
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das bei euch mit der Rangordnung der Hunde bei Zweien geregelt ist!
Ist es bei euren Hunden erkennbar geregelt? Ich meine lehrbuchmäßig! Gibt es einen Hund, der immer zuerst durch die Tür geht, zuerst frisst, einen erhöhten Liegeplatz hat und das Sagen hat?
Schreibt doch bitte mal, ob ihr gleichgeschlechtliche Hunde habt, kastriert oder unkastriert und wie das bei euren Vierbeinern ersichtlich ist.
Ich habe zwei unkastrierte Rüden und kann nicht sagen, welcher "ranghöher" wäre. Klare Linien sehe ich da nicht.
Wie ist es bei euren Hunden?Danke!
Gruß
Leo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie ist das bei euch mit der Rangordnung bei Doppelhaltung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
also - ähm - wir haben, glaub ich, die Randordnung samt dem Wort abgeschafft, als wir den zweiten Hund bekamen. Trotz unserer Bemühungen den ersten Hund zuerst zu füttern usw. - die Mistköter halten sich einfach nicht dran und führen uns an der Nase lang
Sind aber auch zwei unkastrierte Rüden, 20 und 16 Monate alt. Irgendwie haben die scheinbar andere Prioritäten.
lg
susa -
Hallo Leo,
wir haben auch zwei unkastrierte GSS-Rüden. Der eine ist 12 Jahre und der andere 8 Monate alt.
Rangordnungsmäßig hat auf jeden Fall der Ältere das Sagen, aber z.B. beim "durch die Türe gehen" drängelt sich grundsätzlich der Kleine vor und wird dafür nicht gerügt... -
Hallo Leo,
wir haben ja vier Hunde - 13; 8; 3 Jahre + 9 Monate.
Chef ist der 8-Jährige, dann kommen die Junioren. Der Senior ist das Schlusslicht.LG Iris + Schäfis
-
huhu leo,
also wir haben zwei malteser
sammy 6.06.06 nicht kastriert
emma 24.09.07
emma hat bei uns das sagen
aber nur weil sie sammy sooooo liebt ,sie rennt ihm von morgens bis abends hinterher ohne sam kann sie nicht mehr leben
die beiden sind ein herz und eine seele,sie gehen immer zusammen durch die tür.steigen immer zusammen im auto ein.
fressen gibts immer für beide gleich (jeder hat seinen napf).
beide liegen zusammen, ob auf der couch oder im bett oder im körbchen....die beiden gibt es nur im doppelpack.
wenn einer der beiden mal wo anders liegt, schaut der andere gleich nach :irre:mal drei fotos
so gehen wir spazierenliebe grüsse
-
-
Hallo,
ist ja schon mal interessant. Das Wort "Rangordnung" habe ich für uns auch abgeschafft. Es gibt auch schon mal kurze Meinungsverschiedenheiten, wobei auch dort nicht grundsätzlich ersichtlich ist/war, um was es letztendlich geht/ging. Unsere Rüden sind 5 und 6 Jahre alt.
Gruß
Leo
-
Hallo Leo,
ich habe drei Hunde, zwei Weiber ( 4Jahre und 1 Jahr) einen Rüden (5 1/2 Jahre) - alle unkastriert!Richtig ersichtlich ist es bei uns auch nicht, mal geht der eine zuerst durch die Türe mal der andere.
Mein Rüde ist der Älteste, er lässt sich wirklich alles von den Mädels gefallen, wenn ihm was nicht passt fährt
er zu 99,9 % die Ignorierschiene.
Oft hätte ich mir gewünscht das er den Mädels mal zeigt wo der Hammer hängt, weil sie ihn oft sehr unverschämt pisacken!
Wenn ihm wirklich mal was richtig gegen den Strich geht und das kommt vielleicht wenns hoch kommt 1 mal im Jahr vor, dann macht er eine ganz kurze Ansage und die Mädels liegen ihm zu Füßen!Ich würde sagen sie ergänzen sich alle drei, keiner hat lässt den Chef raushängen, keiner plädiert auf Älterenrechte!
-
Zitat
liebe grüsse
Die Bilder sind ja der Hammer !
Ich habe auch drei Prinzessinnen. Meine Whippethündin ist die Chefin - da geht sogar Bambi (Rottimix) in die Knie. Leider ist meine Chefin schon 13 Jahre alt und nimmer so standhaft, wenn Bambi losstartet. Und Jule ist so klein, ich glaube, Bambi hält sie für einen Fussel.
Und was Rangordnung betrifft - die älteren Damen haben sie zumindest unter der Bettdecke voll im Griff
Gruss
-
Bei unseren beiden ist es schon ersichtlich, aber nur in bestimmten Situationen.
Aber ich regel da zum Teil noch mit, in dem ich das Futter für beide gleichzeitig freigebe, darauf achte, wer wann sein Leckerchen bekommt und wer wann zuerst was machen muss oder halt was anderes bekommt.
Den anderen Teil regeln die Hunde allein. -
meine zwei kastrierten Rüden haben keine wirkliche Rangordnung. Alles was es zu regeln gibt, sei es wer sein fressen zu erst bekommt, wer auf der Couch liegen darf, wer zu erst durch die Türe geht, etc. regele ich- ganz einfach! Die beiden haben manchmal kleinere Auseinandersetzungen wenn es ums Kuscheln geht (gizmo liebt es zu Teddy zu kriechen, was dieser gar nicht mag), dann sagt Teddy Gizmo einfach deutlich dass er das nicht will, das hat aber nichts mit Rangordnung zu tun.
lg
Jenny -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!