Meine Hund wird alst Am. Staff eigestuft

  • Leg doch einfach erstmal Widerspruch ein. Dazu hast Du, im normalfall, 2-4 Wochen Zeit.
    Dann gehst du zu einem Tierarzt oder Veterinäramt und lässt dort ein zweites, unabhängiges Gutachten erstellen.
    Das legst Du dem Widerspruch nach, wenn dort drin steht, das Deine Hündin ein Boxer-Mix ist.

    Kommt bei der 2ten Meinung auch raus das sie nen Staff-Mix ist, solltest Du dir überlegen was Du tust ...
    du brauchst dann den Sachkundenachweis, am besten einen Wesenstest für Deine Hündin und Du musst die erhöhte Steuer in Kauf nehmen.
    Wenn Dir das alles recht ist, ist es doch super!

  • Zitat

    onyxvl hat doch nun wirklich ausführlich die rechtlichen Möglichkeiten dargelegt. Und die tendieren nunmal gegen Null.

    sehe ich leider auch so.

    Hallo bladewpt,

    klar kannst Du Dir ein Gegengutachten erstellen lassen und mittels eines Anwaltes vor Gericht ziehen. Du kannst sowohl gegen die Art der Begutachtung selbst (2 min), als auch gegen das Ergebnis ins Feld ziehen.
    Das Gericht bestellt dann einen vereidigten Sachverständigen und dessen Feststellung gilt.
    All diese Leute wollen Geld verdienen. Ich bin selbst als Gutachter auf einem anderen Gebiet tätig und kann Dir sagen, dass die meisten vereidigten Sachverständigen dem Gutachten (erst recht vom Amt) folgen, es sei denn die liegen völlig daneben.
    Entscheidet der bestellte Sachverständige gegen Dich, bleibt alles so wie es ist (engültig) und Du hast zusätzlich noch einen haufen Zusatzkosten.
    Entscheide also selbst, ob Du Dir so sicher bist.
    Eine völlig andere Frage ist, ob Du Schadensersatz bei den Ausstellern der Erstpapiere geltend machen kannst. Aber auch dann solltest Du an einem eventuellen Deal nicht beteiligt gewesen sein.

    Gruß Mirko


    Es sei denn, man ist sich sehr sicher, dass man im Recht ist.
    Vereinfacht

  • Zitat

    Versuchen kannst du´s ja --- aber ehrlich gesagt bezweifle ich einfach daß es hilft.
    Wie sagt man so schön: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
    Ich würde mich wundern wenn der andere Amtsvet zu einem anderen Ergebnis käme. Und selbst dann ist es noch fraglich, ob es was bringt. Wenn dieser Amtsvet halt nunmal nicht für dein Gebiet zuständig ist, dann hat er auch nicht viel zu sagen.
    Und wenn ein Amtsvet meint daß er im Recht ist, dann ist das meistens auch so weil das eben so ist. PUNKT.
    Diese Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht - wenn auch nicht mit Hund sondern mit Pferd. Aber gegen die kommt man so einfach nicht an.

    LG

    Ines

    Das ist schon klar aber es muss der ATA der anderen stadt ja nicht wissen das schon eine Rassenerkennung wen ich das was da was so nennen kann schon statgefunden hat.
    Ich will einfach nur wenn es irgendwie möglich ist eine genau rasse meines hundes herauszubekommen gegen §3 der hundegesetzes angehen
    Den nur weil der ATA Wuppertal sagt kampfhund muss sie noch lange keiner sein und ich zahle schön doof 600-700€ und dann ist sie es garnicht
    Sorry aber was Ämter angeht dennen vertaue ich kein stück die tuen alles um geld zu sparen oder zu verdienen

  • Zitat


    Sorry aber was Ämter angeht dennen vertaue ich kein stück die tuen alles um geld zu sparen oder zu verdienen

    Das Gleiche tust (oder versuchst) du doch grade auch, oder? :roll:

  • Zitat

    Das Gleiche tust (oder versuchst) du doch grade auch, oder? :roll:

    In erster hinsicht nicht ich bezweifel die arbeitet des ATA´s und will mir eine dritte beurteilung suchen mir ist es egal ob ich 600 oder 200 € steuern zahle aber ich finde das, das keine rassenerkennung war sondern sehen als kampfhund abstempeln in die schublade Böser Kampfhund stecken und ich bin weg hab nen ausentermin
    Leider hat sich madam kolegin auch noch verplappert das die ata die gesammte nächste woche urlaub hat sehr kommisch alles

  • Zitat

    In erster hinsicht nicht ich bezweifel die arbeitet des ATA´s und will mir eine dritte beurteilung suchen mir ist es egal ob ich 600 oder 200 € steuern zahle aber ich finde das, das keine rassenerkennung war sondern sehen als kampfhund abstempeln in die schublade Böser Kampfhund stecken und ich bin weg hab nen ausentermin
    Leider hat sich madam kolegin auch noch verplappert das die ata die gesammte nächste woche urlaub hat sehr kommisch alles

    Würde es dir etwas ausmachen, in Zukunft Satzzeichen zu verwenden?
    Das macht es den Lesern einfacher.

  • So, hab mich jetzt auch mal durch diesen Thread gelesen...

    Ich muss auch sagen, dass ich nicht mal 2min. brauchte um einen AmStaff aus deinen Bildern rauszuerkennen.
    (wie schon oft erwähnt - bin aber kein Genie in "Rassenrauserkennen")

    Uns so gings den Größtteil der Leser hier doch auch.... und ich glaub, wenn du deinen Hund mal genau ansiehst und mal ehrlich bist, siehst du doch auch diese Rasse heraus!!!!
    Wie kommst du denn sonst auf AmStaff Mischling in deiner Vorstellung?
    Deine Chancen wurden dir auch schon deutlich gemacht und die sind sehr gering, wie sich das für mich anhörte!

    Bin auch der Meinung du solltest dir das Geld sparen, es wird ohnehin sehr teuer kommen mit einen als Listenhund eingestuften Mischling.

    Was ich noch immer überhaupt nicht verstehen kann ist, dass du in deiner Vorstellung deinen Hund selber als AmStaff bezeichnest (aus welchen Gründen auch immer?!) und dich jetzt aufregst,dass er vom ATA auch als solchen eingestuft wurde! Da mangelts an jedlicher Logik! :ua_nada:

  • Für wie blöd hälst Du eigentlich die Behörden?

    Dein Hund ist jetzt als Listenhund geführt, Du hast den entsprechenden Steuerbescheid bekommen.

    Jetzt fährst Du sagen, wir nach Köln, dort wird Dir bescheinigt, Du hast einen Dachel-Pudel-Yorkie-Mix. Und sofort erkennt das die Hundesteuerstelle Deines Wohnortes an? Ohne Überprüfung?

    Wie kann man so blauäugig sein.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • bladewpt:
    Was erwartest du denn von einem Rassegutachten? Wenn dir 2min "drüberkucken" nicht reichen: was erwartest du? Dass dein Hund 30minuten lang von vorne bis hinten untersucht wird?

    Bekannte von mir mussten auch mal mit ihrem Rotti-Mix zum Ata, das dauerte auch keine 2min. Da wurden keine Großartigen Untersuchungen gemacht. Die schauen den Hund einmal an und nennen dann die vermutete Rasse.

  • Zitat

    Jetzt fährst Du sagen, wir nach Köln, dort wird Dir bescheinigt, Du hast einen Dachel-Pudel-Yorkie-Mix. Und sofort erkennt das die Hundesteuerstelle Deines Wohnortes an? Ohne Überprüfung?

    Na - in DEM Fall würd ich glatt nen Umzug nach Köln in Erwägung ziehen :lachtot:

    Ansonsten könnten die Behörden aber auch verärgert reagieren bei derartigen Aktionen und Dir unterstellen, daß Du die Rasseanteile bislang bewußt falsch angegeben hast. Also mit so richtig "auf den Putz hauen" wär ich da vorsichtig.
    Wenn Du willst, nutze den normalen Rechtsweg - und find Dich schonmal damit ab, daß Du wohl nen Am-Staff-Mix hast lt. öffentlicher Definition.

    Soll Leute geben die Dich darum beneiden würden.

    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!