Hund haut seit 2 Wochen ständig ab.
-
-
Hallo unser Hund "Pain" findet seit 2 Wochen wirklich jedes Loch im Zaun und haut aus unserem Garten ab. Er geht drunter drüber macht sogar Holz kaputt und das alles innerhalb 5 Minuten. Momentan habe ich ihn an einer Leine weil wir einfach keine Lösung mehr wussten. Wir haben den Zaun immer wieder dicht gemacht, ich finde eigentlich ist es mittlerweile ne richtig kleine Festung aber immer wenn wir gedacht haben jetzt ist er dicht hat er doch wieder ein Loch gefunden. Mit der Leine bin ich sehr unzufrieden, zumal er dann auch nicht so richtig mit unserem anderen Hund spielen kann. Eine Arbeitskollegin hat mit den Tip gegeben das es wohl was gibt was man am Zaun unter die Erde macht und sobald er sich dem auf eine gewisse Distanz nähert bekommt er wohl nen kleinen Stromschlag über ein Halsband. Finde das eigentlich ne gute Lösung, da dann unser 2. Hund und unser Kind nicht beeinträchtigt werden. Habe leider noch nichts im Netz gefunden, kann mir jemand helfen? Bin auch üner andere Ratschläge dankbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund haut seit 2 Wochen ständig ab.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wie alt ist denn der Hund?
Klingt für mich, als wollt ihr nur am Problem etwas ändern, nicht aber an der Entstehung. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht, WARUM er sich so verhält?
Die Idee mit dem Stromschlagzaun finde ich nicht gut. Warum probiert ihr nicht andere Methoden? Zum Beispiel erstmal eure Erziehung kritisch reflektieren und gucken, was da los ist. Dann würde ich mit ihm üben, sodass er lernt, nicht abzuhausen. Und nicht, weil ein Stromschlag ihn davon abhält.
-
hier kann man nicht mal was fragen ohne gleich mächtig kritisiert zu werden. habe ja auch gesagt bin auch für andere vorschläge offen. aber momentan weiß ich eben nicht weiter und wenn ich auf arbeit bin wär es schon schön ihn mal für 4 stunden im garten zu lassen ohne angst zu haben das er unter die räder kommt. er ist ca. 3 jahre alt, seit nem halben jahr bei uns und macht das eben seit 2 wochen - warum - keine ahnung.
-
Hallo Seelentraenchen! Ersteinmal herzlich Willkommen im Forum!

So nun zu Deinem Problem:
Bitte Bitte tu Deinem Hund kein Elektrohalsband an!
Du fügst damit Deinem Hund erhebliche Schmerzen zu!!! Auch kannst Du wahrscheinlich selber gar nicht die Auswirkungen auf das Verhalten Deines Hundes abschätzen. Wenn Dein Hund ein Stromschlag bekommt, kann er das mit allem Möglichen verknüpfen. Es kann sein, dass er nicht mehr an den Zaun geht, es kann aber auch sein, dass er im Moment des Stromschlages einen Spaziergänger außerhalb des Grundstückes sieht und dann verbindet er die Schmerzen mit diesem Fußgänger. Das kann erhebliche Verhaltensprobleme mitsichziehen! Das ist nur ein Bsp. aber Du kannst Deinem Hund damit erheblichen Schaden zufügen!Pain ist doch ein Rüde oder? Vielleicht gibt es in der Umgebung viele läufige Hündinnen und er geht seinem Trieb nach.
Oder er hat sich vor irgendetwas auf Eurem Grundstück erschreckt und fühlt sich nun sehr unwohl auf dem Grundstück und geht ins Fluchtverhalten ( hab ich mit meiner Hündin auch durch).Ich kann Dir nur raten professionelle Hilfe von einem Hundetrainer/Verhaltenstrainer in Anspruch zu nehmen. Der kann Euch gezielt helfen, das Problem zu lösen. Ohne das ihr Eurem Wuff Schmerzen zufügen müsst und ohne das er das Vertrauen in Euch verliert.
Hier will Dich keiner kritisieren, es sind nur gutgemeinte Ratschläge

LG Tina
-
Es war nicht böse gemeint und ich wollte dich nicht angreifen. Aber du schreibst gar nicht, wie alt dein Hund ist und was ihr schon alles versucht habe - außer die Löcher im Zaun zu stopfen ;).
Das ist ein Vorschlag von mir, wenn ich sagen, dass das eigene Erziehungsverhalten kritisch angesehen werden sollte. So geht es doch uns allen - fast alle Verhaltensauffälligkeiten von Hunden (wenn sie nicht organisch bedingt sind) sind mit unserem menschlichen Verhalten / Umgang verbunden.
Ist irgendwas anders bei euch? Hat sich in den letzten 2 Wochen was an eurer familiären Situation, am Tagesablauf etc. verändert?
Seid ihr in einer Hundeschule?Was genau habt ihr schon alles probiert, um ihn davon abzuhalten? Hat er vielleicht Langeweile, weil er nicht ausgelastet ist?
Sind alles nur Fragen, um der Sache auf den Grund zu gehen und nicht um zu kritisieren ;).
-
-
Hallo, ja er ist ein Rüde. In der Umgebung gibt es kaum Hunde, wenn ich ihn suchen gehe und finde ist er auch immer ganz entspannt und geht eben Gassi. Kommt dann angerannt und freut sich mich zu sehen. Er geht auch immer mal woanders hin - also nicht das ich sagen könnte er will zu einer bestimmten Hündin. Aber an so etwas hatte ich auch schon Gedacht. Das er angst im Garten hat denke ich eigentlich nicht, er ist sehr entspannt spielt und buddelt, wenn ich ihm im Auge behalten kann läuft er ja frei und verhält sich ganz normal. Alleine beobachte ich ihn öfter durchs Fenster - auch um sicherzustellen das er noch da ist (denn selbst mit der Leine war er schon weg) dann ist er auch ganz normal. Bei nem Hundetrainer denke ich immer an erhebliche Kosten und ganz ehrlich ich kann mir da kaum was leisten.
-
Du schreibst, dass der Hund alleine im Garten ist, wenn du arbeitest?
Vielleicht hat ihn ja mal irgendjemand geärgert, sodass er, wie Cimberly schon sagte, sich im Garten nicht mehr wohlfühlt und ins Fluchverhalten geht?Ansonsten hätte ich auch auf die läufigen Hündinnen getippt.
Zum Thema Trainer: Der kostet doch erheblich weniger als so ein Elektrohalsband (das im Übrigen soweit ich weiß gesetzlich verboten ist)
-
gut also ich würde dann auch auf Hündinnen tippen - aber kann ich auch selbst was tun - außer einen Trainer. Er geht wenn er alleine ist aber auch wenn ich mit ihm im Garten bin und mal 5 Minuten nicht aufpasse. Er ist nicht kastriert - könnte das für weitere Jahre was helfen ihn kastrieren zu lassen?
-
Was für ein Hund ist er denn ? Hat er eine besondere Veranlagung, Hobbys, Stärken, Schwächen ?
Wie beschäftigst du ihn, was für einen "Job" darf er machen ?Hunde hauen nicht einfach so ab, es muß einen Grund haben ... der häufigste ist Langeweile - denn selbst der größte Garten ist nach einer gewissen Zeit stinklangweilig. Der Kerl ist in nem Alter, da will Hund was tun, was erleben, beschäftigt werden ... scheinbar muß er sich die selber suchen, oder ???
Gruß, staffy - deren Hunde alleine gar nicht in den Garten wollen

-
Wie wird der Hund denn sonst so ausgelastet? Was unternehmt ihr mit euren Vierbeinern, außer dass diese sich im Garten aufhalten dürfen? (kopfarbeit, gassigehen etc.)

Es könnte ja gut sein, dass sich euer Hund langweilt, weil er unterfordert ist und aus dem Garten auszubrechen versucht um sich selber eine Beschäftigung zu suchen.
EDIT
da war staffy wohl schneller
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!