Probleme zwischen Hund und Mann
-
-
guten morgen zusammen
ich hab mal ne kleine frage bezüglich dem zusammleben mit mann und hund...
ich weiß nicht ob es einigen von euch auch so geht, aber ich habe das gefühl, dass mein mann ab und an nicht versteht, welche bedürfnisse der hund hat...
kennt ihr das?in regelmässigen abständen bekomme ich zu hören, dass der hund ja vor uns bzw vor ihm kommt, dass immer erst alles für den hund getan wird und dann kommen wir / er.
wenn ich von der arbeit nach hause komme gehe ich zuerst mit dem hund raus, erst dann wird daheim aufgeräumt oder gebügelt oder was weiß ich.
da wir gerade am umbauen sind ist das doch öfters ziemlich stressig. aber mein gott der hund muß doch raus und kann sich net einfach aufs klo setzen und dann vor den fernseher damit der beschäftigung hat.
dann haben wir nen riesen garten ( mit berg und tannenwald ) , der muß ja jetzt auch gemäht und gepflegt werden. ich bin ja damit einverstanden, dass wenn wir wirklich samstags von morgens bis abends im garten sind, es mal reicht wenn der hund auch nur im garten ist und dann nicht noch extra raus muß. das kann man mal machen, finde ich.( aber nicht jeden tag)
vor allem weil ich dann dort mit ihm spiele und auch trainiere. es ist also nicht so, dass er sich dann eben den ganzen tag dorthin legen muss und nix tut.
ausserdem kommt dann öfters sein kumpel zu besuch und die vergnügen sich dann dort und spielen und raufen wie wild.
er is dann auch müde abends wenn wir rein gehen...aber natürlich habe ich dann schon ein schlechtes gewissen.
aber so wenn ich dann heim komme von der arbeit dann reicht es doch luke nicht wenn er sich nur dort aufhält.
mein mann wirft mir dann vor, ich würde alles vernachlässigen und nur an den spaß vom hund denken, ok ich geb zu klar geh ich lieber in den wald als um mich um hausarbeit zu kümmern..
wer macht das nicht???aber es nervt mich so langsam das immer wieder kommende gespräch.
an anderen tagen, kann er selbst von luke nicht genug bekommen, da tollt er mit ihm draussen rum und reisst den bau ab um mit ihm zu spielen.
mein mann liebt luke, nur ist er der meinung dass der hund auch mal zurück stecken muß, dass es wichtigere dinge gibt, besonders wenn man viel arbeit hat.
ja natürlich bin ich der meinung, aber ich darf doch trotzdem nicht vergessen, dass luke aber bedürfnisse hat, die man ( ich oder er ) befriedigen muß.
wir haben ihn schließlich gekauft und haben versprochen uns um ihn zu kümmern...versteht ihr was ich meine?
habt ihr auch solche situationen?
wie geht ihr damit um?lg
bianca
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, ich finde, dass euer Hund schon viel zurück steckt.
Denn er bleibt ja alleine, wenn ihr arbeiten seid, oder?
In dieser Zeit hat er ja keine Auslastung.
Also, finde ich es vollkommen in Ordnung, sich dann erstmal um den Hund zu kümmern.
Danach geht dann das Zweibeiner-Leben weiterWenn wir uns einen Hund anschaffen, dann müssen wir halt das Leben etwas umkrempeln, um den Bedürfnissen des Hundes gerecht zu werden.
Wenn ihr am Wochenende Gartenarbeit und Co. macht, wäre es da nicht möglich, dem Hund eine Aufgabe zuzuteilen?
Irgendwas aufräumen, bringen oder was in der Richtung?
Und wenn die liebe Hausarbeit ruft, würde ich ihn dabei evtl. auch zwischendurch beschäftigen und mal einen Spaziergang kürzer ausfallen lassen.
Lasst ihn z.b. wenn du bügelst, einen Kong ausschlabbern oder übe mit ihm während du bügelst, ja das geht, mache ich auch manchmal.
Habe dann neben dem Bügelbrett ein Töpfchen mit Leckerchen stehen und übe dann schau, bleib, such oder ähnliches.Viel Erfolg!
-
Liebe Bianca
Ich verstehe dich voll und ganz! Mein Mann ist ohne Tiere aufgewachsen. Er liebt zwar unsere Hündin sehr, und macht auch ständig Blödsinn mit ihr. Aber wenn sie nicht sofort gehorcht (weil er die Kommandos falsch gibt), dann ist sie ein 'saudummer Hund'. Sie ist erst 8 Monate und ich bin in der Hundeschule mit ihr; aber das ist halt nicht wie am PC wo man ein Program drauf laden kann das dann funktioniert. Geduld kennt er nicht im Zusammenhang mit Tieren.
Auch lässt mein Mann ständig die Haustüre auf wenn er schnell was holen muss im Auto. Und was passiert? Hund geht hinter her. Er ruft ihr dann völlig verärgert in einem Ton, da rennt sie nur noch weiter weg...
Und nein, der Hund zählt nicht zum Haushalt, das ist mein reiner Spass! Aber er wollte den Hund auch.....Gruss Barbara
-
Entschuldige hilli, aber ich denke, das war gar nicht die Frage von Bianca
Ich kenne das auch nur zu gut Bianca. Mein Mann und ich sind auch schon mal aneinandergeraten weil er meint, der Hund würde zwischen uns stehen.
Es ist eine echte Gratwanderung, um beide unter einen Hut zu bekommen, ohne dass sich einer vernachlässigt fühlt. Und zugegebenermaßen habe ich das auch noch nicht perfekt raus.
Ich versuche seitdem konsequent, mich mehr um meinen Mann zu kümmern, eins zwei nette Worte mehr am Tag, ein Küsschen mehr etc. eben einfach ein bisschen mehr Liebe zeigen. Das ist natürlich manchmal nicht ganz einfach wenn dann der Hund auch noch dazwischen will :kopfwand: (darf sie natürlich nicht).
Vielleicht könntest du mal darüber nachdenken, ob du mal einen Tag lang ganz Deinem Mann widmest, vielleicht hast du einen guten Sitter? (für den Hund mein ich natürlich
)
Natürlich klingt das erst mal etwas grausam, zumal ihr euch den Hund ja wohl zusammen angeschafft habt. Aber was bringt einem schon ein schlecht gelaunter Mann, der immer wieder wegen der gleichen Geschichte meckert? Ein bisschen Honig um den Bart schmieren hilft meistens schon ganz gut. Das mache ich jetzt regelmäßig und bisher hat er nix wieder gesagt.Ansonsten finde ich die Idee mit dem Kong auch ganz gut, eine nette Beschäftigung für Euren Süßen und Du kannst Dich um den Mann kümmern
Lieben Gruß
Cassia -
Ich weiss Cassia
Es sollten auch nur Tipps sein, wie man die ganze Hausarbeit und Hund unter einen Hut bringen kann, so dass der Göttergatte besänftigt ist
-
-
Vor kurzem gab es da mal eine Umfrage vom Radiosender,wobei die Frauen sich eindeutig für den Hund entschieden haben und gegen den Mann!
Mein Mann hat mich mit 3 Hunden und Wurf Welpen kennen gelernt,von Anfang an war klar welche Stellung die Hunde im Zusammenleben einnehmen.Sicherlich es gibt auch mal Nörgeleien,aber im großen und ganzen gestaltet sich unser Leben sehr harmonisch.
Allerdings sind die Aufgaben klar verteilt.Wir machen gemeinsam Haushalt und kümmern uns um unseren Privatzoo:
Fütterung und Gesundheit von Hunden und Kater mache ich,er füttert und reinigt Fische(Aquarium) und Leopardengeckos(Terrarium)
Beschäftigung von Hunden und Kater läuft gemeinsam.
Wir, als Paar ,geben uns gemeinsam Zeit ohne Tiere , gehört auch dazu. -
@ hilli
ja er steckt zurück in dem er alleine ist, das war anfangs anders geplant gewesen, aber leider hat sich unsere planung in luft aufgelöst
wenn wir im garten sind, dann trainiere ich mit ihm,
ablage, fuß, sitz und plat zaus der bewegung, dann irgendwelche spaß sachen, im moment sind wir am schäm dich dran.
er muß regelmässig seinen ball suchen, den ich verstecke oder auch mich.
nen kong bekommt er auch, meist wenn wir arbeiten gehen oder auch ziemlich oft beim bügeln@ calanda
jaaaaa sowas kenne ich.
es is immer der hund, der würd ja besser auf mich hören, der freut sich ja mehr wenn ich heim komme als wenns herrchen tut.. ja isses denn ein wunder?
ich geh mit ihm ins agility, ins bh training, spazieren, nehme ihn mit zu den pferden, übe mit ihm. ja ist es denn dann nicht logisch, dass er sich bei mir mehr freut und besser hört??manchmal denke ich er is eifersüchtig auf den hund ... :irre:
-
Hätte dein Mann denn Lust, mehr mit dem Hund zu arbeiten?
Wenn ja, dann lasse ihn!
Das stärkt dann auch die Bindung zwischen den beiden.
Und du kannst in der Zwischenzeit Hausarbeit etc. machen und anschliessend habt ihr Zeit für Zweisamkeit.Und die Idee mit dem Hundesitter finde ich super!
Dann könnt ihr mal ins Kino etc. -
Zitat
manchmal denke ich er ist eifersüchtig auf den hund ... :irre:Oh ja, das mit der Eifersucht ist gar nicht so abwegig
Das kommt häufig vor, das Männer eifersüchtig reagieren, wenn Frau sich viel um Kind oder Hund kümmern muss.
-
danke erstmal für eure antworten
@ cassia
honig um den bart schmieren?
das versuche ich ja, es geht dann ne weile wieder gut und dann fängt alles von vorne an.
ich mein es ist ja nciht so, dass ich mich nicht um ihn kümmere. ich vernachlässige ihn ja nicht.
es geht ihm auch mehr um die sache mit dem haushalt und umbau, dass es da zu kollisionen kommt.
ab und an wirft er zwar ein der hund komme vor ihm ( begrüßung daheim hund kommt vor ihm, naja ich mein der hund kommt auch zur tür gerannt ne )
aber im großen und ganzen dreht es sich immer nur ums haus, den umbau, den garten, das putzen...
ich kanns so langsam nimmer hören.
ich putz ja auch noch, abends um 7 dann oder bügele abends, ich hab da auch keine lust drauf, würde bei dem wetter auch lieber auf dem balkon sitzen ...@ hilli
ich würde ihn ja liebend gerne lassen
von mir aus könnte er den ganzen tag draussen sein mit dem hund
aber nein er hat ja keine zeit
weil es muß ja mal voran gehen mit dem umbau
und wenn er net da is wer macht es denn dann? ( sein spruch )
weil ich mach ja dann was im haushalt, ok ich gebs zu ich kann auch keine wände ziehen
im moment kümmert er sich so gut wie gar net um luke, andauernd is was anderes was unbedingt an dem tag erledigt werden muß.ähm ich geh auch ins kino wenn ich keinen hundesitter habe.
wenn wir am we lange draussen waren is das für luke ja net schlimm abends alleine zu bleiben
dann war er ja tagsüber genug unterwegslg bianca
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!