Bin ich ein "Rabenfrauchen"????

  • Hallo Ihr Lieben,


    mich plagt ein fürchterlich schlechtes Gewissen und ich würde gerne Eure Meinung dazu hören. :hilfe:
    Ich besitze 2 Hündinnen, beide Mischlinge 3 1/2 und 4 Jahre alt. Da ich berufstätig bin und die Beiden leider nicht mitnehmen kann waren sie bisher immer in dieser Zeit bei meiner Mutter. Leider ist die vor ca. 6 Monaten schwer erkrankt und schafft es daher höchstens an 2 Tagen die Woche weiterhin Hundesitter zu sein.
    Da ich auf einem Bauernhof wohne und die Besitzerin eine gute Freundin ist, hat diese Angeboten die Hunde Vormittags mit auf den Hof zu nehmen. Sie wären dann nur Nachmittags ca. 3 Std. alleine gewesen. Leider fand meine Große (Thelma) das gar nicht super und ist mehrfach abgehauen. Da es sich um ein riesiges Grundstück handelt war einzäunen nicht möglich. Also haben ich eine 60 Meter Leine gebastelt und wir haben sie so angebunden das sie jederzeit zu meiner Freundinn in den Reitstall oder halt auch auf den Hof konnte. Damit konnte Thelma aber gar nicht Leben hat völlig randaliert ( nonstop gebellt und gejault) und wollte nur wieder rein in die Wohnung. Wir haben es dann noch einige Wochen versucht, da ich gehofft habe sie gewöhnt sich daran was aber leider nicht der Fall war! Ich habe dann einen Hundesitter ausprobiert, der für sage und schreibe 20 (!!!!) Euro am Tag die beiden Betreuut hat. Auch da war thelma völlig unglücklich hat nur gajammert, in die Wohnung gemacht und ist weg gelaufen sobald sie abgeleint wurde. (Sie ist immer sehr schwierig und ist nur entspannt wenn ich oder meine Mutter da sind)
    Da alles nicht funktionierte und mir so schnell keine andere Lösung einfiel habe ich sie daraufhin zu Hause gelassen. Aktuell ist die Situation so, dass ich morgens eine Stunde mit den beiden laufe, um 7:45 Uhr zur Arbeit fahre, in meiner Mittagspause mit Ihnen Beschäftigungtherapie auf unserer Wiese mache ( Von 13:00 - 13:50 Uhr Bällchen spielen, Fährte legen etc) und dann um 16:30 Uhr wieder zu Hause bin. Dann gibt es nochmal 1 - 1 1/2 Std Action. Zweimal die Woche auch Agility. Es funktioniert und beide Hunde scheinen (!) zufrieden.
    Trotzdem finde ich das Hunde nicht so viel alleine seien sollten. Leider weiß ich aber einfach keine andere Lösung. Mich quält das schlechte Gewissen.... :???:
    Abgeben kommt für mich nicht in Frage, aber ich möchte auch kein Rabenfrauchen sein....
    Wie löst ihr Arbeit und Hund?? Wie lange sind eure Hunde so alleine??
    Meint ihr ich bin ein schlechtes Frauchen??


    Liebe Grüße

  • Dann sind sie vormittags 5 Stunden und nachmittags nochmal 3 allein, das finde ich gerade noch so ok. Wenn es den Beiden damit gut zu gehen scheint, muss das halt gehen. Und es sind ja auch nur 3 Tage die Woche oder?


    Besser, als sie abzugeben allemal.

  • Ich find's auch in Ordnung, zumal die beiden ja auch sich untereinander haben und nicht so allein sind wie ein einzelner Hund! Mach' dir da nicht so große Gedanken, solange es den Hunden gut zu gehen scheint.

  • Danke für Eure antworten, es baut mich ein wenig auf das ihr mich nicht direkt steinigt ;) .
    Ja, es sind "nur" drei Tage die Woche. Plane jetzt auch einen kleinen Garten einzuzäunen, in den Sie dann per Hundeklappe auch den ganzen Tag könnten.
    Ideal ist das alles nicht - das ist mir klar. Aber ich kann schlecht arbeitslos werden, damit die Hunde glücklicher sind :???:

  • Zitat

    ...Aktuell ist die Situation so, dass ich morgens eine Stunde mit den beiden laufe, um 7:45 Uhr zur Arbeit fahre, in meiner Mittagspause mit Ihnen Beschäftigungtherapie auf unserer Wiese mache ( Von 13:00 - 13:50 Uhr Bällchen spielen, Fährte legen etc) und dann um 16:30 Uhr wieder zu Hause bin. Dann gibt es nochmal 1 - 1 1/2 Std Action. Zweimal die Woche auch Agility. Es funktioniert und beide Hunde scheinen (!) zufrieden....


    Also ich find das schon ziehmlich Klasse. Grob gerechnet haben deine beiden somit mindestens 3 Stunden Spaß am Tag mit dir. Aggi auch noch 2 Mal die Woche und am Wochenende bist ja dann wohl auch zu Hause. 2 mal die Woche kümmert sich noch deine Mutter. Also ich weiß garnicht was du willst. Klar kann man noch mehr Zeit mit nem Hund verbringen, aber find das lang hin ausreichend.
    Außerdem sind die beiden ja zu zweit und haben somit ja Gesellschafft wenn du mal für ein paar Stunden nicht da bist.
    Ich hab meinen SCheißer ja jeden Tag mit zur Arbeit aber da pennt der auch nur den ganzen Tag. Man muß ja schließlich arbeiten. Also meiner hat eindeutig weniger Action als deine beiden. Und dem gehts Spitze! :D

  • ich finde, du hast das Problem super gelöst. Viele Hunde sind noch länger
    tagsüber allein, deine sind ja zu zweit, also sind sie quasi nicht allein.


    Da sie zudem noch Action täglich haben, werden sie sowieso die meiste
    Zeit verpennen. Und wenn sie nichts kaputt machen und auch sauber in
    der Wohnung sind, find ich das , wie die anderen auch, völlig in Ordnung.
    Ich denke, du brauchst keine Angst zu haben, als "Rabenfrauchen" tituliert
    zu werden.


    Das mit der Hundeklappe würd ich mir genau überlegen. Wenn die zwei
    auf die Idee kommen, im Garten zu buddeln, kannst du dich auf zwei
    Ferkel freuen und in der Wohnung wirds auch entsprechend aussehen.

  • Hallo,


    das ist ziemlich genau die Situation, die wir auch haben. Mein Mann arbeitet in Altersteilzeit 2 - 3 Tage die Woche, ich bin montags zuhause und ansonsten täglich den ganzen Tag im Geschäft.


    An den Arbeitstagen meines Mannes fahre ich mittags nach Hause und gehe mit Leika raus - ca. 1- 1 1/4 Stunde.


    Morgens geht mein Mann mit ihr etwa 1 Stunde, abends gibts wieder ne Runde von 45 Minuten - 2 Stunden (je nach Wetter, Lust und Laune).


    Am Wochenende meist Foritreffen mit vielen Hundefreunden und längere Spaziergänge mit uns.


    Das klappt ganz gut - auch in der Wohnung machen wir noch Spielchen mit ihr - Suchen, Bällchen, Tricks usw.


    Leika scheint es gut zu verkraften.


    Liebe Grüsse
    Gudrun

  • Zitat

    Ich schliesse mich hier Fränzchen mal vorbehaltlos an.
    Ich finde das so absolut in Ordnung wie du das machst!


    Finde ich auch in Ordnung, wenn die Hunde damit zufriedener sind als mit der vorherigen Lösung, und das scheint ja der Fall zu sein.
    LG Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!