Frage zu Julius K9
-
-
Hi,
ihr habt recht, es sitzt ein bissel zu weit hinten. Wie gesagt, war ja erster Tag. Ihr könnt auch auf dem Bild die Riesen-Brustwarze sehen, weshalb es mein Hund nicht an genau der richtigen Stelle tragen kann.
Jetzt trägt er es meistens etwas weiter vorne.
Das Bild sollte nur zeigen, dass der Bauchgurt ziemlich knackig sitzt.Tamara,
hast du mal nachgemessen? Vielleicht hat Carina doch nen halben cm weniger Bauchumfang, und das K9 lässt sich vielleicht nicht auf genau 40, sondern nur auf 40,5 oder 41 stellen? (wegen der Schnalle?)
Dann wäre da schon ein wenig zuviel Spielraum.Mein Hund mag das Geschirr auch nicht, man könnte meinen, ich schlage ihn damit, so wie er beim Anziehen aussieht. Draußen ist dann aber wieder alles ok. Naja, mal sehen, vielleicht sollte ich aufs TPP wechseln....
Viele Grüße
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Carina mag auch keine Geschirre, egal welches.
Sie lässt sich die ungern anziehen, wenn sie es an hat ist aber gut und sie stört es dann auch nicht.
Sie mag dieses "übern Kopf ziehen" garnicht.
Das Hunter Vario Quick war ok, da musste sie ja mit den Beinen rein, es wurde nicht über den Kopf gezogen. Das ist leider immernoch in der Reklamation *grrr*@ Silvi:
Ne, das Geschirr sitzt schon gut am Brustkorb. Ich komme mit nem Finger zwischen und so soll es ja auch sein. Zu locker ist es auf keinen Fall. Ich dachte erst schon, dass es vll zu stramm ist.Wir werden einfach noch nen bischen testen. Ich verstelle mal hier und da was und dann sehe ich weiter.
Wenn es garnicht geht aus meiner Sicht, dann kommt es halt wieder weg. -
Hallo Tamara,
jetzt habe ich ja auch das K9 in minimini für die Fußhupe.
Es ließ sich problemlos einstellen, sie läßt es sich gern anziehen und ich finde es geht viel besser, als vorher beim Hunter. Das war immer so ein Gefummel. Das Aus-Kriterium war für mich, daß das Geschirr am Rotieren war wie sonstwas.
Das K9 rutscht bei uns nach vorne, wenn sie ohne Leine mit Nase unten rumflitzt. Dann zieht es sich vor und der Bauchgurt sitzt direkt hinter den Ellenbogen. Sie läuft aber ungerührt weiter wie vorher, tobt damit rum und wenn wir nach hause kommen legt sie sich damit auch pennen, es stört sie nicht. Scheuern tut es aber auch gar nicht, fehlt kein Fell, geschweige denn Haut.Chandrocharly: Wenn das Geschirr hinter dem Hals etwas weniger Platz hat als hinten finde ich das nicht so kritisch, da dort auch die Schulterblätter sitzen, deren oberer Knorpel weiter hochsteht als die Wirbelsäule und damit den Druck eher abbekommt. Sollte es sehr stark drücken wäre das aber dort auch von Nachteil. Kannst Du den Bauchgurt nicht einen Tick weiter stellen?
LG
Claudia -
Bei mir rutscht da nix nach vorne. Eher nach links und rechts, wenn irgendwas gaaaaanz tolles riecht und er du unbedingt hin muss.
Allerdings reibt es bei ihm an den Schultern. Wenn ich das Geschirr über mehrere Tage beim Gassi gehen dran hab, dann bricht das Fell ab, wie so Spliss. Und noch ne Weile später hat er da gar kein fell mehr. Deswegen immer Wechseln.... *nerv* -
Zitat
Hallo Tamara,
jetzt habe ich ja auch das K9 in minimini für die Fußhupe.
Es ließ sich problemlos einstellen, sie läßt es sich gern anziehen und ich finde es geht viel besser, als vorher beim Hunter. Das war immer so ein Gefummel. Das Aus-Kriterium war für mich, daß das Geschirr am Rotieren war wie sonstwas.
Das K9 rutscht bei uns nach vorne, wenn sie ohne Leine mit Nase unten rumflitzt. Dann zieht es sich vor und der Bauchgurt sitzt direkt hinter den Ellenbogen. Sie läuft aber ungerührt weiter wie vorher, tobt damit rum und wenn wir nach hause kommen legt sie sich damit auch pennen, es stört sie nicht. Scheuern tut es aber auch gar nicht, fehlt kein Fell, geschweige denn Haut.LG
ClaudiaHallo Claudia!
Genauso ist es bei uns auch. Der Text hätte von mir sein können, ausser das Carina in dem Geschirr nicht schlafen würde :o)
Also scheint das doch normal zu sein. Ich dachte das Geschirr sitzt bei Carina nicht richtig.Wieviel Spielraum hast Du zwischen Bauch und dem Gurt? Kommst auch locker mit dem finger rein?
-
-
Zitat
Allerdings reibt es bei ihm an den Schultern. Wenn ich das Geschirr über mehrere Tage beim Gassi gehen dran hab, dann bricht das Fell ab, wie so Spliss. Und noch ne Weile später hat er da gar kein fell mehr. Deswegen immer Wechseln.... *nerv*hat wohl was mit der Fellbeschaffenheit zu tun. Deiner hat ja, denke ich kurzes Fell, meine hat seidiges Langhaar, glaube das verschiebt sich eher, als das es bricht.
Tamara: ja, komme gut mit dem Finger drunter, oben mit der ganzen Hand. Das mit dem Schlafen wird natürlich nicht praktiziert, es wird schon ausgezogen beim Nachhausekommen
, aber sie würde drin schlafen. Ich habe auch den Eindruck, weil sie so extrem lang ist stört sie das in der Bewegung nicht, es sitzt nur vorn im Bereich ihres Brustkorbs.
Noch ein cooler Nebeneffekt: wir haben im nächsten Wald einen dort wohnhaften jungen Mann mit zwei Schäferhund-Mix-Hündinnen, wovon eine bissig ist (egal, ob Hund oder Mensch :kopfwand: . Dieser freundliche Zeitgenosse hat für diesen hund schon mal die Auflage bekommen Leine und Maulkorb, nun ist er aber sehr freiheitsliebend und hält das nicht ein
.
Schon zweimal hat die Hündin meine Chica im Genick gepackt und geschüttelt. Heute morgen hat sie es auch wieder versucht und ist am Geschirr abgerutscht, sodaß Chica stiften gehen konnte
Auch wieder ein Mensch, dem wir das schlechte Ansehen der HH verdankenViele Grüße
Claudia
LG Claudia -
Zitat
Sylvi.... da wo der Halm draufzeigt, ist das eine Kunststoffschnalle???
Dieser Ring da,ja,wieso?
-
Zitat
Dieser Ring da,ja,wieso?
hat sich erledigt, das ist die Befestigung für die Seitentasche oder?
War nur verwundert weil die bei uns nicht dran ist, wir haben allerdings Größe 0... dachte nur einer von uns hat ein "Fake"-Geschirr
Hab aber bei Julius nochmal nachgeschaut und gesehen das die größeren so eine Schnalle haben.
-
Zitat
Bei mir rutscht da nix nach vorne. Eher nach links und rechts, wenn irgendwas gaaaaanz tolles riecht und er du unbedingt hin muss.
Allerdings reibt es bei ihm an den Schultern. Wenn ich das Geschirr über mehrere Tage beim Gassi gehen dran hab, dann bricht das Fell ab, wie so Spliss. Und noch ne Weile später hat er da gar kein fell mehr. Deswegen immer Wechseln.... *nerv*Des ish bei uns genauso.
Paco hat an der Schulter garkein Fell mehr.
Benutz jetzt grad immer des andere Geschirr damit des Fell nachwachsen kann -
So, kurzes Update:
Ich habe bei dem Geschirr vorne den Brustgurt mal etwas weiter gestellt, das Geschirr saß wohl ziemlich weit oben bei Carina.
Und seit ich das verstellt habe, sitzt das Geschirr wie ne Eins. Nichts scheuert, es rutscht nicht mehr etc.
Da an Geschirrwechsel jetzt nicht mehr zu denken ist, habe ich gleich noch nen paar Logos bestellt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!