Immer mehr rücksichtslose HH, warum???

  • Zitat

    Ich frage mich manchmal wo ihr alle so wohnt. ;)

    Ich muss sagen, bei uns hier ist noch alles einigermaßen gesittet. ;)

    Hier laufen nur selten Hunde unangeleint einfach so rum, auch leinen die meisten ihren Hund an, wenn der entgegenkommende Hund auch an der Leine ist.

    Hier im Ort gibt es keinen Leinenzwang außer in der Fußgängerzone, überprügt wird so etwas nicht und die meisten Hunde sind sehr angenehme Zeitgenossen.
    Leider aber nicht alle, riechen kann man das nicht und da fangen die Probleme an.
    Eigentlich haben wir hier das reinste Hundeparadies, es gibt kaum Rassendiskriminierung geschweige denn irgend welche Auflagen oder erhöhte Steuern und jede Menge grün.
    Es gibt im Wald ein riesiges weitläufiges Gebiet wo Hunde frei laufen dürfen, noch dazu nen Park und mittlerweile zwei Hundeschulen im selben Ort wobei eine ne Welpenschule ist.
    Ich muß aber eindeutig sagen das ich mir schärfere Gesetze wünsche und vor allem das ein Ersthundehalter ne Art Prüfung ablegen sollte ob er überhaupt für die Hundehaltung geeignet ist.

    Es ist leider immer das gleiche, entweder man zieht über bestimmte Rassen her, verteufelt Hundehaltung im Allgemeinen oder es passiert nichts und jeder kann machen was er will wenn der Tag lang ist.

  • Bordeauxdögchen

    wenn deine mal gross ist wird euch das ziemlich sicher nicht mehr passieren. :D
    die leute haben dann bei ihr viel zu viel schiss um ihre hunde :p


    Zitat

    Ich muß aber eindeutig sagen das ich mir schärfere Gesetze wünsche und vor allem das ein Ersthundehalter ne Art Prüfung ablegen sollte ob er überhaupt für die Hundehaltung geeignet ist.

    na das wäre doch mal was!
    *auchdafürbin*

  • Also vor ca. 1 Jahr haben wir eine ca. 2 Jahre alte Hündin aus Rumänien bekommen. Sie ist eine kleine YoDa-Dame mit 6 kg. Sie war total verängstigt u. traumatisiert.
    In den ersten 4 Monaten hatten wir wiederholt mit 2 großen Hunden unangenehme Begegnungen. Ich mußte mir auch ziemlich schräge Aussagen anhören, wobei ich nach wie vor der Meinung bin, daß die HH zu nachlässig in der Erziehung sind.
    Das Ende vom Lied war, ich u. mein Hund sind in die Hundeschule, damit wir beide unser Selbstbewußtsein aufbauen konnten u. nicht ganz vom Glauben abgefallen sind.
    Mittlerweile ist es so, daß unser Hund nur mit von ihr ausgewählten Hunden spielt od. sich beschnüffeln lassen will.
    Kommt uns ein nicht bekannter Hund entgegen wird sie angeleint bzw. wir machen einen großen Bogen. Natürlich gibt es jede Menge Hunde die uns dann trotzdem unangeleint hinterherrrennen....wenn möglich laufen wir weiter oder Madame macht Sitz u. ich stehe hinter ihr. Einmal stand sie auch schon zwischen meinen Beinen....der Blick des HH war Gold wert.
    Ich höre dann immer der will nur spielen, ja das stimmt bestimmt aber meine will das nicht u. dabei ist es egal ob der Hund groß od. klein Rüde od. Weibchen ist.
    Bis jetzt wurden wir nur einmal gefragt ob ein uns nicht bekannter Hund zu ihr darf. Ich war ganz baff u. hab ja gesagt. Nach einiger Zeit hat es funktioniert u. wir sind alle zusammen ein Stück gegangen.
    Ich finde etwas Rücksicht aufeinander zu nehmen könnte so einfach sein.
    Das Leben wäre um so viel einfacher.

    Liebe Grüße von conniz

  • Zitat

    Mich würden mal die Erfahrungen interessieren die andere gemacht haben und vor allem ob nur mir das so vorkommt das es immer schlimmer wird mit einigen HH.

    Also wir haben auch Hunde seit ich 10 Jahre alt war. Und ich finde das sich in den letzten 14 Jahren sehr viel in Sachen Hundehaltung und auch Hundebestand getan hat.
    Lustig - vor 2 Tagen erst habe ich drüber nachgedacht ob das vor 10 Jahren auch schon so war - und jetzt der Thread!

    Ich weiß nicht ob es vor 10/14/20 Jahren anderst war - aber mir kommt ews definitiv so vor. Rücksichtslosigkeit, HH die sich nicht benehmen können, Beissereien, etc.pp.

    Früher als ich 10 Jahre alt war - bin ich mit unserem Goldie durch den Park geschlurft - da hat sich nciht ein Mensch umgedreht -mich blöd angepöbelt-oder sonstwas. Mit meinem jetzigen "schwarzen Monster" trau ich mcih schon kaum mehr auf die Straße!
    Er verteitigt sich - und genau das wird mir zum vorwurf gemacht - er wird sich ja wohl wehren dürfen wenn ihm ein anderen Hund an den Ar*** hopst und knurrt - nein mein "Mistvieh" darf das nicht.
    Mein Hund bellt einmal - ich werde aufs übelste runter gemacht - und die "Fußhupen" (tschuldigung) kriegen die Gosche nicht mehr zu und da sagt kein mensch was!

    Die konsequenz die ich daraus geazogen habe - ich gehe nur noch auf dem Feld spazieren. Keine Parks mehr - das ist mir echt zu blöde!

    Und wenn ich ganz ehrlich bin - bin ich wirklich am überlegen ob ich mit diesen äußerlichen Umständen einen weitern Hund halten möchte. Spaß macht es mir so auf jedenfall keinen mehr!

  • Wir haben auch schon die Erfahrung gemacht, daß viele HH die Hunde einfach laufen lassen und auch nicht anleinen, wenn ein anderer Hund kommt.
    Die Begründung lautet teilweise: Die Hunde müssen sich doch beschnuppern können, passieren tut da nichts, die brauchen den Kontakt und wollen nur spielen und sich kennenlernen.
    Wenn ich dann erkläre, daß ich bestimme, wann und zu wem mein Hund Kontakt hat, werde ich ungläubig angeschaut - zwar nicht immer, aber sehr oft.
    Wenn irgendwo keine Leinenpflicht ist, dann ist das für die meisten HH die Erlaubnis abzuleinen, ohne Rücksicht auf das Umfeld. (Sind jedenfalls unsere Erfahrungen)
    Mir wurde sogar schon von einem HH erzählt, daß sein Hund mal wieder ein Reh gejagt hat und daß das nicht schlimm ist, denn der Hund tut ja dem Reh nichts - er will ja nur rennen - das Reh ist sowieso schneller. :schockiert:

    Ich könnte noch ganz viele Beispiele über die Unvernunft von einigen HH hier aufführen. Würde dann wohl zu lang.
    Allerdings finde ich, daß viele Menschen generell ignoranter gegenüber ihrem Umfeld werden - und das macht sich auch im Bereich der Hundehaltung bemerkbar - leider. Früher war das anders.

    Ich kann den Ärger von Bordeauxdögchen voll und ganz verstehen.

    Ich hoffe nur, daß die drei Attacken den Jundhund nicht zu sehr in seinem Verhalten beinflussen.

    LG Birgit

  • Zitat

    Und wenn ich ganz ehrlich bin - bin ich wirklich am überlegen ob ich mit diesen äußerlichen Umständen einen weitern Hund halten möchte. Spaß macht es mir so auf jedenfall keinen mehr!

    einfach nur traurig!
    aber man denkt so mit der zeit.

    als ich noch in wien wohnte dachte ich mir das auch schon am schluss.
    nie wieder einen hund!
    ein hundehalter rücksichtsloser als der andere!
    unzählige male wurde mein hund grundlos unterbuttert, wegen meiner aufregung darüber erntete ich noch blöde sprüche....

    ich muss gestehen das ich mittlerweile froh bin das mein rüde nicht mehr "der goldi" ist der nichts tut!

    er baut sich schön stramm auf wenn uns andere hunde entgegen kommen, tut nicht mehr so auf harmlos!
    die leute rufen ihre hund zu 98% schon freiwillig wieder ab ohne das ich was sagen muss!
    seit mein goldi sich nun so entwickelt hat haben wir unsere heilige ruhe, auch er scheint das gecheckt zu haben :D

  • Das ist gott sei dank nicht der Fall weil

    A keine schlimmen Verletzungen entstanden sind und
    B andere Hunde die ich kenne immer wieder an Sie ran dürfen und auch gespielt wird

    Aber garantieren kann ich natürlich nicht das es irgend wann mal klick macht und Sie richtig sauer wird wenn sie durch Zufall ein Feindbild in einem anderen Hund erkennt, dann bin natürlich ich der Gelackmeierte weil ich die große schwere Bestie an der Leine hab.
    Aber das mit dem Sachverstand ist teilweise erschreckend, ich bin z.B. schon öfter gefragt worden warum ich denn jeden Tag mit meinem Hund in der überfüllten Innenstadt spazieren gehe und nicht ins Grüne gehe.
    Tja der Hund von Bekannten kann überhaupt nicht tagsüber in der Stadt geführt werden, nur nachts und tagsüber wird mit dem Auto ins Feld gefahren.
    Da frage ich mich woran liegt das, haben die mal was von Sozialisierung gehört???
    Ein weiteres Beispiel, ein kleiner Hund wollte meinen beißen, hing schon röchelnd in der Leine, wurde von der Besitzerin zurück gezogen und hat mal ordentlich eine übergebraten bekommen.
    Da weiß man wieso sich der Hund so verhält.

  • Zitat

    Aber garantieren kann ich natürlich nicht das es irgend wann mal klick macht und Sie richtig sauer wird wenn sie durch Zufall ein Feindbild in einem anderen Hund erkennt, dann bin natürlich ich der Gelackmeierte weil ich die große schwere Bestie an der Leine hab.

    Und genau dann bist Du, wie Du so schön sagst, der Gelackmeierte. Denn dann interessiert sich keiner dafür, warum der Hund so ist und daß die Dummheit und Unvernunft von anderen das ausgelöst hat.

    Da könnte man doch aus der Haut fahren.

    Man will es ja nicht beschreien und ich drücke euch die Daumen, daß es nie "Klick" macht - aber die Gedanken macht man sich da schon.

    Und es ist auch ärgerlich, daß viele Menschen von sich annehmen, daß sie eine Menge Kenntnis in Sachen Hundeerziehung haben, nur weil sie schon seit zig Jahren Hunde haben.
    Mir wurde mal von einer Dame erklärt, daß sie schon immer Hunde hatte und genau weiß, daß meiner ein böser Hund wird, wenn ich ihn jetzt nicht zu ihrem lasse.
    Ihrer hatte zu unserem rüber gezogen und ich habe unseren nicht zu ihm gelassen. Dazu muß man wissen, daß der Hund der Dame nicht ganz "Sauber" ist und unserer damals ca. 16 Wochen alt war. - Er ist übrigens kein böser Hund geworden, obwohl er nicht hin durfte.

    LG Birgit

  • kein wunder das so viele leute gegen hunde sind wenn es schon unter den hh schon so oft kracht und scheppert!

    möchte nicht wissen wie oft nichthundehalter mit solchen aroganten hh in berührung kommen.

    wir achten sehr darauf rücksicht zu nehmen, auf andere hh und natürlich auch auf die nichthundehalter.

    wir begegnen den leuten immer freundlich und wir haben noch keinen nichthundehalter erlebt der uns unfreundlich auf das rauf entgegen gekommen ist.
    komplimente haben wir schon oft bekommen, ein paar darunter waren auch richtig erstaunt das wir nicht diese "leck-mich-am-a*****- haltung haben.

    finde es echt traurig das einige auf andere egal ob jetzt hh oder nhh keine rücksicht nehmen!

    leben und leben lassen!
    wo liegt da das problem?

    lg

  • Zitat

    Und genau dann bist Du, wie Du so schön sagst, der Gelackmeierte. Denn dann interessiert sich keiner dafür, warum der Hund so ist und daß die Dummheit und Unvernunft von anderen das ausgelöst hat.

    Da könnte man doch aus der Haut fahren.

    Man will es ja nicht beschreien und ich drücke euch die Daumen, daß es nie "Klick" macht - aber die Gedanken macht man sich da schon.

    Und es ist auch ärgerlich, daß viele Menschen von sich annehmen, daß sie eine Menge Kenntnis in Sachen Hundeerziehung haben, nur weil sie schon seit zig Jahren Hunde haben.
    Mir wurde mal von einer Dame erklärt, daß sie schon immer Hunde hatte und genau weiß, daß meiner ein böser Hund wird, wenn ich ihn jetzt nicht zu ihrem lasse.
    Ihrer hatte zu unserem rüber gezogen und ich habe unseren nicht zu ihm gelassen. Dazu muß man wissen, daß der Hund der Dame nicht ganz "Sauber" ist und unserer damals ca. 16 Wochen alt war. - Er ist übrigens kein böser Hund geworden, obwohl er nicht hin durfte.

    LG Birgit

    Das ist ja noch fast human gegen das Halbwissen mancher anderen Personen, wie war das noch:

    Der hat doch noch Welpenschutz :lachtot:
    Oh ein römischer Kampfhund, oh ein Boxermischling, oh ein rednose Pitbull, der ist aber gefährlich !!!
    Die kennen nichtmal die Rasse Dogue de Bordeaux und erzählen Dinge die Sie selbst nicht sicher wissen können.
    Und das Problem ist das dieses Halbwissen immer weitergegeben wird da viele schlicht zu faul sind sich selbst zu bilden und auch in Büchern nicht nur wahres steht. Wer überprüft das überhaupt ???

    Viele Leute sollten echt mal das Buch aus der Hand nehmen, den Trainer nach Hause schicken und sich selbst mit Ihren Hunden beschäftigen und mal lernen Ihre Hunde in Ruhe zu beobachten, das meiste ist doch eh selbsterklärend.
    Warum gibt es Leute die noch nie einen Hund hatten und von Anfang an damit zurecht kommen, sogar ohne Hundeschule.
    Warum gibt es Leute die seit 20 Jahren Schäfer oder Rottis züchten, in Sportvereinen sind und Ihre Hunde nicht im Griff haben ???
    Das ist ein Musterbeispiel dafür wie sich diese Leute unterscheiden, der eine legt Wert auf Leistung und Härte und übersieht dabei wie sensibel so ein Hund sein kann und wie schnell das Folgen hat wenn man Ihn auf Härte trimmt oder ständig meint die Rudelführung klären zu müßen.
    Der eine kapierts der andere leider nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!