Vet Concept vs. Real Nature - Was ist "besser" ?

  • Zitat

    Hallo,


    dieso Anspielung gefällt mir. Welche Hersteller sind das und wieso sind die "besser" ?


    Hatte ich doch auch schon gepostet?? :???: Hast du das nicht gesehen!?


    Und der Grund, warum die besser sind ist im Fall Real Nature - finde ich - ganz einfach: das Preis-Leistungs-Verhältnis (wie beschrieben.) Aber wenn du mal grundsätzlich issen willst, worauf es bei FeFu ankommt, schau mal zB hier:


    http://www.hund-und-futter.de
    http://www.der-gruene-hund.de

  • Hey,


    das scheine ich wirklich überlesen zu haben. Sorry wenn ich das so genau wissen möchte, aber das Nassfutter von Real Nature ist wohl eines der besten, richtig?


    Und wie schaut es mit dem Trockenfutter von Vet-Concept aus? Da nutze ich das Young Pack seitdem wir Ihn haben...

  • Zitat

    Wenn Du bisher gute Erfahrungen mit Vet-Concept gemacht hast, wieso testest dann "Bestes Futter"?

    :D Irgendwie hatte ich die Frage erwartet.


    Ein Grund ist: ich habe hier im Forum schon oft gelesen, daß Getreide nicht ins Hundefutter gehört (wegen Allergie etc.). Mein Hund hat damit zwar kein Problem, aber ich wollte einfach mal getreidefreie Fütterung ausprobieren.


    Der andere Grund ist ein rein menschlicher, vermenschlichender: "Armer Hund, tagaus tagein derselbe Fraß. Das würde mir auch nicht gefallen." ;)

  • Hallo,


    ich füttere meiner Kleinen (8Monate) "Magnusson" aus Schweden. Ist in gut sortierten Fachhandel erhältlich oder über die Homepage bestellbar (mal googeln, da findet man die Seite).


    Ich persönlich bin davon sehr angetan, weil es ohne Getreidezusätze auskommt. Getreide ist nicht nur Allergie-Träger, es kann vom Hund gar nicht verwertet werden. Es macht nur den Magen voll und der Hund sche**t mehr...:-) Ansonsten wird Ronja roh gefüttert (teilgebarft)...zwischendurch bekommt sie Getrocknetes (Lammfleisch-Stücke, Hähnchenhälse, Rinderohren ect.).


    Ich bin von kommerziellen Marken (ich nenn sie jetzt mal so) völlig weg.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Ich möchte einfach ein spitzen BIO Futter (Trocken- und Nassfutter für meinen Welpen) und nach meinem Eingangsposting mir gesagt wird es gibt bessere und günstigere, dann bitte welche :hilfe:


    Ich frage mich, warum du dir die eingestellten Links nicht anschaust und liest.
    Wenn du das tun würdest, dann müsstes du das hier nicht fragen.


    Und wenn du Biofutter willst, dann guck mal hier
    http://www.auenland-konzept.de
    http://www.futterfreund.de und zwar das Futter von Herrmanns.


    Das Futter hat natürlich seinen Preis.

  • Zitat


    Ich frage mich, warum du dir die eingestellten Links nicht anschaust und liest.
    Wenn du das tun würdest, dann müsstes du das hier nicht fragen.


    Hey,


    doch doch ich lese schon die ganze Zeit :gott: Wahrscheinlich noh nicht weit genug gekommen. Denn auf jeder dritten Seite erscheint ein anderer Link mit weiteren gut gemeinten Tipps :^^:

  • Zitat

    Hallo,


    ich füttere meiner Kleinen (8Monate) "Magnusson" aus Schweden. Ist in gut sortierten Fachhandel erhältlich oder über die Homepage bestellbar (mal googeln, da findet man die Seite).


    Ich persönlich bin davon sehr angetan, weil es ohne Getreidezusätze auskommt. Getreide ist nicht nur Allergie-Träger, es kann vom Hund gar nicht verwertet werden. Es macht nur den Magen voll und der Hund sche**t mehr...:-)


    :???: :???:


    In Magnusson is doch jede Menge Weizen drin?

  • Ich habe eine Frage zu Blähungen die mich....ähm, meinen Hund beschäftigen. :D


    Er hat öfters am Tag ganz gute Winde :hust:


    Die riechen schon sehr extrem..andere würden gut sagen...



    Ist das ein Zeichen für lechte Verdaauung ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!