Der Ruf des Tierarztes??
-
-
Hallo zusammen!
Da ich heute Morgen mal wieder mit Fritzchen eine Weile im Wartezimmer meines TA saß, konnte ich am üblichen "Tierarztklatsch" teilnehmen.
Wie das so unter Hundebesitzern (bzw. Tierbesitzern) ist, man tauscht sich auch über den Tierarzt aus. Heute war jedenfalls eine Frau mit einem 7 Monate alten Weimeraner da, die seit dieser Woche erstmals bei "meinem" TA ist. Ihr wurde er von einer bekannten empfohlen. Jetzt erzählte sie mir aber auch, dass sie direkt vor dem Praxisbesuch nochmal im angrenzenden Wäldchen spazieren war, dort auf einen anderen Hundebesitzer traf und der dann die schlimmsten "Horrorgeschichten" über unseren TA erzählte. Naja, hauptsächlich fiel immer wieder der Begriff "sehr hohe Rechnungen!!!"...
Es ist ja nunmal so, dass jeder unterschiedliche Erfahrungen mit dem Tierarzt macht. Ich persönlich bin suuuuuuuuuuper zufrieden mit ihm!! Ohne ihn wäre mein Fritzchen nie so alt geworden, er hat ihr schon mehrmals das Leben gerettet und ohne seine ungeschönte Überzeugungsarbeit würden wir heute noch immer falsch füttern. In der Praxis sieht man auch sehr viel begeisterte Stammkundschaft. Aber was ich unterwegs bei Begegnungen mit anderen Hundebsitzern schon so über meinen TA erzählt bekommen habe... Hui!! Hauptkritikpunkt ist sehr häufig die hohe Rechnung. Ich kann das ja auch bestätigen, dass er gelegentlich sehr hohe Rechnungen schreibt. Aber mir ist es das auch wert! Leider ist nämlich der eigetretene Behandlungserfolg hinter dem Rechnungsbetrag in solchen Fällen immer eher unwichtig. Wenn ich dann frage, wie es dem Hund geht kommt eigentlich immer die Antwort, dass der Hund topfit ist und es ihm quasi besser geht als vorher. Aber das hätte ja auch billiger gehen müssen... Ich frage mich da, was die Leute eigentlich erwarten?!
Wie dem auch sei, was mich interessieren würde ist, wie so der Ruf von euren Tierärzten ist? Hört ihr nur Gutes oder viel Schlechtes? Wie wird bei euren Tierärzten das Verhältnis von Behandlungserfolgen und Behandlungskosten bewertet??
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Ruf des Tierarztes??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist bei meinem TA anders.
Auch ich konnte in der letzten Zeit am Tratsch-Klatsch-Wartezimmer-Gespräch aktiv teilhaben.
Interessant ist es allemal und total kurzweilig
Die Preise wurden zwar auch immer ins Gespräch mit integriert,
aber dennoch immer als gerechtfertigt tituliert.
Ich weiss, dass die Rechnungen meines Tierarztes schon recht geschmalzen sind, aber ich sehe das trotzdem schon noch realistisch.
Ich weiss nämlich auch, dass mein TA-Team( 3 Ärzte) abwechselnd Tag und Nacht in Rufbereitschaft ist.
Ich weiss, dass mein TA ein perfekter Diagnostiker ist ( Wartezimmer-Tratsch mit ausgewertet
)
Ich weiss, dass die Patienten mit ihren Herrchens und Frauchens aus einem riiiieeesingen Umkreis anreisen.
Und das, obwohl die Tierklinik nicht weit ist
Ich weiss, dass diese Tierarztpraxis meinen ersten Hund hätte retten können. :/
Leider wusste ich damals nichts von dieser Kompetenz.
Fakt ist heute, dass ich das etwas höhere Honorar gerne bezahle,
da ich meinen Hund in den kompetentesten Händen weiss.
Mir ist es das absolut wert, zumal der menschlich-sanfte Umgang mit den Tieren auch noch gegeben ist.
Einen "Schlächter", der zwar nur die Hälfte verrechnet, den könnte ich mental nicht ertragen.
-
Also , ob unser TA teuer ist weiß ich nicht , da ich es nicht vergleichen kann,da wir immer nur da sind !
Aber es gibt schon etwas was uns bei unseren TA gestört hat : Dort sind zwei -drei Assistentärzte u. diese empfinde ich doch schon als unkompetent. Aber wie es so ist , habe ich eine ganze Zeit lang die Gusche gehalten , bis es zu viel wurde. Nun haben wir einen Vermerk in der Akte, das wir nur vom Chef /Chefin persönlich behandelt werden wollen.Das wird natürlich auch immer lautstark kommentiert : "Ach hier steht das sie ja nur zu Dr. .... wollen, na dann müssen sie warten , weil... blabla. Dann wird man schon in der Praxis von anderen Tierhaltern angesprochen , aber da mag man ja auch nix sagen. Also , ich gehöre dann auch zu der Fraktion , die im Wald hinter versteckter Hand lästert. -
Hallo Metatron,
ich glaube wenn wir Menschen unsere Arztbesuche selber bezahlen
müssten, würden auch solche Horrorgeschichten über fast alle
Ärzte erzählt werden. Ich gebe schon lange nichts mehr auf solche
Äuserungen über Tierärzte. Wenn meine Hunde und wir mit dem
Tierarzt zurecht kommen, dann ist mir völlig egal was andere Leute erzählen. Es gibt für Tierärzte auch ein Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der GOT steht genau was die TA für Behandlungen nehmen dürfen. Kannst ja mal die Tante G***le fragen.da findest du die GOT.
Viele Tierhalter klagen über die hohen Gebühren und kommen mit dem
Argument: Wo bleibt denn da beim Tierarzt die Tierliebe. Da frage ich mich immer, ob die Leute glauben, dass ein TA von der Tierliebe leben kann. Eine Tierarztpraxis ist ein Dienstleistungsbetieb und hat meist auch
recht hohe Kosten, Personal, Miete, Praxisaustattung usw. von der eigenen Ausbildungsdauer wollen wir nicht reden. Meine Freundin ist TA
und hat genau wie ihre Chefs eine Wochenarbeitszeit von 60-70 Stunden.
Oft gibt es auch Patientenbesitzer, die Samstagabend um 22.00Uhr in
den Notdienst kommen und dann erzählen, mein Tier hat schon ca 8- 10 Tage Durchfall, oder was auch immer, die wundern sich dann, dass sie
die Doppeltegebühr (Nachtzuschlag) zahlen müssen und schimpfen dann
fürchterlich auf den TA. Also mach dir nichts draus, wenn andere Leute auf "deinen" Tierarzt schimpfen. Wenn dein Hund und du zufrieden seit, dann ist doch alles Prima.Liebe Grüße Brigitte
-
Zitat
Da frage ich mich immer, ob die Leute glauben, dass ein TA von der Tierliebe leben kann. Eine Tierarztpraxis ist ein Dienstleistungsbetieb und hat meist auch
recht hohe Kosten, Personal, Miete, Praxisaustattung usw. von der eigenen Ausbildungsdauer wollen wir nicht reden.
Das kann man nur unterschreiben! Tierarzt ist ein Beruf, wie jeder andere auch und die Leute, die über die Kosten schmimpfen, arbeiten sicher auch nicht nur weil sie ihren Mitmenschen etwas Gutes tun wollenIch höre über meinen Tierarzt auch immer, dass er viel zu teuer ist. Mir wurde auch mehrmals ein anderer Tierarzt empfohlen. Leider immer nur mit dem Argument, dass er viel billiger ist... wenn die Leute gesagt hätten, dass er auch noch viel besser behandelt, wäre ich hingegangen
-
-
Ich habe eine Tierärztin die mir empfohlen wurde. Mit der war ich super zufrieden und sie hat mir damals mit meinem Kater sehr geholfen... Als wir dort weg gezogen sind, habe ich dank einer Empfehlung einer Arbeitskollegin hier in der Nähe eine TÄ gefunden. Ich war eigentlich auch ganz zufrieden, bis ich die Rechnung bekommen habe. Ich bin dann beim nächsten mal wieder zu meiner alten TÄ gefahren... Und habe für die gleichen Leistungen knapp die Hälfte bezahlt... Dana hatte ihre Wolfskrallen sogar noch umsonst geschnitten bekommen.
Wie schon oben gesagt, es ist ein Dienstleistungsberuf ! Aber jeder der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt wird bei gleicher Qualität doch die Preise verglaichen !!!???
Ichhabe es getan und gehe jetzt wieder zu meiner alten TÄ ! Die übrigens auch 24 Stunden erreichbar und im Einsatz ist !!!!! -
Zitat
Wie schon oben gesagt, es ist ein Dienstleistungsberuf ! Aber jeder der eine Dienstleistung in Anspruch nimmt wird bei gleicher Qualität doch die Preise verglaichen !!!???
Es ist nicht immer nur eine Frage der gleichen Qualität, sondern auch eine Frage des anfallenden Kostenapparates.
Ein TA, der nur zwei Helferinnen mehr hat, als der TA um die Ecke,
wird auch dementsprechend mehr verlangen müssen...und das für die gleiche Behandlung.
Bei einem Kostenvergleich sollte man immer alle relevanten Aspekte berücksichtigen, dazu gehören auch sämtliche, zur Verfügung stehenden Geräte.
Auch diese kosten Geld und müssen bezahlt werden.
-
Das ist mir schon klar, aber meiner Meinung nach können in meinem Fall die beiden TA sich schon vergleichen lassen... Und wenn ich für eine normale Untersuchung (Gruß an Veralina mit Stanley
) mit einer Salbe und 2 Tabletten bei TA Nr. 1 87,- Euro bezahle und für das gleiche bei TA Nr. 2 nur 42,- Euro dann kann da dochwas nicht stimmen ??!!
Ich habe in einem anderen Forum mich z.B. auch schon mal über die Tierklinik in bremen ausgelassen, wo 8 von 10 Leuten meiner Meinung waren, das das reine Geldmacherei dort ist und die sich um die Tiere einen Dreck kümmern. Da würde ich im Leben mit meinem Tier z.B. nicht mehr hin gehen ! Da stimmt weder Preis noch Leistung....
-
die preise von meinem TA sind ganz gut, allerdings mußte ich noch nicht wegen irgendwas schlimmes dorthin. Untersuchungen ob der Hund zu dick is, nen Grundscheck also Augen, Ohren und Zähne waren bisher immer kostenlos.
Die Wundversorgung als mein Schnuffel gebissen wurde, die dazu noch durchgeführt wurde, obwohl die Praxis bereits geschlossen war, kostete mich knapp 40 Euro inkl. Tabletten.
Fürs Zeckenentfernen hab ich auch nix bezahlt.
Von unserem TA hier, hört man aber auch nur gutes. Die Leute sind am schwärmen und kommen von überall her.
Bei leuten, die nicht gut bei kasse sind, werden die Preise so gemacht, das sie es zahlen können. Das weiß ich von der Nachbarin, die dort regelmässig mit Hundi und Kanninchen hingeht.
Unser TA hat wirklich ein herz für Tiere und ihm geht es nicht nur ums Geld. Vielen Tieren hat er chon geholfen, obwohl die Leute kein Geld hatten.
Der einzige Nachteil bei ihm is, er traut größeren Hunden nicht und is nen bissle ängstlich. So muß man immer den Kopf des Hundes festhalten, oder halt nen Maulkorb mitbringen.
Ich bin wirklich mega zufrieden mit ihm.
-
Moin Moin,
dies TA-Thema wurde vor kurzem grade im Auslaufgebiet diskutiert.
Der eine empfiehlt TA X, der andere TA Y, weil X nix taugt und die Katze vom Cousin des Nachbarn eingeschläftert hat, dafür ist Y unsympatisch etc. etc. Das übliche BlaBla.
Ich habe mir meinen TA nach der Nähe zu meiner Wohnung ausgesucht. Ich hatte keine Lust mit meinen Katzen (damals hatte ich noch keinen Hund) ewig zu fahren, um die beiden mal Impfen zu lassen.
Die erste Tierärztin habe ich von mir aus gewechselt, weil sie mir irgendwann.... ähm.... komisch vorkam.
Der zweite (und aktuelle) TA ist nur ein paar hundert Meter von meinem Zuhause entfernt und hat ganz angenehme Sprechzeiten.
Ende letzten Jahres hat bei uns in der Nähe ein großer Zooladen mit angeschlossener TA-Praxis und Hundefrisör aufgemacht. Die Praxis wurde natürlich schon von einigen HH aus dem Auslaufgebiet ausprobiert und die Meinungen sind, wie immer, recht verschieden.
Am tollsten fand ich folgende Aussage.
Hundehalterin 1: Der TA xyz ist ja sooo teuer (dieser TA ist zufällig auch mein TA) da habe ich für dasunddas 100 Euros bezahlt, in der Praxis abcd (beim Zooladen) ist das vieeel günstiger.
Daruaf Hundehalterin 2: ich habe genau das gleiche in der Praxis abcd machen lassen und habe 95 Euros bezahlt.Ich bin dann gegangen, weil mir diese Unterhaltung zu blöde wurde. Ich glaube mal Hundehalterin 1 will nur zur Praxis abcd wechseln, weil sie bei Wartezeiten (z.B. wegen einer Narkose) schön Shoppen gehen kann...
Ich verlasse mich bei der TA-Wahl auf mein Bauchgefühl. Ich höre mir natürlich die Meinungen anderer an. Aber oft geht es nur um ein paar Euros oder den Haarschnitt des TA und das ist kein Wechselgrund.
Für größere oder spezielle Sachen höre ich mich natürlich immer um, welchen TA andere HH empfehlen. Aber für den täglichen "Kram" muss ich nicht jeden TA in meiner Umgebung testen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!