Welches Geschirr???
-
-
Hallo ich hab mir das Limex Zugeschirr und das Camiro Classic angeschaut.
Was findet ihr besser oder doch lieber ein Norweger ? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich hatte für meine Hündin das von Limex, bis sie es zerlegt hat, und war damit sehr zufrieden. Habe mir wieder ein Norwegergeschirr gekauft, aber ein Maßgeschneidertes von blaire (das ist mit viel weicherem Neopren gefüttert). Das Norwegergeschirr hat den Nachteil, dass der Hund leicht selbst rausschlüpfen und eben zerlegen kann, wenn er es an hat. Das von Camiro soll aber auch gut sein. Es kommt halt auf die Figur des Hundes an. Zum ausprobieren ist das von Limex aber auf jeden Fall in Ordnung und auch nicht so teuer.lg mäusle
-
Hallo,
Ronja besitzt seit gestern ein Julius K9. Ich bin total begeistert. Das Teil sitzt super, ist verstellbar und schön weich. Es verrutscht auch nicht.
Momentan steht "Steuerzahler" drauf, aber sie bekommt noch was Individuelles...wir grübeln noch..."Flummy" paßt ganz gut...mal sehen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hey... Wir haben auch einfach im Zoogeschäft mehrere anprobiert. TRIXIE -hat uns gefallen und gepasst.
Bruno war damals in etwa genauso alt, und er hat es heute noch. Ich finde es schön weich und trotzdem ist es sehr robust.Also: Viel Erfolg beim Geschirr-Kauf!
-
Habe jetzt ein Blaire bestellt....Mal schauen nächste Woche müsste es kommen
-
-
Das is aber nu nicht das was du suchtest? Das Blaire wächst doch gar nicht mit
Da unserer aus seinem K9 fast rausgewachsen war, hab ich ihm gestern ein Hounter Vario Quick gekauft. Sitzt sehr gut und wächst auch wieder mit :D.
Wenn unserer ausgewachsen ist, dann hol ich ihm vielleicht auch ein Blaire. Sind ja ganz hübsch.
-
ja ich weiss.. aber das hat mir am besten gefallen und fürr 22,50 € kann ich ja dann wieder verkaufen.... Hoffe das ist gut
-
Berichte dann mal und stell nen Foto ein
bin neugierig
-
Ich hab sowohl ein Camiro als auch ein Limex.
Beide sind super, aber ich mag das Camiro lieber.
Es rutscht nicht und sitzt einfach super, die Neoprenpolsterung ist auch super schnell trocken.
Kyra hats bekommen, als sie noch nicht ganz ausgewachsen war, und es passt jetzt immer noch super. Ich habs nach Maß machen lassen, man kann den Brustgurt aber immer noch verstellen.Und so teuer sind die auch nicht, falls du wenn sie ausgewachsen ist nochmal eins kaufen müsstest.
Ich würd lieber eins auf Maß kaufen, es gibt nix Schlimmerers und Unangenehmeres für den Hund als ein schlecht sitzendes Geschirr.
Wenns in den Achseln einschneidet, macht das Schmerzen und Druckstellen.
Wenns schief sitzt und ewig verrutscht kann das auch Haltungsschäden machen.
Und ein Norweger, bei dem der Brustgurt zu hoch sitzt, kann auch gegen Kehlkopf drücken. -
So.... mein Blire Geschirr ist endlich da! Ansich ein schönes Teil... aber der Riemen der über die Brust geht ist zu kurz finde ich. Beim laufen stört die Schnalle. Habe erst mal ne mail geschrieben. Schließlich habe ich an der richtigen stelle gemessen und nicht hinter dem Bein.. :x Habe erst mal ne mail geschrieben, schauen wir mal :motz:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!