Sonnenanbeter oder Schattenkind?
-
-
Hallo,
das schöne Wetter verleitet meinen Hund den ganzen Tag über bei der kleinsten Regung unsererseits dazu, hysterisch an die Tür zu rennen, in der Hoffnung, dass es in den Garten und damit in die Sonne geht.
Am Wochenende sah das für Madame dann so aus:
Externer Inhalt foto.arcor-online.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Besser kann Dackel es nicht haben.
Sind eure Hunde jetzt auch so verrückt nach Sonne? Oder bleiben sie lieber im kühlen Schatten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sonnenanbeter oder Schattenkind? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also meine sonnen sich liebend gern.
Vor allem mein Rüde (mit Wolfsspitzfell) liebt bei jeder Möglichkeit auf den Fließen auf der Terasse (also dort wos auch von unten schön warm ist
).
Meine Hündin liegt meist mitn Kopf in der Sonne und so ab mitte Bauch im Schatten.
Also ganz klar, auch zwei Sonnenanbeter -
Geiles Bild
Lee sucht immer den Schatten. Wenn das nicht geht, sucht sie sich feuchte (kühle) Erde oder kalte Fliesen.
Frau Pepper wandert mit der Sonne. Egal wo die Sonne hinscheint, der Hund liegt genau da :irre: Das sie nicht auf den Tisch klettert um in der Sonne zu liegen, ist auch alles.
-
Genau, Fritzchen wandert auch immer mit der Sonne. Am Wochenende hat sie uns dann immer auffordernd angeschaut, dass wir ihr auch ihren Thron weiter in die Sonne rücken.
Was tut man nicht alles...
-
Ich habe beides in einem. Manchmal legt sie sich in die Knallsonne bis sie fast platzt, dann sucht sie sich wieder die absoluten Schattenplätze im Gebüsch, wo man sie nicht findet.
Beim Spazieren gehen, kann es passieren, dass sie uns wegläuft. Wir finden sie dann immer unter dem Schatten beim nächsten Baum! Kluger Hund!
-
-
Ui, Sonne geht bei meinem Schwarzbrot gar nicht. Wenn er im Garten ist, schleicht er sich meistens auf die schattigen Plätze, nur wenn die Temperatur noch nicht soooo hoch ist, genießt er kurzfristig die Sonne
.
Die Spaziergänge sind im Sommer dann auch entsprechend:
Morgens wenns noch einigermaßen kühl ist.
Mittags - och bitte neee, das geht gar nicht oder nur gaaanz kurz - höchstens ans Wasser (und dann nur ans Wasser, sonst nix).
Die Abendrunde wird stark nach "hinten/spät" verschoben, wenn es abgekühlt hat (oder halt wieder WASSER).Letztes Jahr hatte ich den Dreh mit seiner "Wämeempfindlichkeit" noch nicht so raus, da ist er bei den Spazierrunden von einem Schattenplatz zum nächsten gewuselt, so schnell konnte ich gar nicht hinterher (oder er ist einfach sitzen geblieben und hat "gestreikt").
LG
Sabine -
Wir haben da eher eine gute Mischung!!! Hauptsache draußen!... Erstmal in die sonne packen und wenn sie dann aufgeheizt ist geht sie in den Schatten.. undzwar legt sie sich auf die Wiese neben unsere Selbstgebaute Feuerschale. Da ist gerade so viel Schatten das Hundi bedeckt ist
-
Zitat
Frau Pepper wandert mit der Sonne. Egal wo die Sonne hinscheint, der Hund liegt genau da :irre: Das sie nicht auf den Tisch klettert um in der Sonne zu liegen, ist auch alles.
Das kommt bestimmt noch!
Wir haben Peggy neulich dabei erwischt wie sie wohl auf der Suche nach den letzten Sonnenstrahlen auf den Esszimmertisch geklettert und dort dann eingeschlafen ist. :irre:Peggy ist eine Sonnenanbeterin und oft befürchte ich fast dass sie einen Sonnenstich bekommt weil sie nicht merkt wann's genug ist:
Externer Inhalt img169.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Das kommt bestimmt noch!Das fällt ihr nur einmal ein....
-
Zitat
Das fällt ihr nur einmal ein....
Stimmt, Peggy ist das bis jetzt auch nur einmal eingefallen!
Ist ja auch mühsam sich auf den Tisch hoch zu hangeln... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!