Bierhefe- wo und wie?
-
-
Ich würde meinem Kleinen gerne ab und wann Bierhefe gebe. Wir füttern Trofu- Josera Optiness. Geht das ok, oder haben wir dann ein Überangebot an Nährstoffen?
Und falls es geht, wo bekomme ich das Zeugs? Kann ich die Sachen aus der Drogerie nehmen, die eigentlich für Menschen gedacht sind? Wenn nicht, wo bekomme ich dann "Hunde" Bierhefe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm ob das zu dem Futter passt kann ich ned sagen...
aber ich denk Bierhefe ist Bierhefe
Kenne einige die das ihren Pferden füttern.. Meiner bekommts ned.
Die kaufen das dann rechtgünstig in großen Säcken *g* -
Also ich bin der Meinung, solange keine spezielle Indikation besteht, sollte man gerade als "Fertigfutterfütterer" nicht zu Zusätzen greifen. Als Kur und Unterstützung zum Fellwechsel kann das schon gut sein. Auch Nachtkerzenöl unterstützt den Fellwechsel hervorragend.
In gutem Fertigfutter ist alles (und auch über das "Notwendigste" hinaus) drin, was der Hund braucht.Wo man Bierhefe herbekommt ist online recht einfach. Ich weiß es zwar grade nicht 100% aber bei einem der Shops wie pahema, lunderland, futterfreund und Co gibts die auf jeden Fall. Ich denke schon, dass man auch "Menschen-Bierhefe" nehmen kann. Aber bei denen für Hunde steht ja auch eine Fütterungsempfehlung drauf. Und wie gesagt: Ich hätte eher Angst vor einer Über- statt vor einer Unterversorgung.
-
Ich finde, es gibt bessere und sinnvollere Zusätze als Bierhefe...
-
Über Sinn und Unsinn kann ich nciht viel sagen, allerdings könnte ich, wenn ich sie bräuchte, die Bierhefe in meinem Raiffeisen Markt beziehen, die haben ein sehr großes Angebot von Köbers. Unter Anderem ist da auch Bierhefe dabei.
LG, Niani
-
-
Wir dachten, wir geben das Zeug als Zeckenschutz- sofern das überhaupt klappt. Ja, und auch zur Fellwechselunterstützung. Bei nem Labbi geht`s noch, aber schaden wird`s trotzdem nicht.
Hummel: Ja, ich mache mir auch wegen einer Überversorgung Gedanken, das soll nicht sein!
Aber vielleicht ab und wann als Zugabe?
Und ist es nicht auch problematisch Nachtkerzenöl zu geben? oder ist da eine Überversorgung nicht zu befürchten? -
Hi,
Bierhefe in kleinen Mengen schadet eigentlich nicht - über die Anti- Zeckenwirkung lässt sich allerdings streiten
Ich habe für meine Pferdekundschaft auch immer einen großen Sack Bierhefe da stehen und auch schon für einige Hundehalter davon abgewogen - ist dann doch meist deutlich günstiger als wenn mans in der Drogerie kauft.
Nachtkerzenöl kann man schon füttern, aber wenn der Hund keine Probleme mit dem Fell oder der Haut hat, braucht man es eigentlich auch nichtunbedingt.LG
Ines
-
Wo bekomme ich Nachtkerzenöl? (Und was ist das überhaupt?
) Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass "Menschen" Bierhefe ok ist?
-
Hi,
Bierhefe ist Bierhefe, nur bei "Menschenbierhefe" sind manchmal noch Zusatzstoffe enthalten, die dein Hundi nicht wirklich braucht
- und dazu ist die meist teurer als "normale" Bierhefe.
ZitatWo bekomme ich Nachtkerzenöl?
*Schleichwerbung einschalt* da wo du auch Bierhefe herbekommen könntest, z.b. bei mir *Schleichwerbung wieder ausschalt*
Zitatachtkerzenöl ist ein besonders hochwertiger und wertvoller Lieferant aller essentiellen Fettsäuren (z.B. Linolsäure und Gamma-Linolsäure) und behebt schnell entsprechende Mängel und somit fütterungsbedingte Ursachen.
Mangelerscheinungen an essentiellen Fettsäuren äußern sich wie folgt:
Hautprobleme, Ekzeme, , Schuppenbildung, , scheinbar allergischer Juckreiz, Verdauungsstörungen, verzögerte Wundheilung, gestörtes NervenkostümDie Nachtkerze ist eine Pflanze:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_NachtkerzeLG
Ines
P.S: Kannst mir ja mal eine Mail schreiben
-
Hallo Wolfe,
Da ich barfe - und das eigentlich ohne Zusätze - habe ich für Kuren keine Angst vor Überversorgung.
Ich habe zu FeFu Zeiten keine Zusätze gefüttert.Als Kur ists aber sicherlich auch dann nicht schlimm.
Als "Anti-Zeckenzeug" (Ich will auch keine Chemie mehr) habe ich für den Hund das Abwehrkonzeptrat von cdvet - mit bisher wirklich super Ergebnissen... *hüstel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!