Muss mal was loswerden...
-
-
Manno, hab mich heute wieder geärgert...
Warte mit den anderen Mamis auf den Kindergartenbus und das Thema HUND kommt auf. ( Muss dazu sagen, ích glaube, ich werde hier im Ort für etwas meschugge gehalten, was mein Hundi angeht. Da ich regelmäßig, auch bei Regenwetter, mit einem oder beiden Kindern, meinen Hund spazieren führe, denke so manche, ich sei ein wenig übereifrig. )
Die eine Mami hatte mittlerweile mehrere Hunde und Katzen und alle mussten wieder weg, weil die nicht "gepasst" haben. Jetzt will sie es endlich mal mit nem Kleinen Hund versuchen, das ist doch was ganz anderes.
Die andere Mami hat ihrem stark übergwichtigen und herzkranken Vater ein junges Labbimädchen (vom Züchter??) gekauft (die alte Labbihündin mit locker 10 kg Übergewicht war verstorben und man wollte wieder einen so braven Hund...) welches jetzt mit einem Jahr kläffend und frustriert durch den Garten rennt und alle Passanten anmacht, die an ihrem Gartenzäunchen oder im Umkreis von 50 m vorbeigehen (bald traut sie sich bestimmt mal drüber zu springen...).
Wo wohnt ihr hier aus dem Forum denn nur alle, ich finde leider nur selten Leute in meiner Umgebung die auch nur annährend Artgerecht mit ihren Hunden leben !Entmutigte Grüsse
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Muss mal was loswerden... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
die frage ist wo wohnst du??
kenn aber dein problem... finde auch immer nur sehr sleten nundehalter, die mal bereit sind die hudne miteinander speilen zu lassen....
hier machen sich die HH gegenseitig liebr fertig :irre: -
hm..also ich muss sagen, hier wo ich wohne, gibt es auch jede Menge :zensur: die ihre Hunden nur hinter dem Tor halten..-kläffenderweise versteht sich..- und solche, die ihre Hunde tun lassen, was sie wollen...Ohne Leine dann natürlich
DAnn gibt es noch die Schönwetterhundehalter..
Sobald es warm ist sind es immer die selben, die man dann trifft..Aber es gibt auch normale Hundehalter..
Solche, die mit ihren Hunden auf der Wiese arbeiten, solche, die ihre HUnde spielen lassen und sogar bei schlechtem Wetter rausgehen..
Sie sind zwar in der Unterzahl aber es gibt sie wirklich...
-
Bei uns im Örtchen ist das eigentlich anders.
Hier werden viele Hunde verhätschelt^^Aber es ist schwer Leute mit Hunden zu finden, die einen kennenlernen wollen. Und oft haben gerade diese leute in Sachen Tier was zu verbergen...
Ich bin selber keine Hausbesitzerin aber ich kann dem Hund trotzdem vieles bieten, vor allem bin ich keine Schlaftablette die kein Bock hat alle 2 Stunden mit dem Welpen rauszugehen(wer sich den Hund zulegt sollte auch dazu stehen).
Und zum Glück habe ich sehr tierliebe Freunde wo viele auch Hunde haben, z.b. meine Freundin die noch Zuhause wohnt mit Eltern Bruder und 2 knuffigen Shi-Tzus und sie sich nach dem Umzug in ein größeres haus einen Golden Retriever Welpen zulegt.
Oder mein bruder und seine Freundin haben nen kleinen TerrierDackelMixrüden aus dem Tierheim, ein ganz frecherWo wohnst du denn eigentlich?
-
Hallöle,
danke für eure Antworten. Habe mich gleich nach dem Schreiben erleichtert gefühlt, nach dem Lesen eurer Antworten nochmal mehr
Komme aus dem Westerwald, ihr wohnt also leider alle nicht in meiner Nähe....Liebe Grüsse
-
-
Hm, ich weiß nicht, ob ich zu den "normalen" HH gehöre. Morgens, bevor ich zur Arbeit fahre, gehe ich grundsätzlich mit meinem Hund. Ob es regnet, stürmt, schneit, die Sonne scheint... egal... ich gehe... (könnte ihn alternativ auch in den Garten lassen, aber nee).
Mittags geht mein Nachbar mit ihm... auch bei Wind und Wetter.... wenn ich dann von der Arbeit komme, entscheide ich individuell, ob ich noch mit ihm gehe... oder aber im Garten was mit ihm mache.
Mein Hund ist nämlich ein Schön-Wetter-Hund... wenn es nicht sein muss, geht er bei schlechtem Wetter nämlich auch nicht raus... es sei denn, ich animiere in mit Spielen o.ä... aber er braucht es nachmittags bzw. abends nicht mehr, bei schlechtem Wetter rauszugehen... und mir ist es recht
Ach ja, und meinen Hund lasse ich fast nur mit Hündinnen spielen, weil er sich nun mal mit Rüden nicht versteht...
Bin ich jetzt eine "normale" Hundehalterin oder nicht?
-
Finds auch immer wieder schade wenn ich feststelle das die meisten hier viiieel zu weit weg wohnen..... Allzu bekannt sind mir eure Erzählungen.... Auch hier im Ort gibts einige über die ich nur den Kopfschütteln kann!
Grüße aus dem Saarland
-
am liebsten sind mir die feiertags-hundehalter: an weihnachten (oder noch schlimmer: an ostern) kommen diese menschen aus ihren löchern gekrochen. da sieht man plötzlich hunde, die man seit dem einzug vor immerhin 5 jahren nicht gesehen hat :motz:
diese hh sind natürlich auch noch besonders clever: leinen ihre hunde nicht an und pöbeln rum, wenn ein anderer hund angelaufen kommt. am besten wird dann noch ein spielzeug geworfen und sich aufgeregt, dass der fremde hund dem spielzeug auch hinterherrennt :irre:
dann gibt es noch hh wie unsere nachbarn: die gehen regelmäßig mit ihren hunden (dackel-yorkie-mix und box, beide jung) spazieren - ca. ein mal im monat :motz:
in amerika hat man uns geradezu bewundert, weil wir so fleißig 3-4 mal am tag gassi waren - für uns war das selbstverständlich
-
Oh ja diese Situationen kenn ich hier im Ort auch.
Ich frag mich bei schlechtem Wetter immer wieder ob mein Hund der einzige ist, der bei dem Wetter auch mal raus muss.
Denn ich gehe auch bei Wind und Wetter mit der Dicken raus auf den Feldweg. Andere Hunde+HH sehen wir bei Kälte, Regen, Schnee etc. selten.Hier im Ort sieht man immer wieder die selben Hunde - welche regelmässig raus dürfen, aber nur an der Leine (im Ort wegen Leinenzwang logisch, aber man könnte ja mal 3m weiter laufen aufs freie Feld) und spielen mit anderen Hunden = Fehlanzeige.
Muttchen dreht ihre Runde mit dem Teppichporsche, dauert im Schnitt 30min und dann schnell wieder rein. Dem Hundi könnte ja was passieren. So ein Exemplar HH hab ich im Nachbareingang wohnen. Wenn die gute Frau mich mit Amy sieht, dann flitzt sie direkt mit ihrem Zwerg rein.
Ich hab sie mal drauf angesprochen, warum sie immer gleich reingeht mit ihrem Hund wenn sie mich bzw. Amy sieht. Ihre Antwort war: Amy ist doch so gross und tolpatschig :irre: Ich hab Angst das Shiva was passiert.
Ich, was soll denn passieren? Sie, Amy könnte beißen oder ihn beim spielen verletzen! Ich, aja! :kopfwand:Ebenfalls in der Nachbarschaft wäre da dann noch der Pudelmix, der 3x tägl. zum Geschäft machen raus darf, dann aber gleich wieder rein muss, weil er ja ein Leinenrambo ist und sonst auch den großen Max macht, wenn Menschen oder andere Hunde entgegenkommen. Ein Gespräch mit diesem HH war erfolglos.
Von den armen Hunden, die ihren Hof nicht verlassen dürfen und alles ankläffen was am Tor vorbeigeht rede ich erst gar nicht.
-
jaaaa, da könnte man wohl ganze bücher drüber schreiben.
halb erwürgt an flexileinen hängende kleine kerlchen, die niemals ohne leine laufen dürfen. die kastriert wurden, weil sie ja immer weglaufen und nicht mehr zurückkommen. und die ja auf keinen fall bei kälte/nässe/wind ect. rausdürfen, weils so o-ton "uns sooo leich friert". dafür darf hundchen dann an (!) der flexi immer zu anderen hunden (ob angeleint oder nüscht ist wurscht) hin, weil er ja sooo lieb spielt. dass sich hundchen dabei noch mehr erwürgt und die anderen hunde gleich mit, das findet sie wohl niedlich.
oder die "erziehungsverweigerer", deren standartsätze "der tut nix" oder "die machen das unter sich aus" oder "der will nur spielen" irgendwie nur mäßig beeindrucken wenn man den kälbergrosser, sabbernder hund rammelnd auf seiner eigenen fellnase oder am knie kleben hat - wenn man glück hat, dann kommt von herrchen ein lachen und ein "ja er ist hald ein wenig ungestüm". wobei er jeden tag die gleiche runde geht, einmal denn damm rauf und wieder runter, so gute 15 minuten denn: "ach, wir finden schon jemand der mit ihm spielt, da wird er dann schon müde und ausgelastet". (der hund ist schätzungsweise ein setter x hovi oder sennen-mix)
aber hier gibts auch ausnahmen: eine ältere dame treffe ich hier immer beim schlimmsten s**wetter, tapfer stapft sie gummigestiefelt und mit friesennerz und ohrenschützern über den ondulierten locken durch den gröbsten dreck, ihrem cocker zuliebe. der cocker heisst tommy, wie frauchen heisst, weiss ich leider nicht *schäm* aber hut ab! die dame läuft einen echt in grund und boden, da hängt mir schon die zunge bis zum knie, da meint sie dann immer: och so ein stündchen geht sie jetzt schon noch...
lg
stella
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!