Ist jagen zum Spaß Ok?

  • Zitat

    Er sitzt dann ewig vor dem fensetr und warten darauf das die Fliege wieder runter kommt


    Hallo Paulemann,
    JAAAAA, ich bekenne das ich auch bei Fliegen eine Spassbremse
    für meine Hunde bin. :ops: :D
    Meine Angst, dass eine Fliege mal mit einer Biene oder Wespe
    verwechselt wird, :shocked: ist GRÖSSER als der Spass meiner Hunde.
    Versuch doch mal(für Draussen) Longieren. Schau mal in den Link,
    da habe ich versucht es einwenig zuerklären.


    https://www.dogforum.de/ftopic33846.html


    Lieben Gruß Brigitte

  • Zitat

    Er sitzt dann ewig vor dem fensetr und warten darauf das die Fliege wieder runter kommt



    Ha, wußte ich es doch! Pauleman ist eine Katze! :D



    Lachende Grüße Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • das hört sich ja super an :D


    darf der Kreis auch etwas kleiner sein? dann könnten wir im garten damit anfangen. Ich glaube das ist genau sein Ding, da er sich schon sehr an mir orientiert und den Blockkontakt zu mir ständig sucht.


    Quebec
    ich glaub eher nicht, vor katzen hat er angst, wie vor so vielem

  • Csöpi: Stimmt, da hast du vollkommen Recht.
    Gibts für den Kleinen momentan aber auch nicht- hat aber andere Gründe- der peitscht sich immer voll auf und kommt ewig nicht runter, da ist derzeit also Ausgleichsbeschäftigung gefragt...


    Was mir auch noch einfällt ist, dass ich Celine erlaube Mäuse zu jagen, also danach buddeln, Maussprung usw.


    Bei den beweglichen Dingen gehts ja auch so, dass sie erst losdürfen (Ball, Stock, Frisbee usw), wenn ich das "Voran!" gegeben hab.
    Damit finde ich trainiert man zusätzlich die Beeinflussbarkeit der Hunde während solchen Situationen, was dann ja wieder dem Abrufen zu Gute kommt.


    Ich seh das also im Großen und Ganzen ähnlich wie du- Abrufen ist wichtiger als alles zu verbieten, aber je nach Hund muss man eben so gut wie alle Hetz- und Verfolgungsspiele unterbinden bis der Gehorsam so weit ist, dass sie einigermaßen zuverlässig sind.


    Bei uns geht es eben über diese "es geht erst los wenn es erlaubt ist- aber dann richtig"-Schiene. Derzeit mit Erfolg.


    Lg Kathi

  • Zitat

    darf der Kreis auch etwas kleiner sein? dann könnten wir im garten damit anfangen.


    es kommt auf die GRÖSSE des Hundes an. Aber kleiner als 5m sollte
    der Kreis nicht sein(Ideal sind 10m) und der Hund sollte dann auch nicht mit vollem
    Tempo laufen. Unsere Hunde laufen am 20m Kreis.


    Liebe Grüße Brigitte

  • Muss noch bis um 1 arbeiten und dann werden wir das sofort probieren. An Anfang wird es ja eh etwas langsamer gehen, ich denke ich bekomme so 6m in den Garten. Freu mich schon :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!