Zecke nicht richtig rausbekommen - und nun?

  • Hallo Foris,


    habe gerade an Ninos Ohr eine Zecke entdeckt und wollte sie mit der Zeckenzange wegmachen. Entweder bin ich zu doof dieses Ding zu benutzen, oder diese Zange ist der letzte Mist... Sie ist jedes Mal runter gerutscht, konnte die Zecke also gar nicht richtig "fassen". Gut, hab dann eine Pinzette genommen, mit der hab ich sie auch nicht richtig rausbekommen, das Ding ist "gebrochen" und ein kleiner Teil des Viechs ist noch im Hund und ich bekomm es nicht mehr raus. Bei diesem Kampf wird sie bestimmt erst mal schöner einige Erreger in den Hund geschleust haben...
    Was sollte ich jetzt wegen dem verbliebenem Teil der Zecke machen? So lassen oder zum TA? Ich krieg es nicht raus...
    Sollte ich irgendwas prophylaktisch gegen eventuelle Erreger geben oder einfach auf Symptome achten? (Was für Symptome könnten denn auftreten?)


    Verzweifelte und schon so früh am morgen genervte Grüße, Lela

  • Hallo Lela,


    ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, damit der den verbleibenden Teil der Zecke entfernt. Ich hätte ansonsten die Befürchtung, daß sich der Bereich entzündet.


    Wegen der Sorge um die eventuellen Erreger würde ich den TA befragen. Wenn der meint, daß man vorsorglich etwas geben soll, dann würde ich es auch tun.


    Bei dem Thema Zecken und Erreger bin ich sowieso übervorsichtig, da unser erster Hund an Borreliose erkrankt war und das nicht überlebt hat.


    Deshalb würde ich bei so etwas IMMER zum Tierarzt gehen.


    Aber wie gesagt, bin da auch extrem vorsichtig.


    Ich drücke euch die Daumen, daß alles glatt geht.


    LG Birgit

  • Japp ab zum TA und den Rest rausholen lassen.


    Ist mir aber auch schon mal passiert. Luni war Welpe zappelte und schwups hatte ich nur den Körper in der Zange :/ Bin dann auch zum TA und der hat es irgendwie mit ner ganz dünnen Nadel rausgepuhlt bekommen und die Stelle dann desinfiziert. Danach die Bissstelle auf jeden Fall weiter beobachten, ob es vernünftig abheilt. Ein Knubbel wird sich aber bilden, aber das ist normal solang er nicht übermäßig groß wird.

  • Hi,


    also ich würde noch warten.


    Mir ist das am Samstag auch passiert. Ich wollte auch eine Zecke auf dem Kopf entfernen und der Kopf blieb stecken.


    Ich habe sofort Bettaisodonna Salbe draufgemacht und danach 3x am Tag Hochkonzentriertes Aloe Gel.


    Es hat sich nix entzündet bis jetzt und solange es sich nicht entzündet gehe ich auch nicht zum TA, denn der Kopf wächst auch raus. Bzw. hab ich mal gelesen das die Zecken sogar nachwachsen können... wobei ich nicht weiß in wie weit das stimmt.


    Aber ich würde mal noch warten solange es sich nicht entzündet.

  • Also ich wuerde auch noch warten.


    Am Wochenende ist mir das gleiche passiert. Ich habe dann die Stelle desinfiziert und beobachtet weil ich nicht extra deshalb zum Notdienst wollte.


    Heute konnte ich die Stelle schon garnicht mehr finden.

  • Hallo ihr Lieben,


    Danke für Eure Antworten.


    Ich habe mal in der TK angerufen und die Dame meinte, dass der Kopf mal drin bleibt, normal sei und ich das so erst mal lassen sollte. Sollte es dicker werden oder Anzeichen einer Entzündung auftreten, soll ich sofort kommen, zu einer Entzündung soll man es möglichst gar nicht erst kommen lassen.


    Nun gut - also der Kopf ist noch drin, der Hubel-der sich erst gebildet hat-wird kleiner. Aber irgendwie muss doch der Kops auch wieder raus, oder? Wächst das problemlos selbst raus oder muss man es doch entfernen lassen?


    Ohje, so ne kleine Zecke und so große Probleme.... :gott:


    Liebe Grüße!

  • Hallo!


    Ich würde auch abwarten.


    Mir ist das auch schon öfter passiert. An der Stelle bildet sich dann ein bisschen Grind, und wenn der abfällt, ist auch der Zeckenkopf mit weg.

  • Hallo,


    also wenn die Zecke Borreliose übertragen hat, dann hat sie das bereits, ob Du ihr nun den Kopf abgerissen hast oder nicht. Aber keine Panik...


    Der Kopf wächst wieder raus und fällt irgendwann ab, meist sieht es aus wie ein klitzekleines Stückchen Schorf. Unter Umständen kann es auch etwas eitern (Abstoßungsreaktion des Körpers). Ich würde auch erst bei ner Entzündung zum Doc gehen.


    Zitat: hab ich mal gelesen das die Zecken sogar nachwachsen können... Zitat Ende


    Das ist defintiv ein Ammenmärchen. Mir wurde auch mal gesagt, daß der Zeckenkopf nicht abstirbt, sondern sich weiter in den Körper reinfrißt. Alles Quatsch, ohne Kopf ist das Vieh tot...fertig.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!