Immer mehr rücksichtslose HH, warum???
-
-
Ja dies ist wiedermal ein Meckerthread, meine Bordeauxdogge ist eben zum dritten mal gebissen worden, diesmal in Ihr Hinterteil von einem schwarzen Mischling.
Ich kam gerade aus dem Wald maschiert durch ein Wohngebiet und da kam die aufmerksame Besitzerin mit zwei losen Hunden, ein Dackel und ein schwarzer Mischling.
Sie sah mich schon von weitem, ließ den Hund weiter frei laufen und ich dachte mir eigentlich die wird es ja wissen und wollte schlicht dran vorbei gehen.
Doch der Hund kam angelaufen und biss direkt zu, danach hat mein Hund Panik bekommen, ist in die Leine gekracht und hat sich schön stranguliert.
Zu allem Überfluß kam dann noch ein Auto das bremsen mußte weil der Mischling fast davor gelaufen ist.
Ich bekam dann zu hören warum ich mich denn so aufregen würde das übertragt sich doch auf den Hund. :irre:
Nach dem ich dann gefragt habe warum ein unverträglicher Hund ohne Leine in einem Wohngebiet frei läuft wußte Sie nicht mehr was Sie sagen sollte und ich hab Ihr dann mal ans Herz gelegt ne Hundeschule zu besuchen.
Das wird mir andauernd von irgend welchen ahnungslosen HH ans Herz gelegt aber mein Hund ist erzogen und sozialisiert, hat jede Menge Kontakt zu anderen Hunden und ist lammfromm.
Und trotzdem, mein Hund ist an der Leine da wo es angebracht ist, WARUM können andere das nicht auch, die brechen sich doch keinen Zacken aus der Krone!!!Dies ist jetzt der dritte Beißvorfall:
Nr.1 ein Jacky der Sie in die Leftze gebissen hat
Nr.2 ein Boxer, ebenfalls ohne Leine abends in einer Fußgängerzone der Sie in die Seite gebissen hat und
Nr.3 das jetzt, aber nur ne kleine Schramme, gott sei dankDas traurige ist, mein Hund ist gerade mal 5,5 Monate alt, deswegen eigentlich dieser Thread, bilde ich mir das nur ein oder gibt es immer mehr Hundebesitzer die überhaupt keinen blassen Schimmer von Hundehaltung haben???
Mein vorheriger Hund ist auch genau dreimal gebissen worden, sowas kommt vor, das aber in genau 15 Jahren!!!
Es kommt mir so vor das es immer mehr HH gibt mit immer weniger Sachverstand die teilweise rücksichtslos durch die Gegend marschieren.
Ich finde früher war das besser.
Gehe mit meinem Hund jeden Tag durch ein Wildschongebiet, da haben Hunde an der Leine zu laufen und auch dort laufen sie einfach ohne Leine, sind weder abrufbar noch ist der Besitzer nah genug um überhaupt sehen zu können was los ist.Mich würden mal die Erfahrungen interessieren die andere gemacht haben und vor allem ob nur mir das so vorkommt das es immer schlimmer wird mit einigen HH.
Zu allem Überfluß ist es dann am Ende noch so das ich die Schuld in die Schuhe geschoben bekomme weil mein Hund ein Molosser ist und in einigen Bundesländern gelistet ist, also Kampfi Image, wobei das hier nicht so schlimm ist in Niedersachsen.
Ein Spaziergang in bestimmten Gebieten gleicht hier teilweise einem Kriegsgebiet, man muß immer aufpassen und ich bin im Gegensatz zu vorher jetzt auch der Meinung das ich nur noch bekannte Hunde ohne Leine an meinen ran lasse, Gutgläubigkeit wird bei mir immer wieder aufs härteste bestraft und es ärgert einen irgend wann nur noch.
Mein Hund will spielen, ist an der Leine und freut sich einen Ast ab, wird mal volle Kanne in den Hintern gebissen, quiekt laut auf und ich noch blöde angemacht.
Da reißt bei mir dann auch entgültig der Gedultsfaden!!! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Immer mehr rücksichtslose HH, warum???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja...
ich weiß nicht, ob ich da völlig falsch liege, aber - etwas pauschalisiert gesagt- ich hab das Gefühl, dass es "früher" irgendwie normaler war, dass Hunde auch - oder sogar meist- an der Leine geführt werden. zumindest, wenn sie nicht 99% abrufbar sind.
Heutzutage scheint es nahezu verpönt zu sein, seinen Hund anzuleinen.
Es ist nicht hundegerecht und man könnte sich ja die Blöße geben, zuzugeben, dass der Hund nicht hört.:/
-
Ich frage mich manchmal wo ihr alle so wohnt.
Ich muss sagen, bei uns hier ist noch alles einigermaßen gesittet.
Hier laufen nur selten Hunde unangeleint einfach so rum, auch leinen die meisten ihren Hund an, wenn der entgegenkommende Hund auch an der Leine ist.
-
Das stimmt anscheinend, was ich dabei aber noch trauriger finde ist das genau diese Leute auch Ihrem eigenen Hund gegenüber rücksichtslos reagieren, was wäre wenn ich einen Problemfall aus dem Tierheim an der Leine geführt hätte der andere Hunde nicht riechen kann und mal eben zugepackt hätte.
Da wäre das Geschrei am Ende groß oder wenn meine Hündin erwachsen und läufig wäre, auch nicht gerade schön.
Ich finde im Gegensatz zu früher ist das deutlich schlimmer geworden und ich bin erst seit knapp 16 Jahren HH, also seit meinem 10 Lebensjahr, mir kommt es so vor das gerade in den letzten 5 Jahren einiges schief läuft in der HH und das ist auch nicht weiter verwunderlich wenn man sich bestimmte Hundeschulen anschaut oder was für Rassen von totalen Anfängern gehalten werden, vom Weimeraner in ner Etagenwohnung in der Innenstadt bis zum Cane Corso als Ersthund. -
Ohje.........dein armer Hund. Meiner ist zum Glück bis jetzt verschont worden, von solchen HH. Allerdings wird bei uns im Wald auch jeder Hund erschossen, der ohne Leine läuft. Da traut sich keiner den abzuleinen.
In meinem Wohngebiet gibt es leider auch einige dieser Pappnasen. Z. B. einen Golden Retriever. Der läuft auch immer ohne und rennt sogar Autos hinterher. Von Joggern und Radfahrern mal abgesehen. Frage mich ernsthaft was passiert, wenn meiner erst alt genug ist. Kann nur hoffen den dann nicht zu treffena
Allerdings frage ich mich auch, warum der Stadt Gesetze macht (Leinenpflicht ), wenn nicht kontrolliert wird, ob der jenige ohne Leine auch einen " Führerschein" hat.lg Angelika
-
-
Zitat
Ich frage mich manchmal wo ihr alle so wohnt. zwinkern
Ich muss sagen, bei uns hier ist noch alles einigermaßen gesittet. zwinkern
Das kann ich glücklicherweise so unterschreiben ;).
Sicher, es gibt auch hier seltsame Gestalten und Leute mit merkwürdigen Ansichten, aber einige dieser Zeitgenossen sind nicht so schlimm wie gern erzählt wird und ihre Hunde verträglicher als die Horrorgeschichten von der "wild um sich beißenden Bestie" vermuten ließen.
Ich bin nicht hier im Ort aufgewachsen und als ich vor gut einem Jahr zum Hundehalter wurde, wurde ich vor bestimmten Leuten und deren Hunden gewarnt. Da wurden schon haarsträubende Sachen erzählt. Allerdings kann ich nicht eine der Geschichten bestätigen, auch wenn manche besagter Hundehalter etwas merkwürdig sind ;).Hier läuft ein Großteil der Hunde nur innerorts an der Leine, was allerdings nicht heißt, daß die Tiere machen dürfen, was sie wollen (sicher, Ausnahmen gibt es überall, wenn ich auch keine selbst bezeugen könnte - alles Negative kenne ich nur vom Hörensagen). Die meisten leinen ihre Hunde an, wenn sie anderen Hundehaltern, Radfahrern etc. begegnen oder rufen sie zu sich. Genauso handhabe ich das auch.
Bislang ging immer alles gut - auch mit fremden Hunden, die sich nicht beim ersten Versuch abrufen ließen. -
Ich weiß aber was passieren sollte wenn mein Hund alt genug ist und meint sich verteidigen zu müßen und das bereitet mir Sorgen wobei es eher den anderen HH Sorgen bereiten sollte.
Aber die denken teilweise ungefair so weit wie 2,5 m Feldweg und reißen hinterher noch das Maul groß auf.
Die Leidtragenen sind mal wieder die Hunde und nicht die Besitzer, erschossen worden ist hier noch kein Hund, ich weiß aber das wir hier einen kleinen Wildbestand haben, paar Rehe. -
auch ich kann ein Lied von solchen Begegnungen singen *leider*..
Meine persönliche Erfahrung: Menschen mit sogenannten Modehunden Modell Kleinflokati.. völlig rücksichtslos.. uneinsichtig.. provokant.. Hund null erzogen..
Bei mir ists auch noch so gewesen, daß die anderen Halter wußten dat unsere Hunde sich eh nicht mögen.. aber nö.. warum sollten sie denn ihren anleinen.. oder die Straßenseite wechseln.. nen Bogen gehen.. wo man doch so schön unangeleint sich auf den gleichen engen Weg entlangquetschen kann um die Hunde noch mehr aufzupuschen.
Emmis Liste:
von unangeleintem Hund von hinten angegriffen
von nem jr auch unangeleint (der Besitzer hatte ihn mal gerade den 1. Tag aus dem TH) Begründung seitens Jrbesitzer: die mag keine Hündinnen (Halter hat wohl nen Röntgenblick um das auf Distanz zu erkennen und rechtzeitig zu agieren)
letzter Fall vor einer Woche.. unangeleinter Hund (der meine schon immer gemobbt hat).. nur diesmal hat meine sich gewehrt.. wer bekam die Schuld.. ich *pah*.. in allen Fällen war meine angeleint!.. zur krönung wurd mir heut noch von diesem hh gesagt, dat meine nen Wesenstest bräuchte!..ja .. warum ist dat so.. ich verstehs auch nicht..
vielleicht weil die ihren Hund nur wegen der Kinder haben.. als Spielzeug.. als Partnerersatz.. Statussymbol.. jeder hat nen Hund ich will auch
Sich aber null gedanken machen, daß jeder Hund ob nu groß oder klein.. listenhund oder teppichporsche.. erziehung brauch.. und nicht als musterhund geboren wird, sondern viel zeit.. mühe.. arbeit kostet um ein letztendlich tolles produkt zu ergeben.
Ich denke, daß sich auch viele nicht wirklich gedanken machen, bevor sie sich einen Hund anschaffen, was dieses bedeutet und wieviel Verantwortung diese Aufgabe mit sich bringt.
Liebe mitfühlende Grüße
Alexandra mit Emma -
Zitat
wenn man sich bestimmte Hundeschulen anschaut oder was für Rassen von totalen Anfängern gehalten werden, vom Weimeraner in ner Etagenwohnung in der Innenstadt bis zum Cane Corso als Ersthund.
Na ja, es gibt sehr engagierte Ersthundbesitzer, die sich viel Mühe mit der Erziehung geben und wunderbar klarkommen (zähle ich mich jetzt nicht dazu, wir haben so unsere "Baustellen"
)und genug Leute, die schon immer Hunde hatten, und trotzdem nichts geregelt bekommen. Ich würde das so nicht verallgemeinern.
Aber was Hundeschulen betrifft - ja, da habe ich hier im Umkreis auch nichts wirklich überzeugendes finden können.ZitatAllerdings wird bei uns im Wald auch jeder Hund erschossen, der ohne Leine läuft.
Ein Hund der wildert und offenbar ohne Besitzer unterwegs ist, darf zum Schutz der Wildtiere abgeschossen werden. Aber nur, weil er nicht angeleint ist? Das ist wohl kaum mit geltendem Gesetz zu vereinbaren (wobei das kaum mehr eine Rolle spielt, wenn der Hund erschossen daliegt...).
-
Zitat
Das kann ich glücklicherweise so unterschreiben ;).
dito
hier isses zwar so das man zu 99% unangeleinten hunden begegnet, aber besitzer deren hunde das eine oder andere problemchen haben sind eig immer angeleint und das obwohl hier trotz leinenpflicht glaub ich nie kontrolliert wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!