Acana oder Alnutra?

  • Hallo liebe Dogforum -Gemeinde,

    ich und mein Freund überlegen zur Zeit sehr was wir unserem künftigen Welpen in gut 8 Wochen ( Seit gestern ist Wurftermin, vielleicht kommen die kleinen schon heute Nacht :) ) füttern werden.
    Ich werde mich nun nochmal speziell belesen was Futterzusammensetzung angeht , was drin sein muss und in welchen Verhältnissen usw. weil ich es neben der Abiturvorbereitung noch keine Zeit hatte mich um das Futter zu kümmern.

    Wir haben uns für Trockenfutter entschieden ( als Hauptnahrung).
    und nun schwanken wir zwischen dem Alnutra ( Premium Futter von Aldi) und Acana ( http://www.acana-shop.de ).

    Wir haben von vielen HH hier in der Umgebung nur die besten Rückmeldungen über Alnutra gehört-die Hunde sehen auch super aus, sind gesund, haben tolles Fell, gute Zähne und nicht soo extremen Mundgeruch.

    Acana wurde mir nun von meiner besten Freundin empfohlen, da dort das Verhältnis von Calcium und Phosphor besser sei. Sie füttert ihren Hund damit und er ist ebenfalls gesund, hat tolles Fell und ist einfach ein Goldschatz.

    Wir schwanken vorrangig hauptsächlich wegen des Preises aber überlegen nun nochmals ob wir irgendwo anders einsparen können um eben das deutlich teurere Futter.

    15kg Alnutra kosten 16,50€
    15kg Acana Puppy Junior kosten 40,50€

    macht einen Unterschied bzw auch eine Ersparniss von 24€ pro 15 kg.
    Ich bin gerade mit dem Abi fertig, mache dann wahrscheinlich ein FSJ oder fange gleich mit dem Studium an, mein Freund studiert im 3ten Semester.
    Er hat schon einen Nebenjob(von zu Hause aus) und wir werden beide von unseren Eltern finanziell unterstützt.

    Doch 24€ können schon eine Menge sein.

    15 kg reichen ungefähr für 3 Monate, also würde
    Alnutra 66€ i
    Acana 162€ im Jahr kosten- ein unterschied von 96€.
    ( da wäre zB die Hundesteuer von 90€ schonmal wieder drin)

    Sicher könnt ihr unser Problem verstehen.
    Wie gesagt- wir wollen das beste für den Kleinen , deswegen informieren wir uns. Ich bitte euch, hier sachlich auf das Futter bezogen zu bleiben.
    Schildert bitte kurz und sachlich welche Erfahrungen ihr mit dem Futter habt, damit der Überblick erhalten bleibt.

    Ich danke euch im vorraus,

    Toni

    • Neu

    Hi


    hast du hier Acana oder Alnutra? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ehrlich, ich würde weder das eine noch das Aldifutter nehmen.

      Es gibt besseres und hochwertigeres Futter als diese Beiden.
      Hast du dir die Zusammensetzung der Futtersorten angeschaut. :???:

      Wie wäre es mit Bestes Futter, Platinum, Cdvet ,CanisAlpha, Luopvet oder Yomis.
      oder vielleicht Josera oder Markus Mühle, wenn es nicht so teuer sein soll.
      Futter sollte man nicht am Preis festmachen, sondern an der Zusammensetzung.
      Kennst du die Links die dir verraten auf was es ankommt beim Trockenfutter. :???:
      Wenn nicht dann gebe ich sie dir. ;)
      Oder du schaust nochmal in die Rubrik Fertigfutter, da gibt es noch mehr Ratschläge und Tipps. ;)

    • Ich hab das acana zwar schon mal gesehen, aber es mir noch nie so richtig angeguckt.
      Ich muß sagen, das ich es nicht schlecht finde.
      Ich bin mir nur nicht sicher, ob die K3 verwenden ...aber das kann man bei der Firma sicher erfragen.
      Den Proteinanteil bei dem Welpenfutter finde ich jetzt bissi hoch ...soll ja nicht so hoch sein, damit sie nicht so in die Höhe schießen und die Knochen mit dem Mineralisieren nachkommen.

      Aber ansonsten finde ich es gut.

      Alnutra würde ich auf keinen Fall füttern.

      Wenns um günstiges Futter geht, dann kann ich Dir auch Josera empfehlen, oder Bestes Futter (allerdings hab ich bei Bestes Futter nur die Preise der adulten Sorten im Kopf)

      Viel Spass mit dem "Nachwuchs" :^^:

    • Ich schaue mich gerade auf eure Empfehlungen bei Josera und bestes Futter um- die haben so viel anzubieten das mir etwas der Überblick fehlt, aber scheinen bei den Welpensachen auch hohe Proteinanteile zu haben..

      Balljunkie immer her mit den Links , danke im vorraus ;)
      ich hatte bei Rubrik Fertigfutter schon gesucht, aber nichts wirklich gefunden :???:

    • Auch ich würde das Alnutra nicht füttern. Einfach aufgrund der Rohstoffe bzw Zusammensetzung.

      Ich habe Dir mal gezielt einen Link zu dem Welpen/Junghundfutter von Josera Emotion rausgesucht. Davon sind 15 Kilo auch noch etwas günstiger als das Acana - und bei dem Futter brauchst du keine Sorgen haben. Damit gibst du deinem Welpen ein ordentliches Futter. Die Energiewerte des Futters sind auch sehr gut - ebenso wie das Mineralienverhältnis.

      http://www.futterfreund.de/futterfreund-j…3ca7f008e2012c9

      Unter diesem Link kannst du dir diesen 15 Kilo Sack auch versandkostenfrei bestellen. Der Mindestbestellwert für Versandkostenfreiheit liegt in diesem Shop bei 30 Euro. Aber da bist du ja drüber mit dem 15 Kilo Sack.

      Es gibt noch andere gute und auch preislich ordentliche Sorten. Aber aufgrund der Übersichtlichkeit habe ich dir jetzt einfach mal das Josera rausgesucht.

    • Danke Hummel. :)

      Ich habe jetzt einmal alle Futtermarken, die Balljunkie empfohlen hat nachgeschaut und werde das dann nochmal mit meienm Freun bereden. Insgesamt geht die Preisspanne von 66e ( Alnutra) bis 215,84€ ( Platinum)(im Jahr).
      Wir bereden das einfach nochmal und schauen nochmal in Ruhe die ganzen Inhaltsstoffe durch und vergleichen sie untereinander.
      Vielen Dank für eure Tipps- vielleicht kommen ja noch mehr.

    • Bedenkt bei eurer Jahresrechnung auch, dass Hunde von hochwertigen Futter meist weniger zu Fressen benötigen, d.h. ein 15kg-Sack kann unterschiedlich schnnell verspeist sein. ;)

    • Zitat

      Bedenkt bei eurer Jahresrechnung auch, dass Hunde von hochwertigen Futter meist weniger zu Fressen benötigen, d.h. ein 15kg-Sack kann unterschiedlich schnnell verspeist sein. ;)

      :2thumbs: und eventuell auch gesünder bleibt, sodass Ihr weniger TA-Rechnungen zu zahlen habt.

      Ich will Dir ja nichts, aber sollte Dir eine gute Ernährung Deines Hundes nicht etwas mehr als 66€ jährlich wert sein :???:

    • Ich habe von Alcana nur Gutes gehört. Die Zusammensetzung gefällt mir, ist schön fleischlastig, und laut einer Bekannten, die es füttert, verwenden die nicht K3. Wenn Du mit dem Alleinfutter eine monatliche Ausgabe von ca. 25 € hast, finde ich das mehr als zumutbar (auch für Studenten).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!