• Hallo,

    ich hinterlasse jetzt auch einfach mal meinen Senf.

    Ich bin der festen Überzeugung das generell Trockenfutter oder Nassfutter egal von welcher Marke krank machen kann (nich muss).

    Wer sich mal näher damit befasst hat was in diesen Tollen Futtermitteln alles drin ist, würde brechen. Stiftung Warentest hat da nix zu sagen. In den meisten Futtermitteln ist bis zu 80% Getreide. Hallo? Hunde sind soweit ich mich erinnern kann Fleischfresser oder? Und bei einem Anteil von mind. 4% Fleisch u. Tierische Nebenerzeugnisse.... ist das glaub ich nicht Artgerecht ernährt.

    Unser alter Hund ist auch immer mit Billigfutter gefüttert worden und hatte später die Bauchspeicheldrüse kaputt und der TA konnte nicht ausschließen das es davon kam.

    Meinen jetztigen Hund BARFE ich und er war bis jetzt *toi toi toi* noch nie ernsthafter krank in so einer Richtung...

    Ich würde meinem Hund NIE wieder Fertigfutter geben!!!!

    *meine Meinung*

    P.S. Wer mal wissen will was in unseren Tollen Futtermitteln so alles drin ist kann das ja mal unter http://www.barfers.de nachlesen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Krank durch Futter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich bin der festen Überzeugung das generell Trockenfutter oder Nassfutter egal von welcher Marke krank machen kann (nich muss).
      Wer sich mal näher damit befasst hat was in diesen Tollen Futtermitteln alles drin ist, würde brechen. Stiftung Warentest hat da nix zu sagen. In den meisten Futtermitteln ist bis zu 80% Getreide. Hallo? Hunde sind soweit ich mich erinnern kann Fleischfresser oder? Und bei einem Anteil von mind. 4% Fleisch u. Tierische Nebenerzeugnisse.... ist das glaub ich nicht Artgerecht ernährt.

      Das möchte ich so auf gar keinen Fall stehen lassen, weil du das Trockenfutter damit als Sammelbegriff des Schlechten deklarierst.

      Es gibt durchaus hochwertigere Produkte, die mehr als 4% Fleisch und weniger als 80% Getreide enthalten.
      Durch solche Verallgemeinerungen wird das Thema schnell ausufern und entgleisen, zumal du dich diesbezüglich wohl nicht wirklich informiert hast.


      Und das zu Recht, weil diejenigen, die sich für ein hochwertiges Trockenfutter entschieden haben, in die Offensive gehen werden.

      Ich glaube nicht, dass HH, die Verantwortung durch die sorgfältige Wahl des Fertigfutters beweisen, sich durch solche Äusserungen auf das Sünderbänkchen setzen müssen.

      Zitat

      Unser alter Hund ist auch immer mit Billigfutter gefüttert worden und hatte später die Bauchspeicheldrüse kaputt und der TA konnte nicht ausschließen das es davon kam.

      Siehst du, das war die Ausgangssituation der Fragestellung.
      Nämlich ist es möglich, dass minderwertiges Billigfutter krank machen kann?

      Die Betonung liegt in diesem Fall auf den unterstrichenen Worten.

      Zitat

      Ich würde meinem Hund NIE wieder Fertigfutter geben!!!!


      Musst du auch nicht.

      Du musst nur aufpassen, dass du vor lauter Barf-Überzeugung hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichst.
      Das kann logischerweise nur schiefgehen, und verunsichert nur andere.

      Man sollte auch akzeptieren, dass sich manche eben gegen das Barfen entscheiden..oder aber nur teilbarfen wollen/können.

    • Ich meinte das ja auch nur das ich es einfach erschrechend finde wieviel Hunde heute an Krebs erkranken, natürlich ist nicht nur das Futter schuld.

      Diese ganze Überzüchte von den Hunden kommt ja auch noch dazu und klar kann auch ein Tier was nicht richtig ernährt worden ist uralt werden.

      Ich finde es nur einfach erschreckend. Ich habe jetzt seit 24 Jahren eigene Hunde und dadurch natürlich auch superviel Kontakt zu anderen Hundebesitzern.

      Und ich persönlich finde es schon auffällig das immer mehr Tiere krank werden, es geht ja nicht um Krebs, Alergien oder was weiß ich was es da noch gibt.

      Natürlich gibt es auch Hochwertiges Fertigfutter, das hatte ich ja auch vorhin geschrieben...

      Aber ich finde es trotzdem lustig, der Mensch bemüht sich in den letzten Jahren immer darum daas es seinem Haustier gutgeht, wenn man Berufstätig ist, schaut man das man jemanden findet der mit dem Hund spazieren geht, man selber kümmert sich in seiner Freizeit viel mehr um den Hund, ich merke sowas ja auch, früher war im Wald kaum etwas heute brummt der Bär bei schönem Wetter, Hamburg ist das im Stadtpark genau das selbe. Vor 10 Jahren sind Duke und ich da Nachts noch alleine gewesen und die Letzten Jahre ist es da so voll.

      Aber obwohl wir unser verhalten ändern und uns bemühen den Tieren das zu geben was wir brauchen nehemn die Erkrankungen zu und ich befürchte schon das die Ernärung da eine riesige Rolle spielt....und wenn hoch´wertiges Futter teurer ist, kann es nicht sein das in einer 0,79 € Dose Gesundes essen verarbeitet wurde.

    • Zitat

      Ich meinte das ja auch nur das ich es einfach erschrechend finde wieviel Hunde heute an Krebs erkranken, natürlich ist nicht nur das Futter schuld.

      Und wenn Du die Menschen anguckst ist die Situation besser?

      Nachdenklichen Gruß
      Herbert

    • Die Sache mit dem Hundefutter ich glaube es gibt kein Thema was so heiß diskutiert wird.
      Trockenfutter, Dosenfutter, Halbfeuchtes Futter, Flocken......usw...
      Hunderte von Marken füllen die Regale von Tiermärkten, ebenso breiten sich die Hundefutterherstelle im Internet aus.
      Viele Hundeherstellt arbeiten eng mit Lebensmittelhersteller zusammen wie Nestle als Beispiel...
      Hundefutter ist ein echt lukratives Geschäft..

      Jeder Anbietet dichtet dem Hundehalter daß sein Hundefutter" das allerbeste" für seinen Hund sei..

      Ich glaube ich würde hier mehrere Seiten füllen und Diskussionen aufheizen..und es würde sowieso kein Ende nehmen..

      Es gibt Hunde die mit Trockenfutter kurz und lang leben, das gleiche gilt für Dosenfutter, Halbfeuchtes Futter, Barf usw...
      Man kann nicht nur für langlebigkeit oder kurzlebigkeit das Hundefutter verantwortlich machen, man muß auch die gesundheitliche Disposition des Hundes sehen und die schadstoffe aus der Umwelt usw. (Autoangase).........wie gesagt das ist ein Kapitel ohne Ende.

      Ich für meinen Teil habe beschloßen und das seit fast 8 Jahren daß jeder Hund von mir gebarft wird...
      Ich würde nie behaputen daß ich Profi bin in Sachen Hundeernährung aber ich habe viel gelesen und mich schlau gemacht...mit Hundezüchtern und Menschen die Tiernaturheilkunde betrieben..

      Für mich kommt nie Trockenfutter weil es einfach nicht artgerecht ist, egal ob hochwertig oder minderwertig.

      Jeder hat seine eigene Art seinen Hund zu füttern und ich respektiere dies auch, ich für meinen Teil weiß das mein Hund nur das zu fressen bekommt was durch meine Hand zubereitet wird!

    • @ Bellini

      Im Gegensatz zu einem Hund entscheide ich über meine Ernährung, ob ich rauche oder nicht, ob ich Alkohol trinke...über alles eben.

      Ich glaube da haben die meisten Hunde nicht die Wahl oder.

      Grüßchen

    • Sicher kann die falsche Ernährung Krankheiten auslösen, beim Menschen wie auch beim Hund, die Nahrung ist eben nunmal das was uns antreibt und wer den Film "Supersize Me" gesehen hat oder sich mal aus welchen Gründen auch immer eine Zeitlang nur von Fastfood ernährt hat wird wohl bestätigen können dass man viel schlapper und antriebsloser ist als mit einer ausgewogenen Ernährung.

      Die Futtermittelhersteller die günstiges Futter herstellen werden das Futter schon so machen dass der Hund davon eine bestimmte Zeitspanne überleben kann, aber wenn ein Hund genetisch bedingt anfällig für zB Krebs ist dann wird dies durch minderwertiges Futter eher ausgelöst (durch Schwächung des Immungsystems) als durch hochwertiges.

      Wenn in eurer Familie ein Elternzweig für Diabetes anfällig ist dann pfeift ihr euch doch auch nicht täglich die Sahnetorten rein oder? ;)

    • In unserem "Hundebekanntenkreis" stellen momentan ganz viele auf Aldi - Futter um... Tolles Futter und so günstig!!!

      Ich kann das nicht verstehen. Dabei versuche ich immer übers Futter auszuklären, weil ich oft dazu befragt werde... Nun bekommt Sammy (mit dem gehen wir jeden Tag) auch noch Aldi - Futter. Herrchen freut sich das der Hund endlich mal frißt, dabei ist er einfach nur zu schnücksch... Und wieviel der kotet... TOLL!!! Ich weiß gar nicht, warum ich sooo viele Ratschläge gebe, wenn doch keiner daran interessiert ist.

      Ich denke auch das Billig! - Trockenfutter und Gesundheit vom Hund voneinander abhängig sind.

      In der DDR gab es ja so was wie Trofu nicht, da wurden die Hunde von Resten vom Mittagstisch oder Fleisch aus der Abdeckerei ernährt, und die sind alt geworden und waren nicht so anfällig wie heute...

    • Zitat

      @ Bellini

      Im Gegensatz zu einem Hund entscheide ich über meine Ernährung, ob ich rauche oder nicht, ob ich Alkohol trinke...über alles eben.

      Ich glaube da haben die meisten Hunde nicht die Wahl oder.

      Grüßchen


      Für das Thema solltest Du einen anderen Thread aufmachen. Es ging nicht um freiwillig oder zwangsweise, sonder darum, dass in der heutigen Zeit Krebs einfach eine häufigere Diagnose ist.

      Gruß
      Herbert

    • Zitat

      Die Sache mit dem Hundefutter ich glaube es gibt kein Thema was so heiß diskutiert wird.
      Trockenfutter, Dosenfutter, Halbfeuchtes Futter, Flocken......usw...
      Hunderte von Marken füllen die Regale von Tiermärkten, ebenso breiten sich die Hundefutterherstelle im Internet aus.
      !

      Oh ja, wie wahr was du sagst.

      Nur ist es meines Erachtens nicht unbedingt die Konsistenz und Machart des Futters, und auch nicht der Hersteller, der uns verwirrt.
      Es ist genau der HH, der dich fragt, welches Futter du seinem Hund empfiehlst.

      Das heisst, dass die Problematik ausschliesslich in der Unkenntnis zu suchen wäre.
      Die wenigsten sind in der Lage zu beurteilen, was überhaupt relevant in der Hundefütterung ist.

      Zitat


      Jeder Anbietet dichtet dem Hundehalter daß sein Hundefutter" das allerbeste" für seinen Hund sei..

      Das wäre zumindest nur noch eingeschränkt möglich, wenn seitens der HH mehr Hintergrundwissen vorhanden wäre.

      Das A wird dir nur dann für ein B verkauft, wenn du ahnungslos und uninformiert bist ;)

      Zitat


      Es gibt Hunde die mit Trockenfutter kurz und lang leben, das gleiche gilt für Dosenfutter, Halbfeuchtes Futter, Barf usw...
      Man kann nicht nur für langlebigkeit oder kurzlebigkeit das Hundefutter verantwortlich machen, man muß auch die gesundheitliche Disposition des Hundes sehen und die schadstoffe aus der Umwelt usw. (Autoangase).........wie gesagt das ist ein Kapitel ohne Ende.

      Ganz genau so ist es.
      Der Grossvater von Bonny's Freundin starb 5-jährig an Leukämie.
      Er wurde ausschliesslich gebarft, und das ohne Kompromiss anderweitig.

      Wobei es natürlich nicht als Freifahrschein in die Welt des Discounterfutters gedeutet werden sollte.

      Zitat

      Ich für meinen Teil habe beschloßen und das seit fast 8 Jahren daß jeder Hund von mir gebarft wird...
      Ich würde nie behaputen daß ich Profi bin in Sachen Hundeernährung aber ich habe viel gelesen und mich schlau gemacht...mit Hundezüchtern und Menschen die Tiernaturheilkunde betrieben..

      Für mich kommt nie Trockenfutter weil es einfach nicht artgerecht ist, egal ob hochwertig oder minderwertig.

      Jeder hat seine eigene Art seinen Hund zu füttern und ich respektiere dies auch, ich für meinen Teil weiß das mein Hund nur das zu fressen bekommt was durch meine Hand zubereitet wird!

      Das respektiere ich auch so und finde es prima.
      Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Barfen das Optimum darstellt, sofern man es richtig handhabt.

      Genau da bin ich mir aber ziemlich unsicher, was das betrifft.

      Es gibt bestimmt sehr viele HH, die das Barfen "cool" finden, und als Trittbrettfahrer einfach mal so auf den fahrenden Zug springen.

      Ein bisschen Fleisch hier...ein bisschen Gemüsepampe da... :gott:

      Das halte ich für äusserst bedenklich, und ich hoffe, dass sich dieser Trend nicht fortsetzt.


      Professionelles Barfen jederzeit, aber ansonsten bitte lieber ein anständiges und hochwertiges Fertigfutter.

      Ich denke, dass die Schäden des falschen "Barfens" auch nicht von der Hand zu weisen sind. :???:
      In der letzten Zeit habe ich nicht nur hier im Forum, sondern auch anderswo, über schlechte Nierenwerte lesen können.

      Ich traue mir das Barfen in seiner vollendeten Form niemals zu :ops: und bewundere jeden,

      der diese Fähigkeiten hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!