.
Nur kein Stress,
Friederike -
Hi,
sehe ich genauso. Dein Hund braucht nicht unbedingt Lunge, Fisch und Geflügelinnereien, auch Gemüse ist kein Muss. Es bleiben so viele andere tolle Sachen übrig, da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen.
Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!