Schäferhund und Kinder im Garten
-
-
Zitat
Tschuldige Jörg....aber Zwingerhaltung ist Zwingerhaltung..und für mich alles andere als artgerecht....HUnde sind und bleiben Rudeltiere..und da sie uns Menschen als ihren Rudel ansehen...finde ich es absolute Sch :zensur: einen HUnd von seinem Rudel wegzusperren....
Stell Dir vor...Eure grosse PArty findet statt....und Du wirst ausgesperrt...und kannst mal ein bißchen durchs Fenster zusehen.wie sich all Deine Freunde amüsieren.....
Brauchst Dich nicht zu entschuldigen.Hier in diesem Thread geht es doch gar nicht um Zwingerhaltung. Es geht um die Verantwortung des TE, wie jeden HHs gegenüber fremder Kinder, den Eigenen und der Verantwortung dem Hund gegenüber.
Wie groß ist das Geschrei wenn dieser Hund in unüberschaubarer Situation einfach mal ein Kind unglücklich schnappt, weil der Hund sich bedrängt fühlt? Dann heißt es sicherlich: "warum ist der Hund zwischen den Kindern gewesen".
Zum anderen habe ich auch keinen Bock das Kinder meinen Hund ständig als "Spielobjekt gebrauchen. Somit schütze ich in erster Linie unseren Hund.Ich persönlich befürworte auch keine Zwingerhaltung. Aber ich kann dem TE aus den paar Zeilen auch keine Zwingerhaltung vorwerfen. Außerdem bringt es ihm nichts wenn man ihm mit schlauen Sprüchen Vorwürfe macht.
Der Vergleich Hund/Mensch hinkt in meinen Augen.
Es ist ja schön wenn es bei anderen funktioniert. Bei uns übrigens auch, aber ehrlich gesagt ist da meine Einstellung anders und zwar sag ich den Eltern mit Kindern das sie Pech haben wenn unsere Hündin mal schnappt, was sie bisher allerdings noch nicht gemacht hat da sie von uns so gut wie es geht drauf vorbereitet wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also schlaue Sprüche sind das in meinen Augen nicht....sondern klare Aussagen....und natuerlich darf es nicht zu Zwischenfällen ,wie schnappen ,kommen..aber Hallo...ich bin doch dabei.....
Wenn ich Kinder habe...und mich auch noch für einen oder mehrere HUnde entscheide....gehört es dazu..dass ich die Verantwortung uebernehme...und halt aufpasse.....so..und genau das ist meine Pflicht...und genau das mache ich auch...und das Ergebnis???
Glückliche Kinder....glückliche Hunde.....glückliche Mutter.....so einfach kann es sein....
-
es wurde ja auch gesagt, er also der THemenstarter soll mit dabei sein! Er soll den Hund ja nicht alleine mit den Kids im garten lassen. Sondern sich um den Hund kümmern, oder sich hinsetzen und den Hund neben sich haben.
Das er die Kids nicht unbeobachtet und allein mit den Kids im garten lassen soll, is wohl jedem klar!
-
Zitat
Das er die Kids nicht unbeobachtet und allein mit den Kids im garten lassen soll, is wohl jedem klar!Jedesmal wenn ich so etwas lese muss ich an "Sleipnirs" Thread denken...
-
Hallo,
hier noch ein paar Erklärungen meinerseit zur Zwingerhaltung und manchen gutgemeinten Ratschlägen.
Wir haben noch einen 2. ten Hund, Mischling aus einem Tierheim und der hat ca. die Größe einer Schäferhündin. Beide Hunde sind sehr lebhaft.Verstehen sich sehr gut. Möchte nicht das Chaos sehen, wenn sie beide im Haus leben und ihre Runden drehen. Habe zwar viel Zeit, bin aber auch nicht ständig zu Hause. Also war die Alternative, einer im Haus, der andere im Garten.
War mit dem Schäferhund in einer Hundeschule, war Mitglied im Schäferhundverein und Mitglied einer ortsansässigen Ortsgruppe für Schäferhunde. Mit dem Schäferhund habe ich die BH und Ausdauerprüfung gemacht. Aber wie so oft, war das Vereinsleben nichts für mich. Auf dem Platz und bei den dortigen Übungen, hörte der Hund einwandfrei auf mich. Zu Hause und bei Sparziergängen hat der Hund nicht dengleichen Respekt vor mir ,wie auf dem Hundeplatz.
Das ist wohl das Hauptproblem: "RESPEKT".
Kommt ein Bekannter zu Besuch, der über 30 Jahre Schäferhunderfahrung hat, wagt der Hund nicht einmal Zeck zu sagen.
Und das ganze unter denselben Bedingungen. Kinder spielen im Garten: Der Hund guckt zu und ist still. Der Bekannte ist sehr tierlieb, betreut unseren Hund im Urlaub. Die Hundereaktion basiert nicht auf Angst, sondern weil er ihn als "Chef" mehr akzeptiert als mich.
Ich kann abschliessend nur eines sagen: Meine ganze Familie ist tierlieb und wir verbringen eine Menge Zeit mit den Hunden und den anderen Tieren, die wir noch haben.
Über Zwingerhaltung kann man geteilter Meinung sein. Ich stimme den Kritiken zu, wenn der Hund nur zum Gassigehen aus dem Zwinger kommt.
Aber das ist , wie bereits geschrieben, bei uns absolut nicht der Fall. Schliesslich wird auch ein Haushund mal auf seinen Liegeplatz verbannt, wenn er zu sehr nervt. Ebenso werden Kinder in ihre Zimmer verwiesen, wenn der Bogen überspannt wurde. -
-
mal ganz blöd gefragt: warum lebt einer drin und einer draussen?
Wenn beide Hunde ihre Auslastung haben, toben sie ja aucuh nicht in der Wohnung rum.dann würde mich noch interessieren, welcher der beiden hunden denn älter is und wer zuerst da war?!
Vielen Dank vorab. -
Zitat
mal ganz blöd gefragt: warum lebt einer drin und einer draussen?
Wenn beide Hunde ihre Auslastung haben, toben sie ja aucuh nicht in der Wohnung rum.Das würde mich auch mal interessieren. Und bei uns leben mehr als zwei große Hunde nur im Haus.
Und die kann man auch zusammen allein Zuhause lassen. -
Hallo Lasko,
was genau meinst du mit ihr "verbringt" eine Menge Zeit mit den Tieren? Wie sieht diese Zeit denn aus? Was genau macht ihr da mit ihnen?
Und was hast du bisher gemacht, wenn der Hund im Zwinger gejault hat?
LG,
SaFla
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!