Beißerei auf Hundeplatz
-
-
Hallo, zum Glück ist mir so etwas noch nie passiert!
Meine momo ist ein ängstlicher Hund und bevor einer an sie rankommt
steht Sie schon zwischen meinen Beinen. Ich bin also mitten drin. Mir wäre es
auch egal ob ich was abkriege.Meine Kleine wird von mir beschützt wenn Ihr
einer was böses will. Leider gibt es von solchen Ignoranten so viele aber
Zuhause sagen sie dan zu Frauchen Sie hätten Kilometer gerissen und nicht
blöd auf dem Hundeauslauf rumgestanden und die Hunde sich sebst überlassenl.Passt gut auf Euch und Eure Lieblinge auf
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Beißerei auf Hundeplatz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mann, Dir muss ja jetzt noch ganz flatterig sein. Zu sehen,das mehrere Hunde sich auf den eigenen Hund stürzen,furchtbar. Die reiben sich ja gegenseitig total auf in so einer Situation. Da kann es dann richtig heftig werden,was bei einer Situation zwischen 2 Hunden eher selten ist. Aber was erwartest Du von diesen Hunden, die haben sich ganz genauso verhalten wie ihre Führer, in der Masse losgehen auf einen Einzelnen.
Die fühlten sich alle zusammen mächtig stark gegen Dich.Im Grunde hättest Du denen auch noch ne Portion Pfefferspray ins freche Mundwerk pusten sollen.
Un-möglich so etwas. Im Grunde hätten sie dich fragen müssen ,ob DEIN Hund verletzt ist.
Und sollten die Dich noch mal so bedrohen,zeig sie an. Die haben kein Recht Dich von der Wiese zu schmeissen und zu bepöbeln.
Du hast gehandelt,ich hätte es auch getan.
Jeder einzelne in dieser Maulaffen-Galerie hätte gepöbelt,wenn seinem Hund so etwas passiert und er alleine wäre ,wetten
Beruhige Dich und Deinen Hund und wenn Du die siehst,mach einen weiten Bogen
-
hallo Conne,
gibt es wirklich keine andere Möglichkeit deinem Hund anderen, vernünftigen Kontakt und Auslauf zu bieten. Muss das unbedingt solch eine "Hundewiese/Hundeauslauf" sein?Eh ich mich auf solch einem Gelände blicken lasse fahre ich lieber ein wenig weiter um meinem Hund was zu bieten.
Kann und werde mich für solche "Auslaufgebiete" nie begeistern können. Vernünftige Kommunikation lernen Hunde dort sowieso nicht.
Vielleicht fällt dir für deinen Hund was Netteres ein.
-
Zitat
Kann und werde mich für solche "Auslaufgebiete" nie begeistern können. Vernünftige Kommunikation lernen Hunde dort sowieso nicht.
Warum denn nicht...
Grundsätzlich halte ich solche Hundeplätze nämlich schon für eine gute Sache, insbesondere, wenn jeder Halter seinen eigenen Hund im Blick behält.
Bei uns auf dem Land gibts sowas natürlich nicht, aber in Berlin hab ich damit bisher immer beste Erfahrungen gemacht und Janosch erschien mir immer schwer begeistert... -
Hallo,
unsere Hundeschule bietet Spielstunden an. Die kosten 2,--€ und sind begleitet durch eine Hundetrainerin, die auch schonmal beherzt eingreift und schon oft eine Situation erkannt hat, die zu eskalieren drohte.
Ich würde an Deiner Stelle diesen "Hundeplatz" erstmal meiden.
Ich kann sehr gut nachfühlen, wie es Dir dabei ging und auch jetzt noch geht, wenn Du dran denkst. Das ist der pure Horror. Die anderen HH sind einfach nur blöd und es scheint, das die Hunde nur zur Ego-Aufbesserung dienen. Könntest recht haben, daß sie sogar Spaß dabei hatten. Und Dein armer Wuff hat mit Kräften versucht, sich zu wehren.
Ich persönlich (50kg-Persönchen) würde IMMER dazwischen gehen, wenn ich meine Kleine bedroht sehe. Wenn die Situation eskaliert und ich merke, sie hat keine Chance mehr, gehe ich dazwischen. Bevor ihr was passiert (das wäre "nur" ne Sachbeschädigung) lasse ich mich beißen. Das ist dann ne Körperverletzung und vom Schmerzensgeld kann ich dann auch den Tierarzt für meinen Hund bezahlen. Klingt jetzt abgebrüht irgendwie, aber in der Situation wär's mir echt egal, ob ich Zähne im Arm hab.
Ich hoffe, Deine Nase hat nix davongetragen (psychisch meine ich). Ich wünsch Euch alles Gute und meidet diese Gruppe. Es muß doch noch andere, verantwortungsbewußte HH geben, mit denen Du Dich treffen kannst.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Vielen Dank für eure aufmunternden Worte!
Da fühl ich mich doch gleich besser.
Das Pfefferspray war nicht ganz so wirkungsvoll, wie ich es gerne gehabt hätte.
Werde neues holen, ein viel besseres. Mache mich da mal schlau. Habe auch was von einem Schaum gelesen, wo man nicht mal in die Augen zielen muss. Das wäre was.
Und ich würde es jederzeit wieder tun. Und hätte mich ein HH angegriffen, hätte er auch eine Ladung abbekommen.Ein Hundeplatz ist normalerweise schon was Schönes. Aber wenn solche .... dort sind, kann sowas bei rauskommen. Leider.
Große Hunde haben und keinen davon erzogen und im Griff.Ich würde ja woanders hingehen, aber da rennt mir meiner weg, wenn keine Umzäunung da ist.
Andere Plätze sind weit weg.
Und ich schau auch schon nach Hundeschulen, aber die allermeisten haben Termine von 8-10 Uhr morgens. Na wer soll da bitte hingehen??? Ein arbeitender Mensch nicht.Das sind hier immer nur eingezäunte Plätze die Hundeplätze, wo halt jeder hinkann. Da wacht niemand drüber. Kann eben jeder Depp hin mit seinen Hunden. Und am Besten noch Kampfhunde die sich auf andere stürzen - und daran aufgeilen. Wie es mir passiert ist.
Bin jetzt noch am Beben und sowas von sauer! :zensur:
Die HH und ich haben ja noch wilden Streit gehabt. Weil die doch wirklich meinten, sie wären im Recht. Und es wäre ja kein Blut geflossen - nur dann wäre es "schlimm".
Und dann rennt uns, beim schnellen Verlassen des Platztes (wollte nur raus da) noch eine der beißenden Tölen nach. Und ich sage dauernd, sie soll ihren Köter wegnehmen, weil der sich gleich wieder verbeißt. Hat die doch nicht drauf reagiert! Ich sag ja, die wollten das so haben.
Hätte der Köter sich wieder verbissen, dann hätte ich auf den eingetreten. Irgendwann ist Schluss! Es richtig provozieren, gibts sowas?!Mann, hoffentlich treffe ich die alle nicht wieder. Dann gibts sonst wieder was!
Sorry, bin noch sooooo sauer :x
Danke fürs Zuhören und eure lieben Worte! :ua_clap:
-
Zitat
Warum denn nicht...
Grundsätzlich halte ich solche Hundeplätze nämlich schon für eine gute Sache, insbesondere, wenn jeder Halter seinen eigenen Hund im Blick behält.Das tun sie aber leider nicht, die meisten stehen da nur rum, quatschen und lassen ihre Hunde machen was sie wollen. Da sind Beissereien ala "das kam ja sooo plötzlich" und "es gab gar keine Anzeichen" vorprogrammiert. Da lernt Hund eher sich im Notfall nicht auf seinen Rudelführer verlassen zu können
Finnrotti -
Solche Hundeplätze meide ich inzwischen grundsätzlich. Allerdings haben wir den Vorteil, dass wir in unserer Umgebung sehr gut mit freilaufendem Hund spazieren gehen können, andere Hunde unterwegs treffen und dann eben mal gespielt oder auch spielerisch gerauft wird.
Wir haben eine solche Hundewiese in unmittelbarer Nähe und ich mache einen großen Bogen drum. Dort treffen sich meist nur die Hundehalter, die meinen, weil ja "Hundewiese" darf Hund dort tun und lassen was er will, auch wenn er absolut unerzogen und nicht verträglich ist.
Ist sicherlich nicht überall so, aber auf "unserer" Wiese habe ich schon arg den Eindruck, dass die HH sich dorthin begeben, weil sie ihren Hund sonst nirgends frei laufen lassen können.
-
Diese Plätze sind eingezäunt, es treffen sich fast immer die selben Personen (die damit dann ja auch kein Problem haben) und es bilden sich da innerhalb der Gruppe gewisse Ordnungen.
Hier wird das "die Hunde müssen Kontakt haben" so richtig ausgelebt. Hunde nicht unter Kontrolle (sind ja schließlich zum Spielen da) und die tun ja nix. Es wird rumgestanden und gebabbelt und man freut sich tierisch wie "schön die Hunde doch Spielen".
Dummerweise fällt so einigen Hundehaltern gar nicht auf was da so abgeht und dann kommt, wenn man Glück hat, nur das was Conne geschrieben hat dabei raus.
Wenn man Pech hat lernt man das erste mal die "Gruppendynamik" kennen, die Hunde dazu veranlasst ander Hunde zu verprügeln (das hat er ja noch nie gemacht) so das TA angesagt ist oder man hat einen TA nicht mehr nötig (wer schafft es schon ein Rudel beschädigungsbeissende Hunde wieder unter Kontrolle zu bekommen).
Lernen werden Hunde da am Besten wie man super mobben kann, wie man die Sau rauslassen kann. Leider keine vernünftige Kommunikation.
Es kommt auf die Konstellation der HH an, wie Verantwortungsvoll diese handeln und umsichtig diese sind und die es natürlich auch gibt und damit für solche Plätze eine Bereicherung sind. Solange dies beachtet wird ist es sicherlich eine akzeptable Sache.
Aber das weiß man erst wenn man die HH und die Plätze kennt. Und sowas, wie Conne es passiert ist, darf einfach nicht passieren.
ZitatGrundsätzlich halte ich solche Hundeplätze nämlich schon für eine gute Sache, insbesondere, wenn jeder Halter seinen eigenen Hund im Blick behält.
Bei uns auf dem Land gibts sowas natürlich nicht, aber in Berlin hab ich damit bisher immer beste Erfahrungen gemacht und Janosch erschien mir immer schwer begeistert...
Freu dich Björn das du gute Erfahrungen gemacht hast.
Ich stelle mir gerade die HH, denen Conne begegnet ist, vor die sich jetzt tierisch über sie aufregen. Die Hunde haben sich auch wohl gefühlt bzw. sind immer schwer begeistert wenn sie auf diesen Platz kommen und dann kommt so ein hysterischer HH und wagt ihre Hunde anzugreifen obwohl die doch gar nichts gemacht haben.Für mich ist und bleibt es ein Risiko da ich die HH nicht kenne und nicht weiß wieweit sie ihre Hunde unter Kontrolle haben. Ich habe (bis einmal in Neukölln, aber auch nur aus Neugierde) noch keinen dieser Plätze aufgesucht um meinen Hunden den nötigen Auslauf zu geben, sondern gehe in die vorhandenen Auslaufgebiete, die so groß sind das man sich begegnet, evtl. kurz quatschen kann wenn man will und dann aber sich trennen kann wenn die Hunde nicht so begeistert von einander sind.
-
Ich gehe ja fast täglich auf einen solchen Platz. Aber ich schaue auch immer wer da ist und welche Hunde da sind.
Inzwischen treffen wir uns auch immer morgens mit einigen Haltern, aber auch wenn sich die Hunde schon kennen und eine gewisse Gruppe gebildet haben, achtet jeder auf seinen Hund und wenn nötig wird auch abgerufen und von den Menschen für Ordnung gesorgt. Wenn ein neuer Hund kommt, werden erst mal alle Hunde mehr oder weniger abgerufen - zumindest die, die zur Tür laufen - und dann werden sie auch eher nach einander zu dem neuen gelassen.Natürlich haben wir auch schon mal kleinere oder größere Rangeleien, aber es wird immer versucht es im Keim zu ersticken und wenn es nicht geht, geht der Hundehalter dazwischen und meist hilft dann der, der auch direkt in der Nähe steht und einige weitere verhindern, das sich noch andere einmischen können.
Entsprechend wurde da schon richtig gehalten, die Gruppe wurde getrennt und damit das gemobbe beendet.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!