Teilbarfen gut oder schlecht?
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe alles richtig zu machen
Ich und mein Freund werden demnächst einen Labradorwelpen haben und ich würde ihn dann eigentlich gerne Teilbarfen.
Hatte mir das so vorgestellt, das er morgens Trockenfutter bekommt und abends Frischfleisch mit MatzingerFlocken.
Nun habe ich aber gehört das dass nicht gut sein soll, entweder nur Frisch oder nur Trockenfutter geben soll.
Kann mir da jemand was zu sagen?
Wie füttere ich meinen Hund ausgewogen und gesund?
Liege ich mit meiner Vorstellung falsch?Würde mich freuen von euch zu hören
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Teilbarfen gut oder schlecht? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Willkommen im Forum,
also es ist keine schlechte Idee??Was willst denn für ein Trockenfutter füttern?
Und zwecks Teilbarf würde ich mal in der Rubrik BARF lesen da findest du sicher ne Menge hilfreiche Tipps!!LG Ridgi
-
Hallo SpikeMike,
Teil-BARF ist eine sehr gute Idee, besser als nur Fertigfutter zu geben...:-)
Allerdings bitte nicht mit Matzinger-Flocken...
Besser Lunderland-Flocken, oder noch besser die Flocken von http://www.herrmannshundefutter.com
oder http://www.auenland-konzept.deAnsonsten kannst Du ja auch frisches Obst und Gemüse pürieren.
Und statt Fleisch auch mal Eier ( sehr hochwertige Eiweissquelle),
Milchprodukte und Fisch.Viel Spass und falls Du noch Fragen hast, immer her damit.
P.S.: Ich würde auch gerne wissen, welches Trofu Du geben möchtest.
-
Danke für die Antwort.
Ich möchte dieses Select Gold von Fressnapf ausprobieren, habe davon viel Gutes gehört.
Also denkst du das dass für den Hund kein Problem ist wenn ich das so füttere?
Hast du selbst Erfahrung mit halbbarfen?Hab schon viele Beiträge zum Thema Barfen gelesen, aber nicht direkt ob es gut oder schlecht ist halb zu barfen.
Gruß
Roxybonny: Vielen Dank für deine Antwort. Wie oben erwähnt würde ich gerne Select Gold verfüttern.
Warum sollte ich keine Matzinger Flocken verfüttern? Hast du damit schlechte Erfahrungen gemacht? -
Ich habe meinen Beagle-Mix mehrere Monate teilgebarft, und auch heute gibt es quasi eine Mischfütterung.
Etwa zu 2/3 Frischfütterung, und etwa 1/3 Trofu und auch mal hochwertiges Nassfutter ( Herrmanns, Terra-Canis).
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich halte eine hochwertige Mischfütterung für vorteilhaft, weil der Organismus dadurch flexibel bleibt, gerade wenn ein Junghund es von Anfang an so kennt.
Das Select Gold kenne ich nicht genau, habe aber glaube ich mal gelesen, dass es nicht sooo optimal ist.
Da werden sich bestimmt noch die Trofu-Experten melden.Ich kann Dir an Trofu http://www.bestes-futter.de empfehlen.
Als Fleischlieferant kann ich Dir http://www.frischfleisch-express.de empfehlen.
Dort gibts Biofleisch zu erschwinglichen Preisen.
EDIT: Matzinger haben zu viele synthetische Zusatzstoffe....
( wenn sie die Rezeptur nicht geändert haben, ist eine Weile her dass ich mich damit beschäftigt habe) -
-
Wie schon gesagt, wenn du teilbarfen willst, wäre ein kaltgepresstes Trockenfutter das Richtige.
SG ist nicht so hochwertig, da gibt es besseres und für Teilbarf geeigneteres Futter. Und Matzinger kannst du auch vergessen.
z.B.http://www.canisAlpha.de
http://www.lupovet.de
http://www.der-tierfreund.eu
http://www.cdvet.de
oder auch Markus Mühleund lies mal hier
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.der-gruene-hund.deoder durchforste mal die Rubrik Barf und Fertigfutter hier im Forum.
-
Ich schließe mich der Meinung von Roxybonny und Balljunkie komplett an. Teilbarfen finde ich gut. Habe ich selber lange gemacht, bevor ich ganz umgestellt habe.
Matzinger würde ich auch nicht geben. Viel Chemie und zuviel Getreide (und Getreideabfälle) drin - lieber http://www.lunderland.de Gemüseflocken, Rüblimix oder http://www.herrmannshundefutter.com oder http://www.auenland-konzept.de
"Echtes" Barfen würdest du allerdings, wenn du auch Gemüs frisch pürriert zugeben würdest. Es geht ja grade darum so wenig "Fertigkram" wie möglich zu geben. Zudem solltest du - mit oder ohne Flocken - den Calcium Ausgleich nicht vergessen. Reines Fleisch (wenn du keine Knochen geben solltest) hat zuviel Phosphor.
SG würde ich auch nicht füttern, sondern eine der genannten Sorten.
Viel Spaß und Erfolg dabei! Ich finde, jeder Hund, der auch richtiges Fleisch fressen darf, ist ein glücklicher (und wenn man es richtig macht auch gesünderer) Hund!
-
Hallo!!!
Ich war mir am Anfang auch sehr unsicher mit Teilbarf, kann aber nur Gutes an dieser Sache erkennen...
Es sollte dennoch hochwertiges TF sein, ich glaub select gold is nicht so das Wahre....
Ich habe im Forum gute Tipps bekommen (an dieser Stelle "Danke Balljunkie!!!")...
Zur Zeit fütter ich "lupovet", ein suuuuuuper TF!!!! Das bekommt er Morgens, Mittags gibts dann meist "fleischlos", sprich Buttermilch, Joghurt oder Quark mit Obstpampe etc....
Abend bekommt er Frischfleisch mit Gemüse, Öl und alles was halt so zum Barfen dazugehört... Früher oder später werde ich dennoch komplett aufs barfen umstellen. Es ist nicht viel teurer als ein hochwertiges TF und ans Zubereiten gewöhnt man sich. Muss ja zugeben, dass mir das auch richtig viel Spaß macht -
Hallo,
wir gehören auch seit 1 Jahr zur Gemeinschaft der Teilbarfer. Als TroFu gibt es Lupovet und ich muss sagen, dass es unseren Hunden noch nie so gut ging.
Attila hat keinen Durchfall und Dago erbricht morgens keine Magensäure mehr.
Vorallem glänzt das Fell, als wären die Hunde mit Öl eingeschmiert
Mit Teilbarf machst du keinen Fehler
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!