Was tun bei Hundebeisserei?
-
-
Da ich gerade irgendwo über einen tod gebissenen Hund gelesen hab,beschäftigt mich dieses Thema doch.
Also was macht man denn da,wenn ein aggressiver Hund auf den eigenen los geht?
Pfefferspray wurde uns in der HS empfohlen.Nutzt das wirklich was? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie bezweifel ich das Pfefferspray was bringt....
Ich bin zum Glück noch nicht in die Situation gekommen, aber ich würd irgendwie probieren meinen Hund da raus zu bekommen... :/
Wenn man irgendwelche Sprays einsetzt geht man ja eigentlich das Risiko ein, das man den Hund noch aggressiver macht, oder?Ich hoffe das ich nie in die Situation kommen werde zu entscheiden was ich dann tun werde...
-
Es gibt da keine Patentlösung.
Wenn noch möglich, würde ich mich schützend zwischen Angreifer und meinen Hund stellen.
Wenn es schon rappelt, muß man einfach schauen. Ist es nur ein Kommentkampf - oder gehts da RICHTIG zu Sache?
Rausholen wird nur dann klappen, wenn man nicht allein ist - da man die Hunde nur getrennt bekommt, wenn man dann auch beide Hunde kontrollieren kann.
Bei "Geplänkeln" hilft meist, wegzugehen, oder ein Eimer kaltes Wasser, allerdings löst sich das oft auch von allein sehr schnell wieder.
Wie gesagt, wenns richtig ernst wird immer pro kämpfenden Hund eine Person - sonst hat man keine Chance (bei größeren Hunden)
-
Aber wie bekommt man die Hunde dann auseinander? Also wenn die zum Beispiel irgendwie ineinanderhängen, knurren und beißen. Ich meine so n Wassereimer trag ich nicht unbedingt mit mir rum....
Irgendjemand meinte mal: Am Schwanz ziehen. Aber macht das nicht noch agressiver?
Am Körper ziehen? An den Beinen?
*ratlosbin* -
Beherzt die Hinterbeine greifen (daher auch jeder einen Hund), erstmal NICHT ziehen, sondern genau schauen, ob sie sich verbissen haben. Wenn ja, warten, ruhig warten, versuchen gelassen zu sein. Sobald einer den Griff lockert - zack nach hinten weg. SInd sie nciht verbissen, direkt wegziehen.
-
-
Danke, gut zu wissen.
-
Wenn die Abwehr fehlschlägt, dann hilft nur dazwischen gehen.
Ich hatte den Fall des öfteren, das ein "Der tut nix" sich auf einen meiner Hunde gestürzt hat. Ich versuche dann zielgerichtet Halsband, Halsfell oder irgendwas in Kopfnähe des anderen Hundes zu greifen, eine Stelle, wo er mich nicht beissen kann.
Hab ich den fremden im Griff, kann ich meinen verbal zurückschicken.Hat bisher funktioniert und würde ich auch immer wieder so machen. Die anderen Hundebesitzer stehen meist nur schockiert und regungslos dabei ... ich laß mir doch meine Hunde nicht zerpflücken !!
Gruß, staffy
-
Genau das ist es!! Ich würd wohl auch nicht hilflos daneben stehen wenn mein Hund angegriffen wird. Ich glaub ich würd dazwischen gehen...egal was mir dabei passiert....
-
wenn sie sich verbissen haben hilft fast nix außer evtl. maul des verbissenen mit stock oder ähnlichem aus einander hebeln oder offen das er los lässt...
das hatte ich selbst auch schon das einer im ohr meines hundes hin g und wenn wir nicht dem anderen das maul geöffnet hätten hätte mein hund nur noch ein ohr... -
Das mit dem dazwischen Gehen sollte man aber gut abwägen.
Snoop hatte sich mal mit unserem Nachbarshund in der Wolle. Nicht, dass die sich was getan hätten... es ging nur drum zu zeigen, wer mehr zu sagen hat.
Die Nachbarin hat aber die Nerven verloren, wollte ihren "Kleinen" retten und ist bei der Gelegenheit von ihrem eigenen Hund gebissen worden.
Die passen nämlich im Eifer des Gefechts nicht so genau auf. Und Menschenhaut ist nun mal viel dünner als Hundehaut...
LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!