Freundschaften mit Nicht-HHs
-
-
Hi, ja bei uns hat sich etwas geändert. Basko ist vier ein halb Monate alt und sehr aufgedreht wenn jemand kommt. Fazit: Vater und Schwiegervater meinen ihn immer lautstark zur Ordnung rufen zu müssen und denken gar nicht daran unsere erlernten Befehle anzunehmen. Meine beste Freundin kommt zwar, hat aber Angst um ihre Klamotten, was ich sehr gut verstehen kann. Denn Basko muss immer erst gut festgehalten werden, sonst beißt er drüber vor Freude und die Sachen sind hin. Schwiegermutte verwöhnt ihn mit Leckerlies, was auch im Rahmen ok ist. Aber Basko weiß das ganz genau und schluckt nur noch heil runter. Der Freund meines Sohnes kommt nicht mehr weil er Angst vor dem Hund hat. Also einfach mit dem Bekanntenkreis ist es nicht. Wir versuchen allen, vor allem unserem Wuffi, gerecht zu werden. Wem geht es ähnlich?
Schöne Grüße Marion :kopfwand: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo
Cjal ich verstehe genau was Du meinst.
Und wenn ich ganz ehrlich bin,
rekrutiert sich der Großteil meiner Freunde aus
Leuten mit denen ich Musik machen kann,
oder mit Leuten die irgendwie mit Pferden zu tun haben.Und, Du hast natürlich völlig Recht,
ohne Gemeinsamkeiten lernt man sich erst gar nicht kennen,
und hat auch kein Gesprächsthema.Was ich sagen wollte,
aber nicht getan habe,
nur weil jemand die selbe Hunderasse hält wie ich,
muss er die Welt nicht ähnlich sehen.
Und auch wenn er sie ganz anders sieht,
kann es zu einer für beide Seiten schönen Freundschaft kommen.Viele Grüße
-
Hallo ihr Lieben,
hm...bei mir ist es so ein Mittelding...
Meine engen Freunde haben alle irgendwo eine Verbindung zu Hund oder Pferd und haben daher gar kein Problem mit meinen beiden. Während wir früher nen Kaffee trinken gingen gehen wir jetzt zusammen Gassi
Meine Freunde ohne Hund mögen die Hunde grundsätzlich, können aber glaube ich nicht nachvollziehen wie sehr ich alles nach meinen Vierbeinern richte. Da sie während ich arbeiten bin alleine sind ist es dann halt unter der Woche nur möglich was trinken zu gehen etc. wenn sie mit können. Abends nochmal alleine lassen will ich sie nicht.
Das stößt manchmal auf wenig Verständnis, aber es ist halt nicht jeder dafür geschaffen sich einem so Zeitaufwendigen Hobby zu verschreiben.
ich kann auch nicht verstehen wie man 3 Stunden beim Kosmetiker sitzen kannvöllig bescheuerte Zeitverschwendung für mich!!
Also ich denke da ist einfach von beiden Seiten Toleranz gefragt!!
Liebe Grüße -
also mein Freundeskreis liebt Smilla...sie sitten sie, gehen mit spazieren...sie darf immer mitkommen...zwei meiner Freundinnnen fahren sogar in ausgeschriebene Hundeurlaube mit, obwohl sie selbst keine Hunde haben *FREU*
Toll finde ich, dass ich über den hund, viele nette leute kennen gelernt habe!! *WINKINDIERUNDE*...
-
In unserem Bekanntenkreis gibt es HHs und nicht HHs.
Ein guter Freund von mir hat 4 Katzen....der hat mirHund gar nix zu tun.
Meine Freundin seit Kindertagen auch nicht,Die andere Freundin arbeitet im Tierheim und hat selber 3 Hunde.
Also Querbeet.
Ich bin aber auch der einzige der so Fantasy Verrückt ist.
Die einzige die MMOPRGs spielt.
Die ienzige die diesen kranken Musikgeschmack hatDie einzige die ihr Zuhause mit Vogelspinnen teilt und Horrorfilma FSK 18 liebt:)
Aber auch nur die eine Freundin hat Kinder......
passt trotzdem alles gut:)
Man muss ja nicht alles genau so machen wie die Freunde...ein paar Gemeinsamkeiten verbinden, und alles andere hält die Beziehung frisch...
-
-
Hund 1 hat nichts verändert. Wobei ich auch nicht der Typ bin "ich muß meinen Hund unbedingt überall mit hin nehmen" usw. Das war noch ok.
Hund 2 hat dann alles schlagartig verändert. ZWEI von diesen haarenden Tieren ging bei den meisten absolut gar nicht mehr. Zu uns kam dann kein Mensch mehr (mit den merkwürdigsten Ausreden). Face ist und war halt ein riesen Temperamentsbolzen und so war meine Aufmerksamkeit scheinbar den "Freunden" nicht mehr genug, da ich eben viel auch nach ihr gucken mußte.
Irgendwann gebe ich zu, hatte ich dann keine Lust mehr. Menschen die mich und meine Vorlieben nicht akzeptieren können, können keine wirklichen Freunde sein *find* So hart es sich halt auch anhört. Ich laufe niemandem hinterher.
Aber ich sehe es mittlerweile eh so, Freunde kommen und gehen. Bis auf wenige Ausnahmen, die "ein Leben lang" halten. Das ist heute glaube ich wirklich selten geworden.
-
Meine allerbeste Freundin aus Schultagen,
die wohnt in einer Designerwohnung und
trägt am liebsten weiße Klamotten -
auch sieht ihr Haar immer toll aus und sie
hat superschöne Fingernägel.
Ihr kleiner Stadtflitzer ist blitzeblank sauber - innen sowohl
wie aussen und riecht gut.
Unter einem Notfallköfferchen versteht sie
ihr Schminkesammelsurium, Taft und Deo.Mein Notfallköfferchen besteht aus Blauspray,
einem Hufmesser einem Hammer und diversen Kordeln.
Meine Garderobe - nun schweigen wir lieber darüber und
kommen gleich zu meiner Frisur :sicher kennt ihr alle
Alf, oder ?
Die Farbe meines Autos habe ich vergessen - laut Fahrzeugschein weiß - ich denke das muss ich demnächst umtragen lassen in Camouflage.
Neulich ist ein Sack Hafer im Auto geplatzt und da ich
nicht alles entfernen konnte wurde ein Teil feucht ---->
nun ist es ein mobiler Haferacker.
Riechen tuts im Auto nach Eau de la chien
oder Sheep-tonic WaterDas einzige Tierthema, das die beste aller Freundinnen ;-) mal anschneidet ist, dass ihr neuer Lippenstift nicht an Tieren getestet wurde !
Freundschaftliche Grüße
aus Melmac
von
Alf
-
*g* Sowas find ich immer klasse.
-
Hallo,
interessantes Thema.
Unser Freundeskreis hat sich erweitert. Die ALten sind geblieben, weil wir ihnen wichtig sind. Gleich, ob mit oder ohne Hunde.
Die Neuen sind alle HH. Unsere allerbesten Freunde haben wir durch die Hunde kennengelernt.
Diese Freundschaft ist etwas ganz Besonderes, obwohl die Freunde seit 5 Jahren nicht mehr in unserer Nähe, sondern 160 km weit entfernt wohnen.Sucht man Freunde, kauft man sich einen Hund
-
Ja, wirklich ein interessantes Thema...
Ich bin ja schon seit 6 Jahren durch mein Pferd "gehandicapt" und jetzt seit 8 Monaten auch noch durch dieses kläffende, haarige und vor allem sabbernde Wollteil - furchtbar. :^^:
Da aus meiner Klasse niemand Verständnis dafür hat, dass ich nicht ständig abhänge, kiffe, shoppe und mich am Wochenende besaufe, ständig zur Junghundgruppe, spazieren oder reiten bin, habe ich nicht besonders viele gute Freunde.
Irgendwie scheint man als Jugendlicher mit Hund von einem anderen Stern zu sein :irre: .
Oder ich bin ein Härtefall, weil ich mich lieber vom Hund abknutschen lasse als von irgendwelchen strohdummen, pubertierenden und stockbesoffenen Kerls am Freitagabend beim Flaschendrehen.
Andererseits ist meine allerbeste Freundin absolut kein Tierfan, hat panische Angst vor Pferden und neigt dazu, sich ständig die Hände zu waschen - trotzdem sind wir ein Herz und eine Seele.
LG Langnase
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!