Rückenverletzung bei Dago

  • Hallo Conny,

    gott sei dank :gott: :gott: . Das hört sich ja noch moderat an .

    Hoffentlich bleibt es dabei und es geht ab sofort aufwärts.

    Vorsichthalber drücken wir hier 4 Daumen und 4 Pfoten ;) .

    L.G.Burgit

  • Hallo Conny,
    hab's auch gerade erst gesehen. Ich kann mir lebhaft vorstellen, was Du für eine Angst gehabt hast! Gerade, wenn ein Hund schreit, der sonst nie schreit, weiß man, was er für Schmerzen haben muss.
    Auch ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es täglich besser wird und er bald wieder ganz beschwerdefrei ist.
    LG Petra

  • Oh man, mein schlimmster Alptraum. Gerade wenn die Vierbeiner so toben und völlig außer sich sind, dann rennen sie sich ja öfter mal um.

    Ein Glück ist die Sache nochmal halbwegs gut ausgegangen.
    Ich wünsche gute Besserung.

    LG
    Ulli

  • Das ist wirklich ein Alptraum.

    Da habt ihr aber richtig Glück im Unglück gehabt, denn es hätte auch anders ausgehen können, obwohl so eine Wasserrute sehr schmerzhaft ist.

    Bonny's Papa ist bei einem "Zusammenstoss" so heftig verletzt worden, dass er ein Hämatom im Bauchraum bekam, das Fussballgrösse erreichte.

    Er hat diesen Unfall nicht überlebt, trotz Not-Op.
    Ich hasse es, wenn Hunde ungebremst und unkontrolliert in andere Hunde reinrennen.

    Ich drück' euch die Daumen, dass eine Röntgenaufnahme nicht mehr nötig sein wird und alle Beschwerden schnell verschwinden. :2thumbs:

    Was sagt denn die Besitzerin des verursachenden Hundes dazu? :???:

    Alles Gute, Britta

  • Zitat

    Bonny's Papa ist bei einem "Zusammenstoss" so heftig verletzt worden, dass er ein Hämatom im Bauchraum bekam, das Fussballgrösse erreichte.

    Er hat diesen Unfall nicht überlebt, trotz Not-Op.
    Ich hasse es, wenn Hunde ungebremst und unkontrolliert in andere Hunde reinrennen.

    :

    Um Gottes Willen......das wäre zugleich mein Todesurteil :schockiert:

    Jacky, die Hovawarthündin ist zwar lieb, aber unberechenbar und auch nicht in jeder Situation abzurufen. So wie gestern.
    sie rannte in einem Affenzahn über den Acker und der arme Dago stand am falschen Platz.

    Die Besitzer der Hündin sind gestern Abend direkt gekommen, um sich nach Dagos Befinden zu erkundigen und brachten für jeden Hund ein Trostpflaster mit.
    außerdem sagten sie, ich solle ihnen die TA Rechnung geben und sie haben das schon ihrer Versicherung gemeldet.
    Für sie ist es auch das Wichtigste, dass Dago keine Schmerzen mehr hat.

    Es sind wirklich nette Nachbarn.

    Vorhin waren wir erneut bei der TÄ und sie konnte Dago schon untersuchen, ohne dass er vor Schmerzen schrie.
    Sie war zufrieden mit dem Verlauf und sagte, es dauere wohl seine Zeit, denn Dago wird auch jede Menge Blutergüsse haben.
    Er wurde nochmal gespritzt und wenn nicht Außergewöhnliches passiert, brauchen wir erst am Montag wieder zu kommen.

    Ihr seid wirklich lieb und nochmals DANKE

    EDIT:

    Ich glaubte gerade meinen Ohren nicht zu trauen....bin runter gegangen und was ich da sah, haute mich bald um.

    Dago und Attila lagen mitten im Wohnzimmer und wollten spielen. Allerdings ist das verboten(lt. TÄ) Ein gutes Zeichen, denn wenn die Schmerzen noch sehr stark wären, hätte Dago Attila abblitzen lassen

  • Hallo,

    heute sieht es schon recht gut aus.
    Dago ist vormittags schön mitgelaufen, allerdings noch etwas langsamer als gewohnt.

    Was wohl auffällig ist, er belastet zwar beide Hinterläufe, doch wenn er sich nach links umdreht, scheint er immer noch Schmerzen am li. Hinterlauf zu haben, denn er knickt leicht ein.

    Morgen müssen wir eh zum Ta und dann sehen wir weiter.

    Warum muss man die Hunde sooooo lieben, dass es wehtut, wenn sie etwas haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!