Leinenzwang
-
-
Hallo zusammen!
Wie haltet Ihr es denn so mit dem Leinenzwang?
3,5 Monate an der Leine sind schon eine lange Zeit, oder?
Gruß
Tina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Leinenzwang*
Dort wird jeder fündig!-
-
Leinenzwang in welchem Zusammenhang und wo?
-
Ich versuche, mich in dem 50 m Radius um die Häuser aufzuhalten, wo die Hunde weiter laufen dürfen (so ist es zumindest hier) und das klappt auch sehr gut.
Ansonsten unterscheide ich zwischen meinen dreien. Pebbles stöbert nicht, sucht nicht, hetzt nicht (nicht mal, wenn direkt vor ihrer Nase ein Kaninchen losläuft), geht generell nur zum pullern kurz vom Weg - die braucht nicht an die Leine. Face darf hier im Radius frei laufen. Da brütet und setzt eh nichts, da da mehr Gartenabfälle usw. deponiert werden als alles andere und sie da eh nur auf Mäuse-Kontrollrunde ist. Gehen wir weiter, kommt sie fest, da sie zwar sehr gut abrufbar ist, aber schon aufscheuchen würde. Das will ich nicht. Aoibheann bleibt angeleint. Sie ist nicht kontrollierbar (noch nicht *g*) und da will ich nichts riskieren.
Ich gehe allerdings in dieser Zeit verstärkt zum spielen auf den Hundeplatz. Dort ist alles eingezäunt und sie können toben wie die Wilden.
-
Hi!
Also bei uns in Niedersachsen herrscht von 1. April bis 15. Juli Leinenzwang. Alle Hunde sind an der Leine zu führen, außerhalb der Ortschaft bsp. am Ortsrand (da wo man eben so langgeht).
Gruß
Tina
-
Zitat
Hi!
Also bei uns in Niedersachsen herrscht von 1. April bis 15. Juli Leinenzwang. Alle Hunde sind an der Leine zu führen, außerhalb der Ortschaft bsp. am Ortsrand (da wo man eben so langgeht).
Gruß
Tina
Aso also wegen Wild und so näää?
Da würde ich wenn mein Hund zum jagen neigt und nicht 99,9% abrufbar is ihn schon an die Leine nehmen.... -
-
Ja, wegen Wild uns so!!!!
Bei uns hier in der Gegend wird im Moment heftig diskutiert, ob es 50 m oder 100 m sind. Da scheiden sich die Geister. Habt Ihr eine Ahnung wo ich das nachlesen kann.
Gruß
Tina
-
Rudi kommt auch an die Leine, ist er sowieso fast immer, zu Toben gehen wir auf eine eingezäunte wiese die ist direkt neben unseren Grundstück da darf er dann auch ohne Leine laufen
-
Es kommt drauf an, wo wir langehen. An unübersichtlichen Stellen, an denen oft Wild unterwegs ist oder auf dem "Sonnenberg" hier kommt Leila an die Leine (meist die 8m Leine). Sie hat Jagdtrieb (Sichtjäger) und hetzt los, wenn ich nicht aufpasse. Auf gut überschaubaren Flächen, auf dem Feldweg in Ortsnähe und am Bach (beliebter Hundeweg) darf sie auch mal frei laufen (gibt hier sonst gar keine Möglichkeiten, auch keinen Hundeplatz). Ich muß sie aber permanent im Blick haben. Sie läßt sich abrufen, wenn ich schnell genug reagiere (also wenn sie fixiert).
Ein Restrisiko bleibt nämlich auch auf den überschaubaren Flächen, denn Hasen oder Kaninchen springen gern mal aus einem Graben und dann oft dem Hund direkt vor die Pfoten.Am Rad läuft sie auch meist frei und ist dann so abgelenkt, daß sie das Wild gar nicht sieht ;). In Wildnähe (hier gibt es sehr viele Rehe) kommt sie aber sicherheitshalber an die Leine.
Ich muß zugeben, daß ich den Jagdtrieb meines Hundes leider lange unterschätzt habe. Nämlich bis sie einem Reh, das plötzlich hinter einem Erdhügel auftauchte, während ich abgelenkt war, locker 2km hinterherging. Und Madame ist verdammt schnell.
Ich war stinksauer - nicht auf den Hund, sondern auf mich selbst.
Nach nicht mal 5 Min. war sie glücklicherweise wieder da, aber Jagen/Hetzen/Stöbern ist trotzdem inakzeptabel. Da kann so viel passieren (dem Wild und dem Hund)...Generell werden hier allgemein beide Augen zugedrückt, was den Leinenzwang betrifft - solange die Hunde nicht über bepflanzte Felder jagen, im Wald unterwegs oder als Jäger bekannt sind. Ein Großteil der HH hält sich daher nur eingeschränkt (oder gar nicht) an das Gesetz. Ich selbst bin im Zwiespalt, was den Leinenzwang betrifft. Ich sehe die Notwendigkeit des Wildschutzes (natürlich nicht nur in der Brutzeit) und den Bewegungsdrang eines Freilauf gewohnten Hundes.
Nun, ich denke, ein erneuter Versuch mit dem Schleppleinentraining steht uns bevor, denn ich möchte Leilas Jagdtrieb unbedingt unter Kontrolle bekommen. Leider komme ich mit der Schleppe nicht wirklich zurecht. -
Bei mir ist nie Leinenzwang, also da wo ich spazieren gehe
oder ich bekomme es nie mit
-
Also gestern habe ich erfahren das bei uns hier einige Strecken "befreit" sind von der LEinenpflicht.
Allerdings haben wir hier bei uns, einen Kanal. Dort sind momentan Enten am brüten und da ich 2 durchgeknallte Terrierer habe, müßen die an die Leine. Würd ich auch machen wenns nun keine Pflicht wäre.
Ansonsten, werde ich die Woche mal meine Freundin fragen ob meine Mädels sich in der Huschu austoben können.
Wir gehe in der Zeit auch immer größere Stecken, damit sie sich nit langweilen.. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!