Hundesitting - wer machts?
-
-
Mich würde mal interessieren, wer von euch regelmäßig die Hunde anderer Leute sittet!
Wie seid ihr dazu gekommen?
Wie oft sittet ihr wieviele Hunde?
Was nehmt ihr dafür?
Bei mir hat das ja ganz unspektakulär angefangen.
Alle möglichen Hundehalter aus der Familie und dem Bekanntenkreis haben sich wohl gedacht "ach, der Björn ist sowieso ein bisschen hundeverrückt und zwei eigene hat er ja auch, da kann er ja am Wochenende auch noch auf unseren Hund aufpassen..."
Das mache ich jetzt schon über Jahre immer mal wieder und alles unentgeldlich.
Nun schreibe ich derzeit an meiner Diplomarbeit und da ich dabei fast ausschliesslich von zuhause aus arbeite hab ich mir gedacht, dass ich diese Hundesitting-Geschichte doch eigentlich etwas intensivieren könnte...
Hab mich dann bei http://www.gassi-gassi.de angemeldet und hatte letzte Woche eine zuckersüße Jack Russell Hündin in Tagesbetreuung.
Gestern habe ich dann einen zweiten "Probespaziergang" gemacht, diesmal mit Jule, einem dampfwalzengleichem Labrador und deren Besitzern...hat gut geklappt...nun werde ich sie nächstes WE von Freitag bis Sonntag betreuen.
Macht echt Spass, vor allem finde ich es so fazinierend mal andere Hundepersönlichkeiten im Alltag kennenzulernen.
Mal schauen, wie sich das noch entwickelt... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundesitting - wer machts?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Bei uns hat sich das auch durch den Bekanntenkreis so ergeben.
Bisher hatte ich immer Hunde hier, während der Besitzer in Urlaub waren. Ich fands immer ganz witzig, dann hier (mit den beiden eigenen) 4-5 Hunde rumflitzen zu haben.
Die Erfahrungen sind unterschiedlich von "den geb ich nicht mehr her" bis hin zu "Gott sei dank wird der wieder abgeholt".
Allerdings kann man sich über 2-3 Wochen immer irgendwie arrangieren. Sogar mit dem stinkefaulen Welsh-Terrier einer Bekannten meiner Eltern komme ich mittlerweile ganz gut klar.
-
Zitat
Wie seid ihr dazu gekommen?Ich hatte nach einem Nebenverdienst gesucht, was parallel zur Schule möglich ist und zudem meine eigene Hündin miteinbezieht.
Zitat
Wie oft sittet ihr wieviele Hunde?
Inzwischen nicht mehr soviele, aber zu "Bestzeiten" hatte ich bis zu 8 Pflegehunde. Allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten, sodass ich nie mehr als 3 Hunde inkl. meiner Hündin hatte.Zitat
Was nehmt ihr dafür?
Das ist ganz unterschiedlich. Ich hab gestaffelte Preise. -
Wir haben von Montags bis Freitags einen Hund bei uns. Er gehört einer jungen Frau in der Nachbarschaft.
Als sie mit ihm das Alleinsein üben wollte kam ihr Sohn in Krankenhaus und sie hatte, als Alleinerziehende, keine Zeit mit ihm zu üben.
Als er dann alleine bleiben musste jaulte er und dann haben sich die Nachbarn direkt beschwert. :/
Naja wir haben sie Abends auf unserer Runde getroffen und sie hatte Angst ihn wieder abgeben zu müssen.
Da haben wir zu ihr gesagt sie soll ihn zu uns bringen wenn sie auf die Arbeit muss.
Sie geht wirklich toll mit ihrem Hund um und er hätte gewiss gelitten wenn er weggemusst hätte. Da war es so besser.
Geld nehmen wir nicht dafür.
Ist eine eine Hundedame mit dem Namen Kira und zuckersüß.Schönen Gruß,
Frank -
Fröhliche Bande
Was für eine schöne Geschichte! Man könnte meinen, bei uns HHs ist die Welt noch in Ordnung -
-
Hallo
Ich sitte den Hund von meinem Sohn von Montags-Freitags.Er bringt Luna zwischen 6-7h morgens und holt ihn zwischen 16:00-18:00h wieder ab.Das mache ich jetzt schon seit Juli 2007.
Ab und zu habe ich dann auch mal die 3 Hunde meiner Schwester hier.
Ich würde das später gerne mal ausweiten Hunde zu sitten wenn ich nicht mehr arbeiten gehe.Aber das dauert etwa noch 2 jahre.
Externer Inhalt www.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier mal ein Bild von Luna(Galgo Espaneol)mit meinen zweien Sam(Collie) und Lisa(Collie-Mix).
LG Ramona
-
Ich habe hier hin und wieder 2 Bearded Collie Rüden,
von Freunden, die ich bei meinem ersten Hundeschulbesuch kennengelernt habe.
Demnach ist ihr erster Rüde so alt wie meine Nelly und
ihr zweiter Rüde ein wenig älter als Lucy.Die sind uns schon richtig ans Herz gewachsen.
Wenn meine Hunde gehütet werden müssen, kommen
diese Leute mit ihren Hunden zu uns und passen bei uns auf (weil wir ein bißchen größer wohnen)Dann habe ich noch eine supernette HofundHundehüterin
aus Stuttgart, die mit ihrer Luna bei uns anreist und Urlaub
macht und auf alles aufpasst, wenn wir mal in Urlaub
gehen oder sonstwie wegmüssen.Jedenfalls überlass ich diesen Leuten
meine Hunde am allerallerliebsten - ohne auch nur
irgendein Bauchgrummeln, weil unsere Vorstellungen
von Mensch-Hund Beziehung am ähnlichsten sind.Ich müsste die Krise kriegen meine Hunde Leuten zu überlassen, die irgendwie an ihnen rumerziehen wollen,
weil ihnen irgendwas nicht an ihnen passt.Gruß
Christine -
dann und wann sind wir hundesitter für unseren schwiegerdackel. (umgekehrt genauso, schwiegermuttern war des öfteren schon unser hundesitter). wenn schwiegerdackel bei uns ist, nimmt er ab (ist auch gut so!) und wenn unser sam länger von ihr gehütet werden würde, würde er wohl zunehmen ;).
auch meine freundin und reitlehrerin bringt ihren jack (und früher ihren tim) zu uns, wenn sie in urlaub fährt oder mal einen tag nicht da ist. (zu ihr könnte ich ebenfalls sam jederzeit "hingeben" bräuchte ich mal selber einen sitter)
über fünftausend ecken sind wir vor 2 jahren für ein paar tage sitter für einen pubertären und wirklich frechen golden retriever names Jimy gekommen. als seine hhs ihn wieder abgeholt haben, war er ein ganz manierlicher kerl - dank meiner alten maja, die auch dem unerzogensten rüden manieren beigebracht hat. leider hatten uns die hhs vergessen zu erzählen, dass Jimy türen öffenen kann, die erste aktion war also, den hund wieder im gelände aufzusammeln, nachdem er durch 2 türen ausgebrochen war
. wirklich ein lieber kerl, aber ohne eigene schuld sowas von unerzogen und unausgelastet, das war schon stress pur die ersten tage. darum kamen und kämen die hhs auch NIE für mich als "gegensitters" in frage.
früher hatte ich öfter mal einen cocker bei mir als sitterhund.
hier in der "diaspora" geht hundesitting nur über das "eine-hand-wäscht-die-andere-system".
lg
stella
-
Zitat
aber zu "Bestzeiten" hatte ich bis zu 8 Pflegehunde. Allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten, sodass ich nie mehr als 3 Hunde inkl. meiner Hündin hatte.
Ehrlich, wie bist du denn an die ganzen Pflegehunde gekommen?
-
Zitat
Ich müsste die Krise kriegen meine Hunde Leuten zu überlassen, die irgendwie an ihnen rumerziehen wollen,
weil ihnen irgendwas nicht an ihnen passt.Das würde mir auch so gehen. Daher lasse ich (auch wenns manchmal schwer fällt *ggg* jegliche Erziehung auch bei den Pfleglingen sein, solange ihre "Unarten" nicht unseren täglichen Ablauf beeinflussen. Ich versuche sogar, auch Kommandos weitestgehend zu unterlassen. Nur das nötigste. Die meisten Hunde bleiben eh an SChlepp- oder Flexi.
Einzig bei dem kleinen dicken Welsh bin streng. Die ist so futterwöhnt "die frisst ja sooo schlecht und dann muß man das aus der Hand füttern usw." Hö? Ein kleiner Hund mit mindestens 2-3 kg Übergewicht aus der Hand? Julchen nimmt immer gut 1 kg mindestens bei uns ab durch die langen Spaziergänge und mein Hartsein mit dem Futter. Frauchen freut sich darüber immer total - aber hälts dann nicht durch, selbst hart zu bleiben. Wobei - ich nehms zurück. Gestern war Julchen für ihre Verhältnisse echt schlangk. Diesmal wohl doch strenger gewesen?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!