Darf Hund mit zu Freunden,..

  • Mia ist zu 99% dabei. Meine Mutter mag auch keine Hunde, sie würde Mia auch nicht streicheln, aber Mia darf ins Haus und sogar da übernachten. :D Bei Freunden ist sie auch immer dabei und wenn Freunde bei mir sind sowieso. Das einzige wo ich sie nicht mitnehme, sind große Feste wie Hochzeiten u.ä..
    Ich bin froh, dass ich hundefreundliche Freunde habe!

  • Wer zu mir kommt muss mit dem Hund leben! ist ja immerhin ihr zu Hause. Zu Verwandten nehmen wir sie oft mit, grade wenn es weiter weg is muss sie mit oder ich bleib mit ihr daheim. Aber die meisten freuen sich.
    Wenn sie nicht mit kann fällt der Besuch wesentlich kürzer aus oder ich bleibe mit ihr daheim (die meisten Leute die sie nicht mögen kann ich auch nicht wirklich leiden :^^:)

  • es kommt darauf an...

    bin ich irgendwo eingeladen, beispielsweise auf einer geburtstagsparty o.ä., wo ich im vorhinein schon weiß, dass viele leute da sind, viel trouble ist usw., lasse ich lotta zu hause - unabhängig davon, ob sie überhaupt erwünscht wäre oder nicht. da ist es für sie, gerade abends, einfach entspannter, sich zu hause aufs sofa zu kuscheln und abzuwarten.
    bin ich tagsüber mal bei ner freundin oder so zum quasseln, hör ich meist vorher schon "auja, bringste die lotta mit, ne?" ;) - da wird sie also in der regel immer schon mit vorfreude erwartet.

    steht eine familienfeier an, die die stundenzahl, die lotta bisher allein zu bleiben gelernt hat und die ich auch für angemessen halte, überschreitet, gibts mich nur noch mit hund oder eben nicht.
    als wir an weihnachten einen ganzen tag bei unseren verwandten verbracht haben, wurde vorher der kompromiss geschlossen, dass der hund nur nicht ins wohnzimmer sollte (heller teppichboden...). diese von meiner tante aufgestellte "regel" wurde genau 10 minuten eingehalten. danach raunzte sie mich, als ich lotta zurück auf ihren platz in der diele schicken wollte, an, dass ich sie doch im wohnzimmer lassen sollte, "die is doch ganz lieb" :D

    wer zu uns nach hause kommt, weiß, dass dort auch ein hund wohnt, und solange lotta den besuch nicht unterirdisch belästigt (was bisher auch noch nicht vorkam), darf sie sich aufhalten, wo sie möchte - wie immer eben.
    wem das nicht passt, der soll halt wieder gehen.

  • Unsere Hunde kommen so gut wie immer und überall mit, da,wo sie nicht erwünscht sind,da sieht man uns eher selten.
    Allerdings würde ich meinem Hund aber auch nicht unbedingt den Stress zumuten,überall dabei zu sein.
    Stell man sich vor,eine Hochzeitsfeier,der arme Hund.

    Bei Grillpartys schon eher,da können sie im Garten rumlaufen,haben wir alles schon hinter uns.

    Bei uns zuhause dürfen sie sich frei bewegen wenn besuch kommt, allerdings achte ich dann darauf,wenn jemand Hunde nicht so prickelnd findet,das sie denjenigen nicht nerven,das geht.

    Wenn jemand richtig Angst hat, habe ich noch nicht gehabt, eine E Bay Käuferin ja ,die die Ware abgeholt hat. Wenn jemand unbekanntes sich anmeldet frage ich,ob ein Problem mit Hunden besteht. In diesem fall war es so,da wurden die Hunde weggesperrt.

  • Sammy kommt auch überall mit hin. Wo er nicht mit hindarf, geh ich meist auch nicht hin. Mich gibts nur im Doppelpack.

    Und wenn Besuch kommt, weiss dieser, dass bei uns Sammy auch zu Hause ist. Entweder der Besuch akzeptiert das oder er bleibt weg :D

    LG Ulli

  • Meine dürfen fast immer mit. Geht es in ein Restaurant, wird extra eins gesucht, indem Hunde erlaubt sind (nette Verwandte/Freunde gelle). Bei Oma/Mama dürfen sie mit, müssen aber zum Teil im Garten/Treppenhaus/Balkon bleiben, je nach Gästezahl. Wenn da alle Bekannte da sind, wird es mit 2 so großen Hunden (+ der Hündin meiner Tante und dem Rüden meiner Mutter ihrer Schwägerin) einfach zu eng.

    Zu meiner Tante dürfen sie nur mit, wenn schönes Wetter ist. Da müssen sie nämlich "weggesperrt" werden, weil sie ihrer Hündin den Gehorsam austreiben :irre: Da geh ich meist schon gar nicht mehr hin, was aber nicht nur an dem Theater wegen der Hunde liegt..

  • Daheim ist er immer dabei, da gibts mich nur im Doppelpack. :group3g:

    Am Anfang war mein Vater total dagegen das ich mir meinen eigenen Hund
    zulege, jetzt liebt er ihn und es sind immer Leckerchen da oder es wird beim
    Fleisch mehr abgeschnitten extra für Odin. Es wird auch gefragt wo er ist
    wenn er mal nicht dabei ist. Sonst haben wir auch keine Probleme mit der
    Verwandschaft, alle mögen Odin sehr gern, besonders meine Oma.
    Bei Freunden ist er auch meist dabei und ab und zu wenns zum Essen geht
    ins Restaurant. Nur wenn allzu große Familienfeiern sind bleibt er mal
    zuhause.

    Lg Nessi :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!