Golden Retriever

  • so, auf wunsch ein neuer Thread ;)


    ja ich weiß schon, "Kromfohrländer?!" passt jetzt nichtmehr so ganz :D ! Bin ja jetzt ehr auf dem Goldi-Trip!


    Shiera: http://www.enchanted-garden.de/ ja die Seite ist echt toll! Aber irgendwie macht die mir bisserl Angst (vor allem der erste Blick, den man drauf werfen darf!)... diese Hunde werden ja doch schon sehr fürs Jagen gezüchtet und ob ich wirklich sooo viel Dummy-Training machen wollen würd, da bin ich mir nicht so sicher grad... aber ohne des gehts bei denen nicht, oder? Dafür sind sie schließlich gezüchtet. Wobei mir die aus der Arbeitslinie schon einfach besser gefallen und mich auch durch ihren Arbeitswillen mehr ansprechen, als jetzt die aus Showlinie. Tzzz schwierig ist des!!! Oder kann man einen Arbeits-Goldi auch ohne viel Dummytraining glücklich halten? Eure Erfahrungen bitte :hilfe: !


    Lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Golden Retriever* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo
      Also ich habe eine Goldi Dame die jetzt 12 wird. Bin super zufrieden mit der Rasse. Sie ist total Familienbezogen, freundlich zu anderen Hunden aber doch lieber mit Menschen zusammen :D . Kommt natürlich auch darauf an, wo du einen Goldi kaufen möchtest und wie der aufwächst. Habe meine von so einem Stall, der so viele Hunde und Welpen verschiedener Rassen hatte und meine saß mit 18 Wochen unter ganz vielen Labrador Welpen. Und da sie eher so die ängstliche ist, ist sie da eher untergegangen.
      Was ich jetzt nicht so toll finde ist, das sie Alles isst. Egal ob draußen irgendetwas liegt (ne alte Pizza, ein Brot,...) oder von anderen Hundehaltern die Leckerchen :kopfwand: . Man sagt schon das sie Verfressen sind, aber so von anderen habe ich gehört, das sie auch wählerisch sein können, aber das kenne ich nicht von Mischa :roll:
      Da wir sie aber erst mit 18 Wochen geholt haben hat sie so einiges verpasst, sie hatte Angst vor Autos, anderen Hunden, eigentlich fast alles.Sie traute sich nicht zu schwimmen (und das ist etwas ungewöhnlich für diese Wasserhunde ), weil sie das alles noch nie gesehen hatte. Aber bei ihr merkt man doch den Goldi, man wirft irgendetwas und es wird sofort gebracht, es ist nicht so das sie die ganze zeit apportieren möchte, aber mindestens 20 Minuten am Tag ( aber nur für leckerchen, sonst kann ich es selber holen :headbash: ) Man muss sich schon mit denene beschäftigen, wie mit anderen Rassen auch, aber mit ihr war es nicht so extrem mit dem Apportieren...
      Und jetzt habe ich einen absolut zuverlässigen Partner, der mich jeden Morgen begrüßt und mir fast überall hin folgt. Eine richtige Treue Maus :D


      Aber jeder Hund ist anders, der eine braucht mehr Beschäftigung der andere weniger und das wirst du dann spätestens sehen wenn du einen Goldi hast. lG Sophie

    • Du brauchst kein Dummytraining.
      Wenn du das Gleiche jetzt in einem Retrieverforum schreiben würdest,dann würde man dich steinigen *lach*
      Ehrlich gesagt:
      Die Meisten ,die ich kenne gehen mit ihren Golden Retriever NUR spazieren.(oder noch nicht einmal , sondern das sind reine Gartenhunde)


      Wenn Du sagst , du willst zweimal die Woche Agility machen, dann wird dein Golden Dich lieben.
      Golden sind extrem anpassungsfähig.
      Das heißt aber auch:Wenn Du mal deine "faulen Wochen" hast , musst Du Dich nicht wundern , wenn er auch mal lahm wie ne Schnecke wird.Das war bei meinem auch.
      Aber wenn Du ihn dann wieder bewegst , dann bekommt er auch wieder Power.
      Das ist der entscheidene Unterschied zum Hütehunde.
      Der Hütehund macht Unsinn ,wenn er nicht ausgelastet ist , der Golden verpennt die Zeit.

    • Hallo,


      Also nach meiner Erfahrung mußt Du mit einem Arbeitsgoldi nicht unbedingt extrem viel Dummyarbeit machen, aber er benötigt auf alle Fälle sehr viel Beschäftigung, Kopfarbeit,....


      Wenn Du einen gemühtlichen ruhigen Familienhund suchst würde ich Dir zur Showlinie raten.


      Grüßle
      Andi

    • Ich hatte ja, einen Goldi aus einer Arbeitslinie und die Huendin war klasse.
      Ich habe Agiliy gemacht und manchmal Dummy-Training, aber wirklich nicht jeden Tag. Meine hat mich halt immer zum Pferd begleitet, und das fast jeden Tag. Sie war einer der aktiven Goldis und war aber auch mal mit einem Tag weniger auslastung zufrieden.
      Ich glaube, das Goldis mit zu den anpassungsfaehigsten Hunden ueberhaupt gehoeren. Sie sind aktiv, wenn du aktive bist, und faul, wenn du faul bist.
      Natuerlich trifft das nicht auf alle zu, wie du ja weisst pauschalisieren kann man bei Hunden einer Rasse nicht, aber viele Goldis die ich kenne sind so.
      Nochmal ganz wichtig ist aber, das du dir wirklich einen sehr guten Zuechter suchst. Goldis koennen sehr ueberzuechtet sein, da sie ein Modehund sind oder waren.
      Ein guter Zuechter denkt ueber die Anpaarung seiner Huendin lange nach und kann dir auch erklaeren warum er sich gerade fuer diese Anpaarung entschieden hat. Er sucht sich nicht unbedingt einen Rueden aus, der in der Nahe bei ihm wohnt sondern schaut eher welcher von den Genen passt und faehrt dafuer vielleicht durch ganz Deutschland, nur um das passende Gegenstueck zu finden.
      Kann natuerlich auch sein das er einen passenden Rueden in der Naehe findet. Frag den Zuechter soviel wie moeglich ueber seine Huendin, den Rueden und die Welpen aus. Lass dir von ihm erklaeren, wie er zur Ueberzuechtung der Golden steht und welche Krankheiten er beim Golden kennt und welche er, mit dem Wurf versucht hat so gut wie auszuschliessen. Am besten du kontaktierst mehrere Zuechter, lernst dir die sympatischen kennen, vielleicht sogar noch bevor die Welpen geboren sind. Einfach damit du siehst wie mit den eigenen Tieren, auch ohne Welpen umgeganen wird. Ein guter Zuechter beantwortet alle deine Fragen, ohne sich in fadenscheinige Angaben zu fluechten.
      Die HP-Adresse die du schon hast, sieht sehr gut aus. Wuensche dir viel Erfolg.
      LG
      Gammur

    • Was genau gefällt Dir denn an der Arbeitslinie? Die Optik? Oder das Verhalten?


      Wenn es das erste ist, dann such doch noch einem Golden, der nicht aus Arbeitslinie ist und einen etwas schlankeren Typus vererbt.


      Bei Zweiterem: Holst Du Dir einen Arbeitshund, musst Du mit ihm arbeiten.


      Golden Retriever aus Arbeitslinien sind nicht mit den *tschuldigung* Schlaftabletten zu vergleichen, die man so im Alltag am häufigsten sieht. Also, das ist nicht böse gemeint - für jemanden, der keine Lust auf intensives Trainieren mit dem Hund hat, sind diese Hunde super geeignet.


      Geh los und schau Dir Dummy-Arbeit an - und schau Dir vor allem Goldies aus Arbeitslinie und welche aus Showlinie an. Und dabei solltest Du in erster Linie auf das Verhalten achten, nicht auf die Optik! Du wirst einen Riesenunterschied sehen!


      Viele Grüße
      Corinna, bekennender Arbeitslinien-Fan =)

    • Zitat

      Du brauchst kein Dummytraining.


      Der unter dem angegebenen Link geplante Wurf für Frühjahr 2008 ist reine Arbeitslinie. Die Hündin habe ich selbst schon auf Workingtest arbeiten sehen.


      Ich bezweifle, dass diese Hunde ohne retrievergerechte Arbeit glücklich sind und auch der Besitzer wird sicher keine Freude an ihnen haben, wenn er sie nicht entsprechend beschäftigt.


      Außerdem wird die Züchterin sicher keinen Welpen an jemanden abgeben, der nicht bereit ist, seinen Hund jagdlich oder dummymäßig auszubilden.


      Zitat

      Wenn du das Gleiche jetzt in einem Retrieverforum schreiben würdest,dann würde man dich steinigen *lach*


      Ach ja ;)



      Es gibt sicher genügend Golden-Zuchtlinien, die mit wenig Arbeit zufrieden sind. Das sind dann aber ganz sicher keine FT-Linien wie im o. g. Link.


      Beim Deutschen Retriever Club, http://www.drc.de , und Golden Retriever Club, http://www.grc.de , sind viele seriöse Züchter zu finden. Da ist sicher auch ein Wurf dabei, der keine großen Ansprüche an den künftigen Besitzer stellt und mit wenig Arbeit zufriedenzustellen ist.


      Ich kann Dir nur raten, Dir mal einen Workingtest anzuschauen. Termine findest Du auf der HP des DRC: http://www.drc.de/adr/listen/events.php#LiStart (Veranstaltungskategorie: nichtjagdl. Prüfungen, Veranstaltungsart: Workingtest).

    • @ Chestnut:Aber sie will doch gerade in den Sport.Wir haben lange überlegt , welche Rasse zu ihr passt.
      Sie will einen Reitbegleithund , aber sie möchte auch zweimal die Woche Agility oder sowas machen und hat einen gewissen Ehrgeiz, der vielelicht mit einem Showie nicht befriedigt werden könnte.

    • Zitat

      @ Chestnut:Aber sie will doch gerade in den Sport.Wir haben lange überlegt , welche Rasse zu ihr passt.
      Sie will einen Reitbegleithund , aber sie möchte auch zweimal die Woche Agility oder sowas machen und hat einen gewissen Ehrgeiz, der vielelicht mit einem Showie nicht befriedigt werden könnte.


      Dafür muss es aber auch keine reine FT-Linie sein. Es gibt durchaus Golden Retriever, die nicht nur gut aussehen, sondern zusätzlich gerne arbeiten.


      Das wäre z. B. so eine Verpaarung: http://www.simply-golden.de/in…0bhuidhe/wurfplanung.html

    • danke ;) !
      mh seh schon so einfach ist das ganze nicht...


      tut mir leid für das mit dem Dummytraining :ops: gott sei dank bin ich nicht in einem retrieverforum, will ja doch noch etwas länger leben!


      ähm also an der Arbeitslinie gefällt mir nicht NUR das Äußere, vor allem hab ich halt die Befürchtung, die "normalen" wären recht träge und das möchte ich ja nicht wirklich :/ ... kann mich halt so von den Erzählungen her für den Arbeitswillen und die Aufgewecktheit dieser Hunde begeistern!


      Das mir der Züchter von http://www.enchanted-garden.de/ wahrscheinlich eher keinen seiner Welpen überlassen würde, wenn ich ihn nicht jagdlich ausbilden möchte, befürchte ich eben auch. Und ich bin mir ja auch nicht so wirklich sicher, ob es wirklich ein Hund sein muss, der aus so einer Abstammung kommt! Da hört sich das hier: http://www.simply-golden.de/in…0bhuidhe/wurfplanung.html (danke chestnut!) schon eher für "Otto-Normalverbraucher" an, auch wenn ich mit Hundi auch arbeiten will! Aber ist halt auch nicht der nächste Weg von mir aus dahin...


      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!