Hat jemand Erfahrung mit dem neuen Real Natur von Freßnapf?

  • Hallo,

    Freßnapf hat ja nun ein Futter auf Naturbasis bzw. kaltgepreßt als Eigenmarke im Sortiment. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Ich habe ja einen Malteser Mix und würde die Sorte S/M ( für kleine und mittlere Hunde) vielleicht füttern :hilfe: . Wäre schön wenn ich ein paar Antworten bekommen könnte.

  • Ich wollte das meinem auch erst füttern,die Proben hat er auch alle gern gefressen.

    Leider ist wenn man mal genau hinschaut http://Zuckerenthalten.
    Das ist nicht nur für die Figur schädlich sondern für den ganzen Hund.
    Daraus kann sich z.B sogar Diabetes entwickeln!

    Also für den Preis bekommt man im Internet andere hochwertiger Futter,die auch kaltgepresst sind.

    Schau mal unter http://www.lupovet.de ein tolles kaltgepresstes Futter und billiger noch dazu!

  • Da ich barfe gebe ich ab und an im Urlaub auch die Dosen, wie gesagt sehr selten.
    Bis jetzt hat mein Hund das Nassfutter gut vertragen, zum Trockenfutter kann ich nichts sagen

  • Hallo nimesi,

    bin überascht das gerade Du dich meldest (wir kennen uns ja schon). Meine Sina habe ich vor kurzem auf Select gold sensitiv adult (Lamm, Reis und Gerste), umgestellt weil dieses als einziges von Select gold keine Geschmacks- und Konservierungsstoffe enthält und von den Inhaltsstoffen doch recht hochwertig ist (auch wenn andere was anderes behaupten wollen). Ich wollte es in Wechsel mit der anderen Sorte (Lachs, Dinkel und Kartoffel) füttern.
    Ich bin dennoch immer noch auf der Suche nach einem noch besseren Hundefutter. Mann hört ja immer wieder das gerade die klatgepreßten Sorten besser sein sollen. Da ich einen Freßnapf in der Nähe habe würde mich das doch sehr interresieren. Mit dem Select gold sensitiv bin ich jedoch sehr zufrieden....

  • Also ich hab auch auf div. Futter umgestellt.
    Also meine Hündin bekommt derzeit im Wechsel, Bestes Futter (Magic, Fenrier Spezial, Mirco Croque, Fellow Banane), das Nassfutter von Real Nature oder Rinti und das Trockenfutter Real Nature (S/M).

    Nachdem sie das RN gerne frisst und es eben nicht dauernd bekommt, find ich persönlich das mit dem Zucker nicht ganz so schlimm.
    Kann aber deshalb auch nicht sagen, wie es nun wäre, wenn sie nur RN bekommen würde. So wie sie derzeit gefüttert wird, geht es ihr sehr gut, es passt alles und es schmeckt ihr.

    Aber billig ist es halt nicht, da gibt es, wie gesagt, günstigere und hochwertige Futter für das Geld.

  • :| ich habe es ausprobiert, das TF verträgt mein Hund gut, auch das Nassfutter.allerdings finde ich den Zuckergehalt blöd und gebe deshalb Yomis- kaltgepresst, billiger und hochwertiger :^^:

    LG fellini ;)

  • Auch wir sind auf unserer Suche nach DEM Futter für unsere Hunde auf RN Black Angus gestoßen. Und wir haben es von der Deklaration als "ok" befunden. Besser als viele andere Sorten, dafür aber auch dieser Zucker... Dafür auch noch relativ teuer. Aber Bailey hats vertragen und darauf müssen wir eben immer achten.

    Doch wir haben dennoch gewechselt - zu Lupovet. Wesentlich billiger, TOP Deklaration (kein Zucker usw.) und sie liefern uns die 15kg auch noch direkt ins Haus.
    Auch unser Großer bekommt das nun - für Allergikerhunde. Selbst da ist der Preis noch gerechtfertigt!!!

    Schau mal unter http://www.lupovet.de

  • So, nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen das RN Trockenfutter auszuprobieren. Viele von euch sagen das da Zucker drin ist. Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden das Melasse gar kein Zucker ist, sondern nur das was bei der Gewinnung von Zucker aus Zuckerrohr (Zuckerrüben) übrig bleibt. Genauso wie die in vielen Futtern enthaltenen Zuckerrübenschnitzel. Infos unter:

    http://www.nordzucker.de/index.php?id=986
    http://www.janus-online.de/vitaler/krauter/zuckerrohr.cfm

    Ich denke das man das vertreten kann, zumal die Melasse auch sehr viele positieve Aspekte hat. Es gibt da noch viel mehr Internetseiten zu diesem Thema. Also einfach mal Melasse als Suchbegriff eingeben und los!!!

  • Zitat

    So, nach langem überlegen habe ich mich dazu entschlossen das RN Trockenfutter auszuprobieren. Viele von euch sagen das da Zucker drin ist. Ich habe im Internet recherchiert und herausgefunden das Melasse gar kein Zucker ist, sondern nur das was bei der Gewinnung von Zucker aus Zuckerrohr (Zuckerrüben) übrig bleibt. Genauso wie die in vielen Futtern enthaltenen Zuckerrübenschnitzel. Infos unter:

    http://www.nordzucker.de/index.php?id=986
    http://www.janus-online.de/vitaler/krauter/zuckerrohr.cfm

    Ich denke das man das vertreten kann, zumal die Melasse auch sehr viele positieve Aspekte hat. Es gibt da noch viel mehr Internetseiten zu diesem Thema. Also einfach mal Melasse als Suchbegriff eingeben und los!!!

    Im ersten Link findet man einen Zuckeranteil von immerhin 10-16% bei Zuckerrübenschnitzeln. Der Rest dürfte unverdaulich sein.
    Und bei Melasse steht auch, dass es sich um Zucker handelt, halt gebundenen, der nicht mehr kristalisierbar ist. Da steht 629g Gesamtzucker pro kg...
    Es ist also sehr wohl ein hoher Zuckeranteil zu erwarten.

    lg, Pudel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!