Bierhefe- wo und wie?
-
-
Zitat
Als "Anti-Zeckenzeug" (Ich will auch keine Chemie mehr) habe ich für den Hund das Abwehrkonzeptrat von cdvet - mit bisher wirklich super Ergebnissen... *hüstel*Wie sieht denn dieses Konzept aus? Wo kann man mehr dazu finden?
DANKE
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
das Abwehrkonentrat von CDvet hab ich für Freddy auch - und hab davon grad reißenden Absatz hier. Kaum wirds warm schlagen die Zeckenbiester zu.
Du machst einfach nur einen Tropfen rechts und links ans Ohr und ein wenig einmassieren, das reicht in der REgel zu.
Die ätherischen Öle halten einmal vom Geruch her die Zecken fern und das enthaltene Geraniumöl geht in die Blutbahn über und alles was anbeisst (an Ungeziefer) geht futsch.
Aber davon gibts hier mit Sicherheit auch irgendwo einen Thread.
Ich hab das beim Freddypudel letzes Jahr jedenfalls mit bestem Ergebnis angewendet!
LG
Ines
-
Hach - mit dem Rechrtschreibfehler lande ich sicher in den Stilblüten
"konzeptrat" statt "konzentrat"... naja.
Ich habe bis vor etwa eineinhalb Jahren immer die chem. Spot Ons wie Advantix, Advocate oder so benutzt. Aber Pepe war so krank und seine Niere so angegriffen. Er musste eine Entgiftung machen. Und da konnte ich ja nicht gleich wieder Chemie oben auf die Haut träufeln während ich mit Spritzen hóffte, sie aus ihm raus zu kriegen. DA hatte ich knapp3 Wochen gar nichts. Aber das ging auch üerhaupt nicht, weil wir dauernd ne Zecke dann hatten. Und dann hab ich das cdvet Zeug bestellt und seitdem hatten wir keine Zecke mehr. Dass ich ihm davon (am Anfang täglich, dann jeden 2. Tag) etwas ans Ohr reibe habe ich mich genauso gewöhnt, wie dass ich morgens meinen Kaffee trinke. Stört überhaupt nicht im Tagesablauf.
-
Zitat
Hach - mit dem Rechrtschreibfehler lande ich sicher in den Stilblüten big grin "konzeptrat" statt "konzentrat"... naja.
Das wollte ich noch machen, bin aber nicht dazu gekommen. Sicher war mittlerweile jemand schneller
LG
Ines
-
Nachtkerzenöl hilft also auch gegn Schuppen? Das wäre gut, denn unser Kleiner hat gerade welche- keine Ahnung, warum. Liegt`s am Fellwechsel? Oder am Stress? Wir mussten die letzte Zeit recht oft zum TA, außerdem findet er Auto fahren doof. Naja, und zum TA ging`s halt mit dem Auto.
Oder er hat einen Mangel an Fettsäuren? Wobei: Er bekommt regelmäßig Diestelöl und Leinöl, dazwischen auch Olivenöl. Und auch mal ein Ei. Mit Schale.
Bin da etwas ratlos.Mail kommt sofort!
-
-
Ich würde noch das Distelöl und das Olivenöl gegen Rapsöl und zB Weizenkeimöl tauschen. Die sind vom Verhältnis Omega3- zu Omega6 Fettsäuren viel geeigneter für den Hund!
Eine Kur mit Nachtkerzenöl hilft sehr gut bei Problemen mit Haut und Fell und Dermatosen. Als Kur - NICHT immer. Das Öl (unbedingt kaltgepresstes nehmen) muss man auch wirklich nur tropfenweise dosieren. Das ist wie Medizin. Aber sehr sehr gute
Ich hatte das von hier: http://www.lupovet.de/unserepr…rhundeundkatzen/index.phpAber von Ines gibts sicher auch Gutes.
-
Rapsöl ist schon angeschafft! Ich hab ihm noch mal Karotte unter das Futter geraspelt, und etwas Öl drüber. Dann wurde es besser.... aber trotzdem, ist ja auch kein Dauerzustand.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!