Mit dem Latein am Ende...

  • Ich/wir verstehen unseren Labbi (14 Monate) nicht mehr…..

    Ich laufe in der Mittagspause mit ihm an der Leine im Feld/Wiese. Leine hinter den Rücken,
    rechte Jackentasche mit seinem Trofu befüllt. Das Leinen laufen klappt sehr gut auf der Wiese/Feld.
    Ede ist sehr aufmerksam und schaut= Lecker.

    Euphorisch komme ich abends nach hause und erzähle von meinem Erfolg.
    Also nach dem Abendessen nix wie raus- noch mal spazieren gehen. (teilweise Wohngebiet/Feld)
    Keine Chance- Er zieht wie ein Irrer. Es ist schon so schlimm, das er teilweise nur noch röchelnd
    vorran kommt. Ich bin mit dem Latein am Ende. Ich raff`s nicht wieso.
    Die einzigste Erklärung ist, das es dort Katzen gibt… hasst er wie die Pest !
    Aber ich weiß nicht wie ich ihn dazu bringen kann ordentlich an der Leine zu gehen .
    Leckerli interessieren ihn dann nicht wirklich

    Was aber doch wesentlich besser geworden ist, ist das anknurren etc. anderen Artgenossen an der Leine. Passiert fast gar nicht mehr. Worüber ich stolz auf mich und Ede bin

  • Ist doch schon mal klasse, dass er nicht mehr knurrt. Darauf kannst Du zurecht stolz sein :-)

    Zitat


    Keine Chance- Er zieht wie ein Irrer. Es ist schon so schlimm, das er teilweise nur noch röchelnd
    vorran kommt. Ich bin mit dem Latein am Ende. Ich raff`s nicht wieso.
    Die einzigste Erklärung ist, das es dort Katzen gibt… hasst er wie die Pest !
    Aber ich weiß nicht wie ich ihn dazu bringen kann ordentlich an der Leine zu gehen .
    Leckerli interessieren ihn dann nicht wirklich


    Wie wäre es, dass Du so lange stehen bleibst, bis er von selber die Leine locker läßt. Ohne Kommentar. Einfach wie ein Baum stehen und warten. Schaut er Dich an, lobe ihn und geh ein Stück. Beginnt er sofort wieder zu ziehen, wieder stocksteif stehenbleiben. Lass ihn dann auch nicht auf dem Boden schnüffeln oder so während du stehst, damit er sich selber ablenken kann. Dadurch hat er keinen Erfolg mit seine Geziehe, weil es ihn nicht da hin bringt wo er hin will.
    Da wirst du anfangs vermutlich nicht weit kommen und teilweise eine gefühlte Ewigkeit an einem Fleck verbringen, aber es lohnt sich.
    Habe ein ähnliches Problem, aber inzwischen sehe ich langsam Erfolge. Vielleicht klappt es damit ja auch bei dir =)

  • Habe ich das richtig verstanden?

    Mittags läufst du allein mit ihm - alles schicki.

    Abends lauft ihr zu zweit mit ihm - alles sch.....

    Ganz so extrem ist es bei uns nicht, aber man merkt einen Unterschied ob man allein mit ihm geht oder zu zweit, dritt....


    LG Conny

  • Hallo,

    was machst Du denn, wenn er wie wild an der Leine zerrt? Und wie hast Du Dich verhalten, wenn Du einfach stehengeblieben bist?
    Unsere Hündin schmeißt sich auch wie blöde ins Geschirr wenn andere Hunde kommen, es nach Hase oder Wildschweinen riecht usw.
    Wir üben derzeit folgendes: an der Flexileine darf Hundi ziehen, an der kurzen Leine nicht. Kommt also z.B. ein anderer Hund entgegen, geht´s an die kurze Leine. Fängt sie an zu ziehen, dann wortlos umdrehen und in die andere Richtung, auch wenn sie sich dagegen "wehrt". Geht sie dann locker an der Leine, wieder umdrehen. Zieht sie wieder, umdrehen usw.....sie hat dadurch gelernt, dann sie mit Ziehen nicht weiterkommt. Erst wenn sie locker an der kurzen Leine läuft, geht´s in die ursprüngliche Richtung. Im schlimmsten Fall geht´s auch gar nicht weiter und es geht ab nach Hause.
    Wichtig ist, dass während der ganzen Übung nicht gesprochen wird. Wir erwarten einfach, dass sie vernünftig geht und wenn sie das nicht macht, geht´s halt nach Hause. Wir haben einen Sturkopf (Husky) und die erste Übungseinheit mit einem fremden Hund hat 30 Minuten gedauert. Danach ist sie dann endlich an der lockeren Leine an dem fremden Hund vorbeigegangen. Bei der nächsten Übungseinheit (1 Woche später) hat sie gar nicht mehr an der Leine gezogen, sie hat das Schema bei diesem Hund zumindest begriffen und nun üben wir das jeden Tag, egal bei welcher Situation:, Nachbarshunde, andere fremde Hunde, Hasen, Galloways, Katzen etc.
    Es kommt also ein bißchen darauf an, wer sturer ist: der Hund oder Du als Chef.
    Ich habe immer 2 Leinen dabei. Normal kommt sie an die Flexi und sobald sie anfängt zu ziehen, geht´s an die kurze Leine und dann gehen wir solange hin und her, bis Madame Sturkopf locker an der Leine geht. Oder aber der Spaziergang wird abgebrochen.
    Viele Grüße aus Hamburg
    Silke


  • Wenn ich stehen bleibe. bleibt Ede ebenso stehen und fängt dann an zu fiepsen wenns zu lange dauert. Ich hab dann das Gefühl er ist ganz hibbelig u. kirre weils nicht weiter geht.
    Das umdrehen funktioniert ne zeitlang läuft er Fuß dann gehts wieder los mitm ziehen. Also wieder kehrt. Normales laufen , ziehen, kehrt. Ich komm mir schon wien Depp vor, wenn die Leute uns nachscheuen.

  • Hy,

    oh ja, das kenne ich!
    Wir haben unseren seitdem er ein Baby ist und haben es bisher noch nicht gebacken bekommen, das er gescheit an langer Leine läuft!

    Bei uns liegt es einfach an der inkosequenz (?), wir haben auch schon alles durch, stehen bleiben, umdrehen, chaoslaufen also eigentl. alles...
    Wir waren aber auch mit allem zu ungeduldig..., wenns nach dem xmal nicht geklappt hat neue Strategie...

    Seit gestern fangen wir wieder von vorne an, die einfachste Methode:
    stehen bleiben und erst wieder weiter gehen, wenn er Blickkontackt sucht...

    Ausserdem machen wir zusätzlich Blickkontakt- Übungen...

    Bis er den Blickkontakt aber sucht, das dauert und dann wird er auch so hibbelig, will weiter, jault etc. aber diesmal bleib ich hart!!!!

    Zu der Sache, mit dem zu zweit gehen... das ist bei uns auch so und ich vermute, das es daran liegt, dass Herrchen auf lange Leine kein Bock mehr hat und ihn entweder sofort losmacht oder ihn bei Fuss nimmt...
    Ergo denkt Hundi, Herrchen hat das sagen und da kann ich eh machen was ich will!

    Ich wünsch euch noch viel Glück...
    und Kopf hoch- andere hams au jeschafft...

    Trixmxi

  • trixmix
    Inkonsequenz kenne ich auch, aber wie lange soll ich den stehen bleiben ( eine Std . ?)

    Wir waren aber auch mit allem zu ungeduldig..., wenns nach dem xmal nicht geklappt hat neue Strategie...
    kenne ich auch und könnte mich selber erschlagen


    Zu der Sache, mit dem zu zweit gehen...
    Ede ist es egal wer am anderen Ende ist er ziiiiiiiiiiht

    andere hams auch jeschafft... Nur wie
    :???: :kopfwand:

  • Hallo noch mal,

    und wo ist das Problem, wenn der Hund hippelig und kirre wird? Was machst Du dann? Gehst Du dann trotzdem weiter? Dann hat der Hund ja mit seinem Tun auch den Erfolg, warum sollte er sich auch anderes verhalten.
    Ich sag´s ja: hier muss bewiesen werden, wer sturer ist. Das heißt, Du mußt konsequent bleiben. Und was die anderen Leute meinen oder sagen, ist doch wurscht.
    Was meinst Du, wie blöde ich mir vorkam, als ich 30 Minuten versuchte, an diesem anderen Hund vorbei zukommen? Das ging Centimeter weit nur vorwärts. Hat sie wieder gemuckt, zurück und das Ganze von vorne....und das war noch einfach, weil der andere Hund gar nicht gemuckt hat, nicht mal Blickkontakt mit unserer Hündin aufgenommen hat.
    Nächstes Mal üben wir an einem Hund, der andere gerne provoziert. Der wird also bellen und ich weiß nicht was alles tun. Und daran soll ich dann mit unserem Hund an der lockeren Leine vorbei....ich schätze, ich brauche dafür ca. 45 Minuten....oder Inuschka hat das nun schon so gut verknüpft, dass es auf Anhieb klappt...

    Also, ich kann Dir nur den Rat geben, dran bleiben, nicht mit dem Hund diskutieren, sondern konsequent die Übungen durchziehen. Und erst bei Erfolg loben.

    Viele Grüße aus Hamburg
    Silke

  • @ silkeHH

    ok ok ok ... ich sehs ja ein.
    Mit einer Flexileine laufen wir nicht. Haben wir auch nicht.
    Haben eine ganz kurze ( ca halber Meter) oder längere ( ca. 1,5 m).
    Welche nehmen ?
    Also loslaufen, er zieht stehen bleiben bis er Kontakt mit mir aufnimmt = Lecker ? Weiter gehts, er ziht stehen bleiben usw. ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!