Probleme zwischen Hund und Mann

  • öhm, verhaut mich jetzt aber ich sehe da das problem nicht!

    der hund kann so wie ich es verstanden hat sich lösen und er ist nicht alleine wenn ihr im garten arbeitet!

    früher bei uns zu hause hat sich auch nicht alles um jenny gedreht, wenn arbeit war war arbeit, die mama ist dann eben spät abends mit ihr noch spazieren gegangen oder rad gefahren das sie rauskommt wenn wir kinder sie nicht schon zu den pferden mitgenommen haben oder sonst wohin.

    Zitat

    an anderen tagen, kann er selbst von luke nicht genug bekommen, da tollt er mit ihm draussen rum und reisst den bau ab um mit ihm zu spielen.
    mein mann liebt luke, nur ist er der meinung dass der hund auch mal zurück stecken muß, dass es wichtigere dinge gibt, besonders wenn man viel arbeit hat.
    ja natürlich bin ich der meinung, aber ich darf doch trotzdem nicht vergessen, dass luke aber bedürfnisse hat, die man ( ich oder er ) befriedigen muß.
    wir haben ihn schließlich gekauft und haben versprochen uns um ihn zu kümmern...

    dein mann hat eine sehr gesunde einstellung und er liebt euren luke sonst würde er mit ihm nicht so umgehen und auch du hast recht!

    das lässt sich alles vereinbaren, aber alles zu seiner zeit!

  • ich verstehe ja die einstellung von meinem mann und
    natürlich muß ein hund auch mal zurück stecken, aber nicht die ganze zeit des umbaus über
    ich kann dan nicht von der arbeit kommen ne runde um den block von ner viertel stunde und ihn dann wieder daheim rum sitzen lassen, nur weil was gestrichen werden muß oder so
    das reicht ihm nicht, er macht mich dann wahnsinnig

    ich möchte nicht, dass luke unterfordert wird.
    er is ein dalmatiner, eine hibbelige, nie still sitzen könnende rakete, die gefordert werden will
    dass er nicht schon das halsband und die leine anhat wenn wir heim kommen is alles
    er steht da in den startlöchern und muß sich bewegen und rennen
    er is in der hinsicht nicht klein zu bekommen
    und ich habe keine lust, dass er wieder anfängt dinge kaputt zu machen wenn er alleine is
    das haben wir jetzt gott sei dank hinter uns
    aber ich habe die befürchtung, dass er wenn er ne zeit nicht genug draussen war wieder damit anfängt ....

  • das der hund den ganzen umbau zurück stecken muss sollte echt nicht sein!

    wie wäre es wenn ihr abends, wenn alles erledigt ist etwas mit ihm macht, für ein stündchen.
    sollte sich eigentlich vereinbaren lassen, oder?

    das er so hippelig ist und ständig nur in den startlöchern steht halte ich aber ehrlich gesagt für ein erziehungsproblem :???:
    hundsi muss auch lernen ruhe zu geben...

  • Hallo Bianca,

    Hausbau und Renovierung sind gute Gelegenheiten eine Beziehung zu ruinieren.
    Manch einer hat schon gebaut und erneuert, obwohl es besser gewesen wäre an der Beziehung zu arbeiten.

    Deinen Mann wirst du nicht ändern können, nur deine Einstellung zu den Dingen die dich ärgern.
    Nehmt euch trotz Umbau immer mal eine kleine Auszeit.

    Klar ist für mich, dass der Hund raus muss, sobald deiner zu Hause ist.
    Alle Hausarbeit ist da erst mal nachrangig.
    Überlege doch mal wie du die Alltagsaufgaben für die Zeit des Umbaus etwas anders verteilen kannst.
    Für Wäsche z.B. gibt es Bügeldienste, die nicht den finanziellen Ruin bedeuten.

    Ein Hundesitter ist auch eine gute Idee.
    Er entlastet euch beide und ist prima für den Hund.

    Friederike

  • Oh ja,das kenne ich gut, der Hund bekommt alles ,nur der liebe partner nicht. Einzelheiten erspare ich Euch. Aber selbst meine Kinder,die schon aus dem haus sind mäökeln rum,immer dreht sich alles nur um die Hunde. Heut zum Beispiel habe ich in Essen mit meinem Sohn abgesagt,weil es Charly gar nicht gut geht.
    Wohl fühle ich mich auch nicht immer,aber die Tiere brauchen uns und sind von uns abhängig, da denkt man immer,der normale Menschenverstand begreift das.
    Aber mal was anderes, kümmert Dein Mann sich denn um Dich. Ich meine,ausser das er nach hause kommt und mit Anwesenheit glänzt.
    Oder steht er plötzlich mal vor Dir und sagt,so,jetzt gehen wir beide mal ein schönes Eis essen oder tut er irgendwas, was er von Dir erwartet.
    Ich frage mich nämlich immer,wir Frauen haben genug um die Ohren,2fach 3fach. Aber die Männer erwarten immer,das man sich auch noch um sie kümmert. Von einer Frau wird das erwartet.
    Aber was tun sie selber dafür??

  • doch chandrocharly das tut er.
    ok zur zeit mal mehr mal weniger. aber da hab ich jetzt kein problem mit der umbau is im sommer fertig und dann wirds wieder besser von beiden seiten her :-)

    wieso kann man nicht verstehen, dass man daheim bleibt wenn es dem
    hund nicht gut geht? wenn er vielleicht magenprobleme hat oder sowas?
    ( ok ich mag den hund kind vergleich nicht so wirklich aber .... wenn man ein krankes kind hat daheim, geht man ja auch net weg )
    wieso kann denn dann der partner, der freund / freundin / oder das eigene kind nicht zu einem nach hause kommen damit man den hund im auge hat falls es ihm schlechter geht ??

    ähm ulixes, ich glaube nicht, dass ich an meiner beziehung arbeiten muß anstatt umzubauen.
    wir verstehen uns blendend, mit ausnahme dieses einen themas... :kopfklatsch:

    @ undercover
    naja gut ok erziehungsproblem
    er ist es eben gewohnt, dass wenn ich heim komme es direkt raus geht
    im winter sowieso weils ja schnell dunkel wird und ich leider in unseren wald nicht alleine gehe wenns dunkel is
    natürlich kann luke auch mal noch ne stunde warten
    das gabs auch schon, aber man merkt es ihm an dass er nur wartet bis frauchen die waldhosen anzieht und es abgeht
    er kann sich dann ja auch in dieser zeit im garten vergnügen wenn er mag, will er aber meist net, dann liegt er eben dort rum und wartet anstatt mal ein paar schmetterlingen nachzujagen oder die nachbarskatze zu erschrecken ...

    lg

  • Zitat


    ähm ulixes, ich glaube nicht, dass ich an meiner beziehung arbeiten muß anstatt umzubauen.
    wir verstehen uns blendend, mit ausnahme dieses einen themas... :kopfklatsch: lg


    So hatte ich das auch nicht gemeint. War doch nur ein Beispiel für Krisen in der Umbauphase.
    Dieses eine Thema von dem du sprichst ist allerdings sehr vielschichtig.

    Gute Lösungen wünscht,
    Friederike

  • Hallo Bianca,

    ich hatte letzten Sommer auch die Situation, dass wir in ein neues Haus gezogen sind, und wir von Morgens bis Abends nur malocht haben.

    Für uns war es auch schwierig, dann immer noch die Energie und den Nerv aufzubringen, drei Stunden täglich mit Jack in der Natur laufen zu gehen, also so, dass er frei (!) rennen konnte.

    Aber:
    ich finde, wenn man sich für einen agilen, arbeitsintensiven Laufhund, wie einen Dalmatiner gemeinsam entscheidet, dann müssen ohne wenn und aber beide Partner hinter der Entscheidung stehen, denn der Hund kann sich nicht allein versorgen, er ist total von euch abhöngig.
    Also ist es euer beider Pflicht, seine Bedürfnisse zu befriedigen, sodass er ausgelastet, glücklich und zufrieden sein kann.

    Daher finde ich die Eifersüchteleien deines Partners, sorry, sehr kindisch. :roll:

    Ich kann verstehen, dass dein Partner momentan ziemlich auf dem Zahnfleich kriechen muss, wegen der ganzen Arbeit, aber das darf er nicht am Hund auslassen.

    Also, wenn man nicht wirklich Zeit für einen solchen Hund hat, sollte man sich keinen holen.

    Wenn ihr ihn nicht richtig auslastet, wird er ganz schlimme Macken entwickeln, wie z.B. starken Schutztrieb.
    Dass er Zerstörungswut an den Tag gelegt hatte, ist auch ein Zeichen dafür, dass der Hund nicht ausgelastet ist, bzw. dass er Kummer hat, bzw. dass er unter der Trennung von dir leidet.
    Ein Dalmatiner bindet sich meist sehr stark an sein Alphatier und für ihn ist es absolute Qual ohne "Chefchen" zu sein....

    Dass euer Rüde so hibbelig ist, ist auch ein Zeichen für mangelnde Auslastung. Oder auch Stress und einen nicht geregelten Tagesbaluf während des Umbaus.

    Ich bin auch sicher, dass der Hund spürt, dass dein Partner eifersüchtig und ihm gegenüber teilweise negativ gestellt ist, daher wundert mich es überhaupt nicht, dass er ihm nicht gehorcht.
    Dalmatiner sind extrem sensibel.

    Wenn du sein Alphatier bist, dann kann es kommen, dass dein Rüde, deinen Partner eines Tages nicht mehr in euer Doppelbett lässt...zum Beispiel nur mal...

    Ihr habt eine schwere Zeit gerade, das verstehe ich schon, aber erinnere deinen Partner doch mal daran, dass ihr euch beide für einen arbeitsintensiven Hund entschieden habt!

    Mal deinem Partner doch in bunten Farben aus, wie negativ der Hund sich entwickeln könnte, wenn er nicht genug Auslastung täglich bekommt.
    Das will er ja sicher auch nicht.

    Unser beiden Dalmis sind für uns wie Kinder: die Hunde kommen immer zuerst, dann wir.
    Wobei die Hunde kein Kindersatz sind, nur so nebenbei...)
    Anders geht es mit solchen speziellen Rassehunden nicht!

  • Hallo,

    ich kenne dieses Thema in ähnlicher Form - und hab mir daher schon öfters so meine Gedanken darüber gemacht.

    Warum ist es in unserer Gesellschaft immer noch so, daß Frauen i.d.R. die Kindererziehung übernehmen. Warum sieht man hier einen so hohen Prozentsatz von Frauen? Und auch in immer mehr Hundeschulen?
    Und warum können sich die meisten Männer so für Technik begeistern?

    Ich glaube den meisten Männern liegt Technik, weil man diese An- und Ausschalten kann. Man(n) muss sich also nicht damit beschäftigen - und tut es dafür um so lieber.
    Kinder und Hunde kann man nicht nach Bedarf An- und Ausschalten. Hat man sich einmal dafür entschieden, MUSS man sich um sie kümmern. In guten und in schlechten Zeiten.

    Ich hab das Gefühl diese Disskussion darüber ist eigentlich ein Widerstand gegen dieses MÜSSEN. Vielleicht weil Männer in unserer Gesellschaft sonst ja schon ziemlich viel leisten müssen - und daher für ihre Freiräume kämpfen.

    Und in Deinem Fall, Bianca, das Gefühl der Unterstützung vermissen. Dein Mann empfindet es vielleicht so, daß er den ganzen Tag arbeitet, dann Zuhause sofort sich um den Umbau kümmert - und Du erstmal Deinem Hobby nachgehst. Frag ihn doch mal - würde mich wirklich interessieren was er sagt. :^^:

    Wenn Ihr Euch beide zur Zeit überfordert fühlt mit alle Euren Pflichten und Aufgaben - dann holt Euch für diese Umbau-Zeit Unterstützung. Der Tipp kam ja schon (Haushaltshilfe, Hundesitter - oder Bauhelfer)

    lg
    susa

  • ich weiß ulixes
    war auch nur net böse gemeint von mir :D


    sir jack,

    das zerstören hatte er als er klein war
    is schon ewig nimmer vorgekommen
    ausser letztens ein prospekt ( aber das wollte er bestimmt nur lesen, war auch hundefutter im angebot :D )

    ich finde das auch kindisch keine frage
    aber bring das mal bei ne
    der hund war aber vor dem umbau da
    ich kann ja jetzt nicht sagen ich bau vieleicht mal um daher nehm ich mir keinen hund nur weils dann stressig wird...
    man muß sich mit der situation auseinandersetzen und lösungen finden
    für alle parteien
    ich weiß nicht ob das hibbelige an dem umbau liegt
    luke war das schon immer
    es gibt doch mehr und weniger agile und hibbelige hunde die hummeln im poo haben ...

    also tut mir leid wenn er einmal versuchen sollte was dagegen zu haben, dass mein mann ins bett kommt aber hallo nee nee so geht s net
    nicht wie im tv immer die netten hunde die ( wenn sie auf dem arme von frauchen sind ) versuchen den partner zu beissen wenn er nur den arm um frauchen legen will, also das is ja wohl echt ein witz.. und viele lachen sich dabei noch kaputt....

    susami

    genau so ist es
    ich spazier shcön durch den wald
    hab mein hobby und er malocht daheim
    so sieht er es
    egal ob ich sag dass ich übe usw neee es is ja mein vergnügen !

    vlg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!