Hund haut seit 2 Wochen ständig ab.
-
-
es ist ein jack-beagle mix - zumindest so wie er aussieht - er kommt aus ner tötungsstation und war von anfang an sehr eigenbrötlerisch. das hat sich jetzt zwar schon gegeben aber spielen tut er eigentlich am liebsten alleine. wir gehen früh in den garten damit sie sich weng bewegen und spielen können auch mit mir, und nachmittags gassi. ich habe noch einen podenco der viel auslauf braucht aber dem scheint die bewegung zu reichen. ich denke schon das er sehr schlau ist, viel. ist er wirklich geistig unterfordert - aber da wüsst ich jetzt auch nicht was ich auf anhieb tun kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund haut seit 2 Wochen ständig ab.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Rüden können eine läufige Hündin im übrigen über etliche Kilometer riechen, es kann also auch eine Hündin aus dem Nachbardorf sein, deren Geruch er in der Nase hat.
Und bei der Mischung würde ich schon mal nicht von einem vielleicht ist er unterfordert ausgehen, sondern ich denke, er ist definitiv unterfordert. Diese Rassen wollen ganz viel arbeiten und lernen.
Versuche es mit kleinen Tricks, mit Suchspielchen oder lasse dir von ihm im Haushalt helfen. Bei uns freuen sich die Hunde, wenn sie uns die Schranktüren auf und zu machen dürfen, wenn wir die Einkäufe verstauen oder sie helfen dürfen, Teile der Einkäufe in die Abstellkammer zu tragen oder die Wäsche ins Bad zu bringen. Spielzeug aus- und einräumen wird im Moment auch immer beliebter. -
Wie lange geht ihr denn gassi und wie abwechslungsreich sind die Runden? Fahrt ihr vielleicht auch mal Fahrrad mit eurem Podi?
Wenn ich Hund wär und nix zu tun hätte, würd ich mir auch nen Fluchtweg aus dem langweiligen Garten suchen
Ganz wichtig ist aber die geistige Auslastung...schau mal hier
http://www.spass-mit-hund.de/
(home entertainment) -
Hallo seelentraenchen,
also ich kann mich da nur anschließen, meine Hunde sind kastriert,habe sie bereits kastriert bekommen.
Allerding gehen meine wie die von staffy garnicht alleine in den Garten, sie wollen bei mir sein und sind auch trotz Garten viel mit mir unterwegs und werden im Garten beschäftigt, mit Suchspielen, Kong, Unterordnung, etc.
Alledings habe ich meine schon in denGarten gelassen und erst später gemerkt, dass die Pforte offen stand, sind alle da geblieben, haben es glaube ich nicht mal gemerkt, dass sie hätte weglaufen können.
Ich würde meine Hunde aber niemals alleine im Garten lassen, wenn ich zur Arbeit gehe, ich habe dann ja wirklich keinen Einfluß mehr auf das was mit ihnen getan wird. Zumal ich schon genug Warnungen bekommen habe, das Hunde aus den Gärten geklaut wurden. Du weißt ja auch garnicht, was sie dort treiben, vielleicht werden sie von Kindern geärgert, ich habe in unserem Garten schon Essensreste und Süßigkeiten gefunden, sowas werfen Kinder gerne mal zu den Hunden rein und wenn ich nicht da bin, dann kann meinen Hunden wer weiß was passieren.
4 Stunden ist ja auch keine lange Zeit, wenn sie vorher gut ausgelastet werden, dann verschlafen sie die Zeit locker im Haus.

-
Pferde und Kühe, Schafe und was auch immer werden mit einem Elektrozaun eingegrenzt, da ist das in Ordnung. Beim Hund kann das genauso funktionieren, nicht für alles ist immer der Hundetrainer die Lösung.
-
-
Zitat
Pferde und Kühe, Schafe und was auch immer werden mit einem Elektrozaun eingegrenzt, da ist das in Ordnung. Beim Hund kann das genauso funktionieren, nicht für alles ist immer der Hundetrainer die Lösung.
Stimmt, warum sich nicht einfach mal den Hundetrainer und stattdessen die Ursachenforschung sparen und lieber den Hund mit mit Elektroschock bearbeiten...
Jaa, ähm.... danke für diesen hilfreichen und außerordentlich kompetenten Beitrag 
-
Hallo,
kann mich staffy nur anschließen.
Auch würde ich die Hunde nicht alleine im Garten lassen. Schon gar nicht wenn ich arbeiten bin und sie 4 Stunden draußen auf sich alleine gestellt sind.
Ein Garten ist etwas ganz tolles, aber mit der Zeit wird auch dieser langweilig und dann sucht er halt nach Abwechslung.
Für einen Hund ist es auch keine Schwierigkeit sich unter dem Zaun durchzugraben. Das geht ruckzuck und weg ist er.
Hier müsstest Du schon eine richtige Einfriedung machen, sprich den Zaun ins Erdreich und nach innen, zum Grundstück hin, unterirdisch biegen.Ich würde gezielt mit ihm üben und ihn wirklich gar nicht mehr alleine raus lassen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Steffi
-
Zitat
Pferde und Kühe, Schafe und was auch immer werden mit einem Elektrozaun eingegrenzt, da ist das in Ordnung. Beim Hund kann das genauso funktionieren, nicht für alles ist immer der Hundetrainer die Lösung.
Ganz ehrlich...der Gedankengang kam mir gerade auch!
Von diesen Halsbändern, die an der Grundstücksgrenze einen elektrischen Impuls aussenden halte ich zwar auch nix, aber ein normaler Weidezaun...warum könnte das in bestimmten Situationen keine praktikable Lösung sein?
Werden nicht heute immer noch alle Hunderudel in der Station Wolfswinkel hinter Elektrozäunen gehalten? -
an sich finde ich strom nicht gut werder als halsband noch als zaun - zumal dann ja auch der 2. hund und mein kind daran können - was ziemlich bescheiden wäre. hab den tip ja auch nur bekommen. dann müsste er zumindest nicht an ner leine sein. hab ja auch keine vorstellung wie stark das ist oder ob man das einstellen kann usw. war ja nur ne frage - nicht wahr
aber den hund überhaupt nicht alleine in den garten zu lassen finde ich auch blödsinn - habt ihr alle zu viel zeit das ihr immer ALLES mit euren hunden macht. natürlich nehm ich sie auch so gut wie es geht mit usw. und verbring auch sehr viel zeit mit ihnen aber wenn ich wie heute am pc arbeite und so tolles wetter ist müssten meine hunde doch nicht im haus hocken... -
Hallo,
also ich persönlich würde meine Hunde auch nicht alleine in den Garten lassen, einfach weil unsere Hündin wenn man mal zwei Sekunden icht hinsieht außerhalb des Zaunes steht.
Und wenn man dann ruft steht sie doof schauend und jaulend am Zaun weil sie nicht mehr rein kommt. :irre:
Und nein hab leider auch nicht die Zeit alles mit meinen Hunden zu machen, aber wenn ich nicht da bin sind die beiden im Haus, da mir die Gefähr einfach zu groß ist das etwas passieren könnte (Hund rennt auf Straße oder ähnliches) oder irgendwelche Fehlverhalten entstehen die ich nicht beeinflussen kann.
Versuch doch mal den Garten für deinen Hund interessanter zu machen mit versteckten Leckerlies, Denkspiele ect.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!