Vorsicht Knochen!!!! Bin fix und fertig!!!
-
-
Kann man die Würzbrühe mal entfernen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mensch, ich war doch nur mal ein paar Tage weg und schon ist hier die Hölle los!
Was macht Cooper bzw. Ihr Drei denn für Sachen. Aber zum Glück habt Ihr einen TA um die Ecke und alles ist gut ausgegangen. Da weiß ich doch wieder, warum ich meine Hunde nicht aus den Augen lasse, wenn sie Knochen bekommen und ich das Kommando "Aus" so konsequent durchsetze. Meine Familie hält mich da oftmals für :irre: . So eine Situation gehört zu meinen Albträumen.
Lasst es Euch gutgehen und passt gut aufeinander auf! -
Hallo,
uns ging es vor ca 2 Wochen ähnlich...sagte meinem Mann ob er unserem Hund die Wildrippen hinlegt.
Dann beugte der Mann sich aber irgendwie aus Hundesicht recht bedrohlich über ihn und der "Cocker-Mix" schlang das spitze lange Teil mit einem Habs runter.Es war schon recht spät am Abend die Fütterung und dem Hund ging es schlecht, er war unruhig legte sich nur kurz hin oder hielt den Po hoch,
Tierarzt nicht zu erreichen, er wollte mehrmals erbrechen, ging nicht.Dann endlich...er kotzte...ich hab mich noch nie so über Erbrochenes gefreut und es so glücklich weggemacht. Das wenige Fleisch was drann war fehlte und es waren nur die dünnen Rippen übrig.
Hund hat sonst immer gut seine Wildrippen gekaut und vertragen.
Und mein Mann hat auch begriffen, dass er den Hund beim Fressen in Ruhe läßt, kommt wohl daher dass fast ausschließlich ich ihn füttere.Achso unserem Hund ging es gleich danach wieder gut....und mir auch.
-
Hallo Ihr Lieben,
danke nochmal für Euren Zuspruch...!
Cooper geht es blendend.
Er hat alles gut überstanden und hatte keinen Knochenkot.
Sauerkraut sei Dank.Aber nun habe ich ein Problem.
Ich Kann den Vorfall einfach nicht vergessen.
Seitdem gab es bei uns nur gewolfte Knochen.
Ich habe heute den Rat eines lieben Menschen befolgt den ich sehr schätze:
Nach einem Schockerlebnis so schnell wie möglich wieder damit konfrontieren.Heute gab es also Entenhälse, damit ich mich langsam wieder an
die Gabe von Knochen gewöhne, ohne dass mich meine Angst verfolgt.Als Barfer muss man sich ja entscheiden ob man nun Knochen füttern möchte oder nicht.
Cooper hat fast 1,5 Jahre ohne jegliche Probleme Knochen gefressen und total genossen.
Er hatte durch seine Herkunft sehr schlechte Zähne, die durch das Knochennagen erheblich besser geworden sind.Es sprechen also einige Gründe dafür, ihm das nicht vorzuenthalten.
Nun ja, ich den Entenhals genommen und Cooper gegeben.
Aber nur für 2 Sekunden.
Sofort tauchte die Situation in meinem Kopf auf und dieses schreckliche Wimmern von ihm war wieder präsent.:-(Ich habe ihm den Hals weggenommen und in kleine Stückchen zerhackt.
Ich müsste die beiden doch eigentlich nur beim Fressen trennen, dann wäre doch alles gut.
Aber die Angst war grösser.So sehen die Entenhälse aus
Das ist so ein Übeltäter den er verschluckt hat, ein kleiner Putenhals
Und das sind die Entenhalsstückchen, weil Frauchen sich nicht traut....
Was würdet Ihr tun an meiner Stelle?
-
1. Hunde beim Fressen trennen
2. Den Entenhals solange festhalten, währen Cooper frisst, bis Du beruhigt bist, dass er gut genug kaut. -
-
Hi Ines,
ich würde dir auch raten es so zu machen, wie Najira es vorgeschlagen hat. Ich denke, das ist die beste Variante.
Ich kann verstehen, dass der Schock tiefsitzt. Aber man kann ja einen Weg finden, wie Kopf und Herz beide das ihnen Wichtigste durchsetzen können.
-
Och Ines
Du kommst da schon wieder drüber weg.
Und schau mal, daß sind doch prima Vorschläge - besonders der 2te. DA kann er ihn dann doch gar nicht runter schlingen :^^:Zitat1. Hunde beim Fressen trennen
2. Den Entenhals solange festhalten, währen Cooper frisst, bis Du beruhigt bist, dass er gut genug kaut. -
Leider kann ich dir da nix raten, da ich meiner Mäkelliese keine Knochen gebe, aber festhalten oder kleinschneiden klingt doch gut.
Wollte eigentlich nur sagen das ich sehr froh bin, dass Sir Copper das gut überstanden hat, und das ich Deine Sorge gut verstehen kann.
LG
-
Hallo Ines,
ich kann Deine Sorge auch voll verstehen - aber ich würde es genauso machen, wie Naijra es geschrieben hat.
Bei den kleineren Stücken hätte ich noch eher Angst, dass sie nicht vernünftig gekaut, sondern in einem Stück geschluckt werden...
Ich denke, am wichtigsten ist es, dass Cooper in Ruhe fressen kann.
LG Petra -
Ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen.
Ich würde es auch wie vorgeschlagen machen. Hunde strikt beim Knochenfüttern trennen und den Entenhals festheben, so dass er abbeißen muss. (Hab ich bei meinem Hundi am Anfang auch mit den Hühnerhälsen gemacht, weil ich immer das Gefühl hatte, sie schluckt sich gleich in einem runter).
Freu mich, dass es Cooper gut geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!