Wie hoch sind die kosten ???und noch ein paar andere fragen

  • ALso ich wollte evt auch anfangen zu barfen
    jetzt habe ich noch einige fragen vorher
    -wie hoch sind bei euch so die montlichen kosten ???
    -ist es wirklich gesünder ???
    -wo hohlt ihr eure frischen sachen ????
    das wars erstmal und es wäre wirklich nett wenn mir jemand sagen könnte worauf man am meisten achten muss !!!
    lg nici freue mich auf antworten

  • Hallo!

    Bei mir fressen 2 Hunde, die zusammen knapp 80kg wiegen :D
    Von den Kosten her ist es für mich etwas günstiger als bei gutem Trockenfutter. Wenn ich beim Trockenfutter Josera nehmen würde, brauchte ich 15kg Optiness für 38,95€ und 20kg für 49,20€ also 88,15€.

    Ich kaufe das meiste Fleisch in der Futterquelle im Schlachthof Bochum, von "meinem" Geflügel- und Wildhändler auf dem Markt bekomme ich oft etwas geschenkt, genau wie vom Bauern. Geflügelprodukte kommen auch mal aus der Tiefkuhltruhe eines Supermarktes.
    Obst und Gemüse fällt erstens ganz normal bei uns ab und ansonsten muss ich es kaufen oder eben wieder auf das Herz meines Markthändlers hoffen ;) , Öle ganz normal im Supermarkt oder Bioladen. Getreide (ich füttere nicht getreidefrei) nehme ich gern von Alnatura bei DM, da ist die Bioqualität einfach zu bekommen und bezahlbar.

    Ich finde es gesünder, weil meine Hunde es besser vertagen als die meisten Fertigprodukte und ich das Futter ganz einfach individuell anpassen kann.

    Futterpläne findest hier ganz viele.
    Als Grundregel für den Anfang gilt: Erstmal keine Knochen geben aber den Calciumbedarf nicht vergessen. Leichtverdauliches Fleisch geben und die essentiellen Fettsäuren mit guten Plflanzenölen zuführen. Beim Obst und Gemüse erst schauen, ob es für Hunde giftig ist. Aber die vielen Pläne hier geben wirklich gute Anregungen. Ist der Hund noch im Wachstum, lieber erst läner lesen und dann mit viel Wissen anfangen, erwachsene Hunde sind unkomplizierter für Anfänger zu füttern.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich zahle im Monat plus minus 25 €..

    Das Fleisch beziehe ich hier aus der Metzgerei, ebenso habe wir auch noch eine Ross Metzgerei, die INhaberin barft selbst ihre Hunde und da kann ich immer gutes Fleisch und Konochen erhalten.

    Ich persönliches halte barf als sehr artgerecht und dem Hund schmeckt es.
    Ein Vorteil ist daß ich ganz genau was der Hund im Napf hat.

  • Also ich schätze mal ich brauche so 10-15 Euro im Monat inkl. Gemüse/Obst. Sira ist ca. 30 cm hoch und wiegt so 8-9 kg. Ich bestelle das Fleisch entweder beim Tierhotel oder kaufe einen Teil bei Kaufland und fahre ab und zu zu einem Hundefleischer. Dieser ist jedoch etwas teurer, da es wohl Bio-Ware ist. Dann können sich die monatlichen Kosten auch mal ein bißchen erhöhen. Aber das ist mir eigentlich egal, denn Sira schmeckts und es geht ihr gut.

    Wie bereits schnauzermädel schrieb, solltest du am Anfang noch leichtverdauliches Fleisch verfüttern. Viele geben die ersten Tage nur grünen Pansen oder Blättermagen, was meist sehr gut von Hunden angenommen wird. Sira habe ich am Anfang Rinderhack verfüttert und zusätzlich etwas Calziumpulver rübergestreut. Später habe ich dann die Auswahl der Fleischsorten vergrößert und zusätzlich Hühnerhälse verfüttert. Das hat alles wunderbar funktioniert.

    Also probiere es einfach aus. Und falls doch noch Fragen auftauchen, frag ruhig, dafür sind wir ja da.

  • Hallo Chocololly,

    mein "Kleiner" hat im Moment 37kg und ist noch im Wachstum - daher bekommt er ca. 3% seines KG an Futter... Das kostet mich im Monat (ohne Obst/Gemüse/Öle) ca. 40€... Ich bestelle teilweise bei Tierhotel, teilweise bekomme ich Pansen und Rinderknochen beim Metzger geschenkt... Gemüse und Obst gibt es meist das, was es bei uns auch gibt...

    VG
    Lisa

  • dankeschön für eure antworten
    ich werdemir jetzt mal einen plan zusammen stellen und dann noch mal reinstellen und fregen ob der so gut ist vllt kann ja einer von euch mal drüber schauen
    lg nici

  • Hallo, ich hab auch mal ein paar Fragen:
    Kauft ihr das Fleisch beim Metztger o. bei "Internetgeschäften"?
    Ich dachte immer man soll keine Hünerknochen füttern, weil die splittern...aber i-wie füttern die ja doch alle?!
    Reicht es beim barfen, wenn man nur Fleisch füttert und anstatt Gemüsebrei usw. dafür vorgesehene Ergänzungsflocken füttert?
    Hoffe auf gaaanz viele Antworten!!!
    =) lg Lena =)

  • Ich kaufe öfters beim Metzger habe hier eine Quelle in der Nähe..
    Gemüse und Obst wird täglich gefütter, zwecks der Vitaminversorgung..
    habe noch keine erfahrungen mit ergänzungsflocken gemacht..

    Wenn Hühnerknochen gekocht sind dann splittern sie, aber roh ist kein Problem..bis jetzt hatten wir keine unangenehmen Erfahrungen

  • Hier werden 2 kleine Hunde (7,5kg und 10kg) teilgebarft.

    Über die Kosten habe ich mir irgendwie noch nie Gedanken gemacht muss ich sagen. Wenn das Futter leer ist kaufe ich neues.

    Wir haben im Nachbarort einen Tierladen, der verschiedene Fleischsorten in 500g und 1000g Paketen verkauft. Vom Preis her völlig ok.

    Über eine Freundin bekomme ich manchmal frischen Pansen günstig und von einem, der Rinder schlachtet auch günstig Reste!

    Gemüse habe ich meistens sowieso zu Hause, oder ich denke beim Einkaufen an die 4-beiner!


    Ach ja, ich weiß nicht, wie weit du dich schon mit barf beschätigt hast, ganz wichtig: KEIN SCHWEINEFLEISCH ODER WILDSCHWEINFLEISCH!

    Da gibt es den Aujetzki-Virus, der definitiv tödlich ist für Hunde!

    Ansonsten viel Spaß beim Barfen, du wirst sehen, dein Hund wird begeistert sein, wenn er sich daran gewöhnt hat.

    Ich habe noch Ronnys Gesicht vor Augen, als ich ihm die erste Mahlzeit vorgesetzt habe! :lachtot: Aber dann hat er es lieben gelernt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!