Wie lange habt Ihr gewartet?

  • hi,

    unser dickie ist im oktober 2007 über den regenbogen gegangen und owohl wir ja noch gufi haben, fehlte und ein dicker "im-weg-rumlieger" und so ist mitte märz bootsmann eingezogen, der in ein paar monaten sicher prima im weg rumliegt ;)

    ich denke, jeder braucht seine zeit und das ist auch richtig so! erst gestern haben wir wieder fotos von dickie angeguckt- er ist und bleibt ein teil unseres rudels....

    liebe grüße
    vincisa mit bootsmann und gufi

  • Mein Basco musste leider am 30.11.07 "gehen".
    Drei Wochen spätte hatte ich Kenny auf dem Arm.
    Die Stille zu Hause war zu erdrückend, vergessen waren die
    verfluchten Spaziergänge bei Wind und Wetter ;)

    Von "Ersatz" kann jedoch keine Rede sein.
    Ich denke noch immer sehr oft an Basco, auch wenn er nur 2,5 Jahre mein Begleiter war. Versuche, mich an die schöne Zeit zu erinnern.

    Klar, man vergleicht...aber ich komme immer wieder zu dem Schluss,
    dass beide eine "Welt für sich sind/waren" :^^:
    Beide haben ihren eigenen Platz in meinem Herzen!

    Liebe Grüße

  • Hallo,
    unser Terry ist am 29. August 2006 gestorben und am 31. August feierlich in einer Urne im Garten beigesetzt worden. Da ich Ende September 3 Wochen Urlaub hatte, haben wir dann einen neuen Schatz in die Familie aufgenommen. Anschließend hatte mein Mann 2 Wochen frei. Da konnten wir uns richtig toll um den Kleinen kümmern.
    Liebe Grüße
    Locke

  • Ich wollte nie in dieses Loch fallen und habe darum immer zu dem letzten älteren Neufundländer einen Welpen gesellt. Der alte Hund lebte sichtbar auf und der Welpe hat davon profitiert, daß er nicht alleine war.

    Der Gedanke morgens aufzustehen und kein Hund will raus gelassen werden, nach Hause zu kommen und nicht schwanzwedelnd begrüßt zu werden, war mir zu schrecklich.

    Das Vergleichen der Hunde finde ich nicht schlimm. Wie oft unterhalten wir uns über unsere "Himmelhunde" und stellen fest, der hatte diese Eigenart, der hat sich so und so benommen. Die aktuellen Hunde sind ganz anders oder auch nicht. So lange man den Himmelhund nicht verklärt und der Neuling nur negativ besetzt ist, erinnert man sich. Und wer in der Erinnerung lebt, wird nicht vergessen.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Wir mussten kurz nach Ostern dieses Jahres unsere Joy über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

    Wir sind sehr traurig über den Verlust und werden sie nie vergessen.

    Am 01. Mai wird wieder ein Welpe bei uns einziehen. Wir haben bewußt einen Welpen ausgesucht, der vom Charakter und vom Aussehen anders sein wird. Wir möchten niemanden vergleichen und ersetzten.

  • bei mir waren es fast auf den tag genau 5 monate. und ohne einen ganz dämlichen zufall wäre es nicht dazu gekommen. dafür musste ich erst einen autounfall haben, der ex-besitzer mir den schrottwagen abkaufen und der weim die zimmerpalme aus dem topf ausbuddeln.
    eigentlich hatte ich nämlich schon 2 monate vorher deutlich nein dazu gesagt, den hund zu übernehmen (ich wollte ja nieeeeee wieder einen hund - und ich wollte nieeeeeeemals einen jagdhund, und einen weimaraner gleich 3x nicht...).
    und wegen der blöden verkettung auto schrott - vertrag unterschreiben - zimmerpalme ausbuddeln (so ne 3,50 hohe :D ) habe ich dann doch meinen nächsten traumhund gekriegt.
    manchmal vergleiche ich auch pamina mit dem neuf, obwohl ein weim und ein neuf außer schlappohren reichlich wenig gemeinsam haben ;)
    vergleich ist wohl nicht mal das richtige wort...ich überlege manchmal: in dieser situation hätte konny jetzt das und das gemacht. solche sachen halt.
    wenn ich mich damals wieder für einen hund bewusst entschieden hätte, wäre es wieder ein neuf geworden. von so einer entscheidung war ich aber noch lichtjahre entfernt zu dem zeitpunkt. das hat ganz einfach der hund entschieden, und zwar nicht, als er die palme ruiniert hat, sondern schon 5 monate vorher :D

    generell muss ich sagen, dass es sowieso nicht sein sollte, dass man zwei wesen miteinander vergleicht. menschen und tiere sind individuen und nicht ersetzbar. auch wenn ein neuer hund die "gleiche jacke" anhat, so ist er doch ein anderer.

    lg cjal, die es fertig gebracht hat, mit dem 3. hund, die 3. rasse ins haus zu kriegen und keine ahnung hat, ob es nach pamina einen nächsten gibt, oder erst nach fairy oder überhaupt und wenn ja, was für einen :???:

    SAG NIEMALS NIE ;)

  • Wir haben unsere kleine Luna genau eine Woche nach Coras Tod bekommen. Es war einfach unerträglich ohne Tier im Haus. Wie schon von einigen von euch erwähnt, hat das nichts mit "Ersatz" zu tun. Cora wird immer einen besonderen Teil in unserm Herzen haben, aber es war wirklich schlimm. Nach Hause kommen ohne das jemand freudig auf dich zu gerannt kommt und sich freut... Unsere Luna kann man auch in keiner Weise mit Cora vergleichen. Sie sind einfach viel zu unterschiedlich. Aber es war (unserer Meinung nach) die beste Entscheidung. So ein kleiner Welpe kann einen "schneller" über diesen großen Verlust (sie war fast 13 Jahr unsere Begleiterin und wir haben zusammen viel erlebt und durchgemacht) hinweg helfen. Man ist einfach so eingespannt ;)
    Dennoch haben wir nicht auf biegen und brechen nach einem Hund gesucht. Es war eigentlich ein glücklicher Zufall, dass wir gleich in dem ertsen Welpen den wir uns angesehen haben den richtigen fanden. Und ihn gleich mitnehmen konnten. Wir bereuen NICHTS, auch wenn manche Leute den schnellen "Neukauf" als "unmoralisch" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) sehen mögen.

  • Ich habe nach Alfis Tod 4 Jahre fast hundelos gelebt (hatte einen Pflegehund, 2-3mal die Woche). Corey hat mich dann gefunden und blieb bei mir. ich bin froh, dass es so kam...
    mittlerweile haben wir 3 Hunde und ich weiß nicht, wie es sein wird, wenn einer von ihnen mal gehen muss. Möchte auch noch nicht dran denken...das dauert noch und wenns dann soweit ist, sehe ich weiter...

  • titus, der yorkie unserer nachbarn, zog 5 tage, nachdem der vorherige yorkie "goldie" mit 5 monaten überfahren wurde, ein.

    er ist vom gleichen züchter, dieselbe rasse, sogar ein halbbruder von goldie.

    als goldie noch lebte und wir bei den züchtern zu besuch waren, waren titus und seine geschwister 2 tage alt. ich hatte den kleinen wurm damals zum ersten mal auf der hand liegen - weiß es deshalb noch so genau, weil er derjenige war, der mit der flasche zugefüttert werden musste. damals ahnte noch keiner was.

    titus sollte dann auch goldie heißen, so wie alle yorkies die meine nachbarn je zuvor hatten. gott sei dank konnte ich DAS verhindern.

    goldie wurde leider nur 5 monate alt, und trotzdem, besonders die ersten monate, unterhielt man sich schon öfter über "das macht er ganz anders als goldie", "hier wäre goldie ausgeflippt" usw.

    ich weiß nicht wie ich es gehandhabt hätte. für meine nachbarn war es die richtige entscheidung. ihr "kind", ihr leben im haus, das, wofür sie morgens aufstanden, ist auf tragische art und weise und sehr plötzlich nicht mehr da gewesen.

    nur wie gesagt die sache mit dem namen... das geht zu weit!
    genau wie ich damals auch eigenhändig ein neues halsband und eine leine gekauft habe für titus... goldies welpenleine hängt an einem bild im zimmer.

    bei mir persönlich ist es so, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie ich in ein paar jahren mal denke und handle... ich mag gar nicht dran denken.
    ich glaube aber, ich könnte nie wieder einen gelben labbi sehen, ohne sofort an lotta zu denken... waaaaa, ich mag nicht dran denken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!