Bienen, Wespen und sonstiges "Fliegetier"...

  • Hallo Ihr alle...


    mal ne Frage. Ist zwar bestimmt auch schon mal zur Sprache gekommen aber ich hab´s nicht gefunden :???:


    Wie habt Ihr euren Lieblingen beigebracht nicht nach Bienen, Wespen usw... zu schnappen bzw. versuchen damit zu spielen :shocked:
    War gerade mit meiner "kleinen" (Riesenschnauzi 6 Mon ) draußen spazieren und da hat sie ne Biene entdeckt :stock2:
    Sie wollte halt einfach "spielen" nur fand das die Biene gar nicht lustig :irre:


    Also wie macht Ihr das bei euren???
    Kann ja nicht immer auf allen vieren neben Ihr krichen und aufpassen :hilfe:


    L.G. Bubble

  • Also mein Schaeferhundmix ist jetzt 10 Jahre alt und er ist ein wahrer "Bienen-Wespen Junkie"!!! Ich kann ihn nicht davon abhalten hinter diesen Viechern herzuspringen und diese zu kauen und zu verschlucken. :irre:
    Meine beiden anderen Hunde (Kleine was auch immer Mix und Boxermaedchen) haben sich das Spiel abgeguckt.
    Wobei ich aber sagen muss, die Kleine hat es sich auch schon wieder abgewoehnt, da sie einmal eine dicke allergische Reaktion gezeigt hat.
    Da ich selber Allergikerin bin, habe ich immer Tabletten hier. Habe der Kleinen ein viertel davon gegeben und dann war nach einer Stunde wieder alles abgeschwollen.
    Aber die Angst bleibt immer! Was passiert wenn man nicht zu Hause ist und die Luftroehre schwillt zu!!
    Ich wohne hier im Sueden von Spanien und hoffe nur, das ich immer da bin wenn was passiert.

  • Tja, das ist eine gute Frage. Ich weiß ehrlich keine Antwort. UNsere Layla ist auch mal mit eta 5 MOnaten von einer Biene in die Obelippe gestochen worden und ich dachte sie wisse nun das diese kleinen Tierchen nix für sie sind. 2-3 Wochen später sehe ich wie sie im Wohnzimmer nach etwas schneppt und plötzlich lag neben ihr eine tote Wespe.

  • Hallo,


    Wespen, Biene, Schmetterling und Co sind bei uns "Nein/Pfui".
    Ich unterbinde jedes Schnappen, hinterherjagen sofort. So langsam nimmt es Formen an und er bricht auf mein "nein" hin das Schnappen sofort ab.
    Klar kommen dann die Leckerlis zum Vorschein.


    Mir ist es einfach zu gefährlich und da auch Bienen schnappen zum jagen gehört und ich sowieso gerade gegen das Jagen arbeite, wird das eben auch verboten.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Die schweren Jungs interessieren sich gar nicht für das fliegende Personal, aber Idefix um so mehr. Und seit dem er einmal auch noch von einer Wespe in die Lefze gestochen wurde, ist er wie ein Berserker hinter allem was fliegt und brummt hinterher. Da kann ich "pfui, aus, nein oder was sonst noch" rufen, er ist wie behext.


    Und immer ist die Sorge da, hoffentlich geht es gut!


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich habe es auch noch nicht geschafft, es meine restlos abzugewöhnen. Aber da ich selber Allergiker für das stechende Getier bin, habe ich jetzt immer Apis in der Tasche und kann das sofort geben. Nur wenn sie eine Biene erwischen, sollten sie es nicht bekommen. Aber Bienen sieht man ja in der Stadt eher selten, da sind es eher Wespen.

  • boah- hört mir auf- der amon versetzt mich in angst und schrecken
    Fliegen, Brummer, Bienen, wespen, Hummeln sogar schmetterlinge will er fangen :(
    Letzt war ich kurz oben
    da fängt er unten an zu quitschen- ich runter guck um die ecke- da liegt er platt auf der seite- ich schon schreck bekommen- guck nochmal: nein auf der anderen seite vom zaun lag Labradorhündin Sina- sie war zu besuch bei unseren nachbarn und beide schwer verliebt! ich also tür auf udn ab gings mit toben.....
    Hab echt gedacht jetzt ist es passiert.
    Naja da müssen wir noch arg dran arbeiten- aber ob ich das wirklich aus seinem Kopf rauskriege?


    Ich hofffe es sehr.
    LG ine sund Amon

  • Wir haben mal am Wasser gesessen und Bobby hat so 20 Meter entfernt in einer Steinmauer rumgeschnüffelt. Auf mal ist er in einem Affenzahn an uns vorbei und ein Wespenschwarm hinter ihm her. Der blöde Hund ist natürlich in unsere Richtung gelaufen, so das wir auch Stiften gehen mussten. Er wurde 2x gestochen. Seitdem knurrt er alles an was summt und die Nackenhaare stehen ihm hoch wie ein Irokesenschnitt... :lachtot:


    Ich glaube das kann man einem Hund nicht beibringen.... Das ist wie bei Katzen und Kerze: nein, nein, nein... Upps verbrannt, geht doch !
    Denke mal das ist ein Lerneffekt, denn man kann nicht immer und überall dabei sein...

  • Habe gesehen wie Chandro da eben immer auf den Boden tappt. ich geh hin,da hat er da eine wespe in den letzten Zügen. Stachel weg,Hund hat aber auch nicht gejault.
    Ich fürchte ich muss hier mal jemanden kommen lassen, hier muss irgendwo am haus ein Nest sein.


    Das ist die 7te wespe hier im haus seit 3 Tagen.


    Erstmal mache ich überall Insektenschutz vor die Fenster

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!