Probleme zwischen Hund und Mann
-
-
Bianca, dann nimm ihn halt mal mit auf den Hundeplatz.
Wenn mein Mann und ich auf den Platz gehen, er mit der Hündin, und ich mit dem Rüden trainiere, so bis zu zwei Stunden, natürlich mit kleinen Pausen, dann ist man aber alle danach.
Vorallem wenn es eben regnet und schön kalt ist draußen...Hundeerziehung und -training sind unheimlich anstrengend, weil man sich nonstop auf den Hund konzentrieren muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sir Jack...
er hat doch keine Zeit für sowas im Moment....
er muß doch umbauen .... -
@ susami, volle zustimmung, genau meine gedanken!
@ Bianca_81, ich kann dich schon verstehen.
aber (ja jetzt kommt das "aber"):
ein klein wenig kann ich auch deinen mann verstehen. wir haben hier vor 3 jahren einen komplett-umbau/renovierung gehabt. ich kann mich noch gut erinnern, wie das an die substanz gegangen ist. sämtliche bedürfnisse der familie (2 kinder, hund, mann und eine pflegebedürftige oma) das war stress pur. hab mich auch manchmal ein wenig überlastet gefühlt - genau wie mein mann auch. er hat neben dem beruf fast alles selber gemacht, vom fliesenlegen übers streichen und wände einreissen/wieder aufmauern - er war teilweise wirklich am ende mit seinen kräften.
so unrecht hat ulixes gar nicht, sowas geht u.u.ganz schön an die substanz einer beziehung.
aber mal ein tipp von mir:
susami hat gar nicht so untrecht mit ihrer theorie, was männer und technik angeht, was das "ein/ausschalten" betrifft.
meiner erfahrung nach brauchen männer manchmal ganz klare aussagen damit sie sich wohl fühlen.
probier doch mal folgendes:
macht feste, exakte zeiten aus, also meinetwegen "von 16 bis 17.30 uhr bin ich mit dem hund "am arbeiten". danach helfe ich dir 1 stunde und danach mache ich den haushalt". oder " ich gehe nach der arbeit eine halbe stunde mit dem hund, dann bin ich 1 stunde für dich da, dann gehen wir beide gemeinsam 1 stunde mit dem hund".
männer lieben exakte zeitangaben, dann können sie sich drauf einstellen und wissen, wann etwas anfängt (einschalten!) und wann etwas zu ende ist (ausschalten!).
also bei uns klappt das wunderbar
seit ich meinem mann sage: ich möchte morgen gerne von 15 uhr bis 18 uhr zum pferd, fährt er gerne mit, sag ich nur " fahren wir zum pferd" mag er nicht bzw. wird er nach ner stunde ein wenig "quengelig".
vielleicht hilft das ja ein bisschen? wenn er weiss, auf was er sich nun genau einstellen soll?
lg
stella
-
Ok also wie bei einem kleinen Kind feste Zeitangaben?
Ok werde ich mal versuchen, hört sich gut an ...Und die nadreen Vorschläge werde ich auch beherzigen, immer eins nach dem anderen damit Man(n) nicht überfordert ist
Danke für Eure Hilfe
VLG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!