Hund abgeben? HIIILFE!!!
-
-
hallo,
ich hab mich hier angemeldet, weil ich grad echt verzweifelt bin und nicht weiß, was ich machen soll.
vor 2 wochen hab ich einen hund aus dem tierheim geholt. er heißt tarzan, ist 9 jahre alt, irgendein mix. ca kniehoch und schwarz, damit ihr ihn euch besser vorstellen könnt. laut tierheim ist er "ruhig, normal, verträgt sich mit kindern und andern hunden". problem weshalb er im tierheim abgegeben wurde: bleibt nicht allein (bellt praktisch die ganze zeit).
nunja, das fand ich nicht so schlimm, da ich selbstständig bin (habe einen kleinen reitbetrieb) und eh vorhatte, den hund den ganzen tag mitzunehmen. da bei uns auf dem hof und in der näheren umgebung viele andere hunde rumrennen, war es mir wichtig, einen hund zu nehmen, der keine probleme mit andern hunden hat. und weil ich mit meinem reitunterricht gut ausgelastet bin, wollte ich auch keinen welpen, den ich noch erziehen muss, sondern lieber einen älteren, ruhigen, schon erzogenen hund.
letztere rechnung ist aufgegangen: er ist wirklich super erzogen, total angenehm in der wohnung - ich konnte ihn nach paar tagen schon freilaufen lassen, er hört aufs wort, kommt her usw. mit meinen pferden hat er gar keine probleme, er läuft ordentlich am pferd mit (an der leine) und die pferde sind sehr vorsichtig und passen auf, dass sie ihn nicht treten. bis hierhin also alles richtig klasse.ABER: von wegen, er verträgt sich mit andern hunden!
das gegenteil ist der fall. wenn wir andere hunde treffen, dreht er richtig frei und versucht anzugreifen. und das mehr oder weniger ohne vorwarnung. dabei ist es egal ob er mit oder ohne leine läuft, es ist auch egal was das andere für ein hund ist (welpe, hündin, rüde, groß, klein), er geht in jedem fall drauflos. inzwischen habe ich einen beißkorb angeschafft...
:/ich bin schon in kontakt mit zwei hundeschulen getreten, da ist aber noch nicht viel bei rausgekommen (bei der einen war die erziehung relativ grob; hund war bei der trainerin total verschüchtert, hat aber erstmal funktioniert. ich sollte ihn in der bauchfalte packen wenn er losgeht und ansonsten mit vielen leinenrucken schon vorher die aufmerksamkeit auf mich lenken. allerdings muss ich inzwischen aufpassen, dass er mich nicht im affekt beißt, wenn ich ihn in der bauchfalte packe. ist also auch nicht so der hit. den termin mit der anderen trainerin hab ich erst morgen.).
mein problem ist nun - ich sehe ja ein, dass man das problem sicher lösen kann. aber mir fehlt dazu einfach die zeit.
wie gesagt, er bleibt nicht allein, ich muss ihn also immer mitnehmen. und wenn ich dann mit fünf pferden und zehn kindern unterwegs bin und dazu noch einen hund dabei hab, der freidreht wenn er andere hunde sieht - das geht einfach nicht!dazu kommt, dass bei meinen pferden am hof eben öfter andere hunde rumrennen - auch unangeleint - solche die vom nachbarhof ausgebüchst sind und sich die gegend ansehen z.b. mir wird das langsam einfach zu gefährlich.
nun hab ich gestern und heute jeweils den entschluss gefasst - das geht nicht, ich bring ihn zurück ins tierheim.
und dann guckt er mich wieder an mit seinen braunen augen, wuselt um mich rum, legt sich mir zu füßen, hört auf jedes geflüsterte wort das ich sage - und ich muss dran denken, was ich dem tier mit meiner entscheidung antue. ich sitze schon wieder vorm computer und heule, weil er mir so leid tut.
aber ich weiß einfach nicht, wie ich das auf die reihe kriegen soll!
hätte er nur eins von beiden problemen - also nur nicht allein bleiben oder "nur" beißen, dann wärs kein thema. wenn er nicht allein bleibt, kommt erhalt mit, wenn er beißt bleibt er halt da, wenn ich mich mehr auf meine reitschüler konzentrieren will. aber so?!also wenn hier irgendjemand ist, der einen verhaltensgestörten hund braucht, der ansonsten ein schatz ist. oder der noch irgendwelche andern ideen hat - nur zu! ich brauch jetzt erstmal ein taschentuch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr den Hund nicht mal ausgeführt um ihn im vorherein besser kennenzulernen???
-
wir waren mal kurz mit ihm draußen. da haben wir aber keine andern hunde getroffen und ansonsten hieß es ja, er verträgt sich. warum sollte man das nicht glauben? außerdem war er da eh total überdreht, weil er aus dem zwinger rauskam - also selbst wenn er da bei nem andern hund gebellt hätte, hätte ich das eher auf die aufregung und den stress geschoben.
-
Du hast ein ziemlich großes Problem und ohne viel Arbeit wird es nicht gehen .
Tarzan hast Du ja aus dem Tierheim und er hat eine Vorgeschichte .
Eine Vorgeschichte , die Du nicht kennst und die Du wohl nicht entschlüsseln kannst .Was Du aber kannst ist an den Syptomen arbeiten .
Du sagst , Tarzan geht ohne Vorwarnung los und versucht anzugreifen ,
wie genau muß man sich das vorstellen ?Dann , hast Du ihn gleich mit auf den Reiterhof genommen und versucht , ihn ad hoc dort irgendwie mitlaufen zu lassen ?
Es kann sein , das ihn dies überfordert .
Du schreibst , er ist ein Wuschelirgendwas-Mix , im Impfpass steht zumindest ein bißchen was an Rassen vertreten ist ( also XYZ-Mix )
Wäre schön , wenn wir zumindest ein bißchen die Rassen kennen , die sich bei ihm getroffen haben .
LG,
Katzentier
-
Hast Du keinen Vertrag mit dem Tierheim abgeschlossen?
Die meisten legen in ihren Verträgen fest, dass der Hund wieder zurückgegeben werden muss.
Hast Du eine Alternative, als den Hund zurückzugeben?
Den ganzen Tag allein in der Bude geht ja schließlich nicht, oder was denkst Du?
-
-
Er wird ja im TH nicht der einzige Hund gewesen sein. Haben die nichts gesagt,wie er auf andere Hunde im Freigang reagiert?
Vielleicht ist der Hund nun aber auch so sehr auf Dich fixiert und hat Angst , daß andere Hunde Dich auch haben könnten.? Klingt vielleicht ein bissel blöd jetzt, bin kein Hundeexperte.Mein ja nur so. Irgendwie kommt es mir so vor,daß er Verlustangst hat.
LG -
Ich würde es auf jeden Fall erst mal mit einem guten verständnisvollen Trainer versuchen. Wie lange war denn im Tierheim? Ich kann mir schon vorstellen, wenn ein Hund längere Zeit keinen direkten Kontakt zur Außenwelt hatte, daß er dann evtl. ängstlich ist.
Schlimm für ihn wird es nur, wenn Du ihn wieder ins TH geben mußt, vor allem weil er auch nicht mehr der jüngste ist. Die wenigsten Leute nehmen ältere Hunde.
Vielleicht kann ein guter Einzeltrainer etwas bewirken.
Grüße Dackelline
-
ich hab ihn schon von anfang an mit zu den pferden genommen (geht ja nicht anders, muss die viecher schließlich versorgen und meinen reitunterricht machen), war aber jeweils nicht länger als nötig da, damit der hund erstmal wieder ruhe hat. anfangs hab ich ihn auch nur an der leine mitgenommen und dann erstmal auf einem umzäunten stück geguckt wie's mit freilaufen klappt. so am 3. oder 4. tag hab ich ihn dann auf dem weg zur koppel freilaufen lassen und da das klappte ein paar tage später den ersten (kurzen9 spaziergang so gemacht.
wenn er andere hunde sieht, gibts verschiedene varianten: entweder, er bellt wie verrückt zerrt an der leine, überschlägt sich fast und versucht, wenn der hund näher kommt, zu beißen (man hört richtig die zähne aufeinander klappen). oder der bleibt relativ ruhig sitzen (ist meistens bei unangeleinten hunden die einfach rankommen der fall) - und schnappt dann plötzlich zu sobald sie nahe genug. oder er geht kurz schnuppern und beißt dann los. oder er schießt gleich los und beißt. das ist dann für mich ohne vorwarnung. der einzige hund mit dem es klappt, ist die hündin von unserm hof. die hat ihn angeknurrt, bevor er was machen konnte.
im tierheim hatten sie ihn wohl mal ne zeitlang mit ner hündin zusammen(aus platzgründen) und das ging wohl gut. daher die aussage "verträgt sich mit andern hunden". was die sonst noch mit ihm ausprobiert haben, weiß ich nicht. ich kanns mir auch nicht erklären, dass das dort niemandem aufgefallen sein soll. immerhin stand er auf der liste derer, die regelmäßig gassi geführt wurden, da müßte das ja mal jemand mitgekriegt haben.
dass er mich verteidigen will, glaube ich nicht. er hat das vom ersten tag an gemacht, nur dass ich dem ganz am anfang noch nicht soviel bedeutung zugemessen hab.
den ganzen tag zu hause lassen geht definitiv nicht; dann bin ich ihn schneller los als ich gucken kann. denn - er bellt die ganze zeit wenn er allein ist.
-
Heidenei... Die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können.
Ich denke, dass man mit dem Hund arbeiten kann (wie mit jedem) und auch noch Eingewöhnungszeit vorherrscht. Sprich man kann nicht sagen, wie sich der Hund entwickelt.Mal ganz pragmatisch (um Zeit zu gewinnen): Kann er in der Box oder im Auto warten, während du im Reitbetrieb arbeitest? - Dann kann man die Zeit überbrücken, bis die Arbeit mit dem Hundetrainer hoffentlich Früchte bringt.
Jetzt heißt es nichts zu überstürzen, aber auch keine unnötige Zeit verschwenden, und dem Hund den womöglich unausweichlichen Abschied nicht zu erschweren
- Ich weiß es einfach nicht! Ich kann dich nur ermutigen, dass du eine Lösung findest, wenn du Herz und Augen offen hältst! -
Mhh naja Du hättest dich eventuell vorab etwas mehr mit dem Hund beschäftigen sollen. Mal erst einmal abwarten, ihn eventuell sogar mal ein Wochenende zur Probe zu dir nach Hause nehmen (sofern das Tierheim das erlaubt hätte).
Zur Problematik:
Als ich meine Hündin aus dem Tierheim geholt habe hieß es auch sie sei Hundeverträglich. Sie war mit zwei Artgenossen in einem Zwinger und mit wenigen Ausnahmen hat sie sich mit allen Hunden im Tierheim vertragen. Mit ihren Genossen im Zwinger gabs auch nie Probleme. Die Wahrheit ist aber leider das sie sich mit keinem Hund verträgt. Es gibt gerade mal 2-3 Ausnahmen von Hunden hier bei uns in der Gegend die sie nicht mit Zähnefletschen und Gebell angeht. Aber diese Ausnahmen ignoriert sie auch eigentlich mehr oder weniger. Versuchen momentan in einer Hundeschule das Problem anzugehen (eigentlich schon seit gut 6 Monaten jetzt). Erfolge haben sich noch keine ergeben, sie geht jeden Hund nach wie vor aggressiv an. Nunja, ich gebe zwar die Hoffnung nicht auf aber setze meine Maßstäbe auch nicht zu hoch. Dieses Verhalten werden wir nie zu 100% aus ihr rauskriegen - wir wissen ja auch rein garnichts über ihre Vergangenheit.Um zurück zu dir zu kommen:
Es kann natürlich auch sein das es die neue Umgebung ist, die deinen Hund aggressiv werden lässt
Gib ihm noch ein bis zwei Monate - zwei Wochen reichen bei weitem nicht für die Eingewöhnung aus.
Aber ich bleibe wie gesagt bei meiner Meinung: du hättest dich vorher etwas mehr mit dem Hund beschäftigen sollen. Nimm mir das bitte nicht übel aber es wäre besser für ihn und Dich gewesen.Achja und zur Hundeschule die dir rät deinen Hund mit Gewalt anzugehen. Vergiss das was dir dort gesagt wird. Mit Gewalt erreichst du bei Hunden rein garnichts. Du schädigst nur dein Verhältnis zu deinem Hund und machst ihn gegebenfalls sogar noch aggressiver.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!