Der Ruf des Tierarztes??

  • Zitat

    Es gibt für Tierärzte auch ein Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der GOT steht genau was die TA für Behandlungen nehmen dürfen.


    Soweit ich weiß, dürfen sie dann aber vom einfachen bis zum dreifachen Satz ihre Leistungen frei gestalten.


    Bei Tierärzten ist's wie bei Menschenärzten. Wenn die Chemie zwischen Arzt und Patient/Tierhalter nicht stimmt, dann wird auch aus dem besten Arzt plötzlich ein Kurpfuscher.
    Ich habe für beide Fälle jemanden, den die einen ganz toll, die anderen ganz furchtbar finden.

    Es gibt hier Leute, die schon fast rufmörderisch über unseren Tierarzt reden.
    Ich komme gut mit ihm zurecht, bisher hat er "uns" immer gut behandelt, er erklärt, was er tut, warum er es tut, beantwortet jede noch so blöde Frage, er ist zu Fuß zu erreichen, er ist rund um die Uhr telefonisch zu erreichen.
    Was will ich mehr?

  • Auf das Blabla gebe ich nichts!
    Mache mir da lieber selber ein Bild!
    Habe gewisse Kriterien , die von dem TA erfüllt werden sollten!
    Da ich über etwas medizinisches Hintergrundwissen verfüge,läßt sich dadurch auch die Qualität der Arbeit des TA beurteilen.
    Zu den wichtigsten Kriterien zählt:
    - Er muß am WE zu erreichen sein,am besten Samstagsöffnungszeit!
    -Abzocke muß nicht sein,effizientes Arbeiten sollte angesagt sein!

    Habe die Woche gerade einen Termin bei einen TA bei uns in der Nähe gemacht,bin mal gespannt was das wieder gibt!
    Unser Haus TA ist 90 km entfernt,dieser 4 km.

  • Zitat

    Soweit ich weiß, dürfen sie dann aber vom einfachen bis zum dreifachen Satz ihre Leistungen frei gestalten.

    Stimmt, aber wenn die "Chemie" stimmt, ist es mir egal.
    Bei Zahnärzten ist es auch nicht anders. Die haben auch einen
    Gebührenspielraum. Da würde ich auch keinen Preisvergleich machen,
    sondern immer nur zu dem gehen, dem ich vertaue.

    Liebe Grüße Brigitte

  • Zitat


    Habe die Woche gerade einen Termin bei einen TA bei uns in der Nähe gemacht,bin mal gespannt was das wieder gibt!
    Unser Haus TA ist 90 km entfernt,dieser 4 km.


    90km sind natürlich eine ganze Menge, vor allem wenn mal etwas ansteht, bei dem regelmäßige Kontrollen notwendig sind.


    Mein TA wohnt nur 300m entfernt und wir können ihn jederzeit erreichen. Er hat uns sogar Privatnummer und Handynummer für den Notfall gegeben. Gerade die geringe Entfernung war damals für uns ausschlaggebend, zu diesem TA zu wechseln. Ich meine, ein TA direkt vor der Haustür, was will man mehr?! Wir können so sehr bequem ohne viel Planung Futter und Medikamente holen und wenn mal was ist, sind wir in wenigen Minuten dort und dem Hund kann so schnell wie möglich geholfen werden. Und da wir schon so lange nur zu diesem TA gehen, kennt der unseren Hund und uns natürlich auch. Allein das sorgt schon für eine gute Vertrauensbasis. Wichtig ist für mich dabei dann auch, dass er nicht immer sofort darauf aus ist, den einfachsten Weg zu gehen. Er arbeitet auch als Heilpraktiker und verordnet deshalb nicht immer gleich einen chemischen Hammer, sondern auch Medikamente mit denen langsam und langfristig ohne den Hund zu belasten ein Erfolg erzielt werden kann.

    Ich bin wie gesagt auch sehr, sehr zufrieden und lasse mich von dem Gerede anderer nicht beeindrucken. Merkwürdig erscheint es mir halt trotzdem manchmal. Das einzige was mich wirklich stört ist, dass die Tierarzthelferin alle paar Monate wechselt. Also man kann wirklich davon ausgehen, dass alle 3-6 Monate eine andere Tierarzthelferin anwesend ist. Mit der letzten kam ich super gut klar, die stand mit beiden Beinen fest auf dem Boden und hatte Mundwerk und Herz an der richtigen Stelle. Die aktuelle sagt keinen Ton, ist zwar freundlich aber eben total distanziert.

    Naja, ich könnte mir auch vorstellen, dass sich viele von meinem TA vor den Kopf gestoßen fühlen. Er ist sehr direkt, da wird nicht viel um den heißen Brei drum herum geredet, vor allem dann nicht, wenn es darum geht dem Tierbesitzer sein Fehlverhalten vor Augen zu führen. Da heißt es "Der Hund ist zu dick und das macht ihn krank. Es ist IHR Fehler, wenn der Hund zu dick ist, SIE müssen ihn RICHTIG füttern und bewegen." Damit muss man klar kommen. :D

  • Bei uns ist hier so eine "1/4-wirtschaft"
    Wir haben im näheren Umkreis 4 TÄ. Und wenn man hier bei Bekannten, Freunden, nachbarn..allgemein Tierbesitzern nachfragt, "schwört" 1/4 auf genau DEN - und verteufelt alle anderen...das nächste viertel auf DEN usw usw :irre3: :D

    Naja...letztendlich muss man für sich einfach den Besten rausfinden. Wie schon gesagt wurde...wo die Chemie stimmt, das Geld usw.
    Ich persönlich bin 1mal und nie wieder bei unserem hochgepriesenen "TA-Papst" gewesen und hab für (erst stundenlanges Warten im Wartezimmer und dann 30Sek. im behandlungszimmer!) nen feuchtwarmen Händedruck und ein "Manche Hündinnen sind nun mal länger läufig als andere" über 50€ berappen müssen :explodieren:

  • Für mich ist beim TA nicht der Preis sondern die Kompetenz entscheident.
    Ich gehe nun seit zwanzig Jahren zu diesem TA.
    In Bezug auf die Kosten gibt es im Umkreis sicher günstigere Tierärzte aber ich bleibe trotzdem bei meinem.
    Im Laufe der Jahre hat sich eine so tolle Verständigung und ein so großes Vertauen aufgebaut, das würde ich in keinem Fall wegen einer niedrigeren Rechnung eintauschen.

    LG
    Ulli

  • Bei uns ist es eigentlich umgekehrt. Ich höre sehr oft, daß die Leute von den Dammer Tierärzten zu meiner Tierärztin (Nachbarort 10 km weiter) gewechselt haben, eben WEIL die dort so gut sind :D

    Und genau aus dem Grund bin ich auch gewechselt, nachdem ein "Sie sind übervorsichtig Frau R." meiner ehemaligen Hündin fast das Leben gekostet hätte und meine jetzige Tierärztin bis heute nicht versteht, warum nicht direkt operiert wurde, da nur ein kleiner "kostengünstiger" Eingriff nötig war.

    Ich mag die Praxis auch sehr. Sehr nette und kompetente Helferinnen. Extrem guter Service (telefonische Nachbesprechung von Blutwerten oder kurze Rückmeldungen zu "hat das Medikament geholfen") Es ist kein zweiter Besuch nötig - und das spart natürlich. Die Sprechzeiten sind enorm lang, so daß man immer eine Möglichkeit findet. Es sind 2 feste Tierärztinnen dort regelmäßig. Beide mit etwas unterschiedlichen Ansichten. Die eine schwört mehr auf Alternativmedizin wie Bioresonanz, Bachblüten, Homöopathie. Die zweite ist eher mit Chemie am Werk. WIr gehen immer zu Nr. 1 - es sei denn, ich WILL direkt ein AB mithaben, dann wechseln wir mal spontan *g*

    Nr. 2 ist obendrein noch eine mehr als geniale Chirurgin. Die WUnden heilen extrem schnell und ohne sichtbare oder fühlbare Narben. Die Betreuung nach der OP ist super. Man ist dabei bis der Hund einschläft und wird sofort angerufen, wenn der Hund wieder wach ist.

    Und genau das alles bekomme ich noch zu absolut fairen Preisen. Ich habe NIE das Gefühl, etwas ist überteuert. Im Gegenteil, sind wirklich teure Behandlungen nötig, wird direkt drauf hingewiesen und auch auf mögliche Alternativen.

    Für mich ist diese kleine Klinik genial. 24 h am Tag erreichbar. Es ist IMMER jemand da. Sehr großer Wissenschatz, nette Behandlung, toller Umgang mit dem Tier, nette Athmosphäre, bezahlbare Preise. Besser gehts einfach nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!