Maus (!) macht Agility

  • Lustig?! :hust: Das war mein ultimatives Kindheits-Mäusetrauma, davon hab ich heut noch Alpträume!! Nein, kein schönes Erlebnis, bitterer Ernst. Hoffe Mäuschen hatt wenigstens einen halbwegs schnellen Tod, will mir das garnicht zu genau ausmalen. :sad2:
    Genauso sah Mäuschen aus (hier eine Nichte von BrainStorm, leider schon verfüttert), es ist NICHT lustig wenn man als sensibles introvertiertes extrem tierliebes Kind sowas plattgequetscht im Bettchen vorfindet :/

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hoffe da haben Krumelchen & Faultier was falsch verstanden :???: Das möchte ich mir gar nicht vorstellen, wie das für dich gewesen sein muß :sad2:
    Super, was du mit deinen Mäuschen machst! :gut: Ich selbst bin Rattenhalter & weiß natürlich, wie schlau die kleinen Biester sind. Von Mäusen hatte ich das aber auch noch nicht so gehört

  • echt klasse, was du mit deinen mäuschen machst! hab mir gleich meine häschen geschnappt und mit ihnen das rollen einer klopapierrolle geklickert...ging viel schneller als bei meinen hunden....aber sag mal, wie schaffst du es, die mäuschen zu verfüttern, wenn du eine so enge bindung zu ihnen hast?

    lg marika

  • Ja, die Verfütterfrage wollt ich auch grad stellen.
    Was du mit den Mäusen machst, ist ja wirklich große klasse. Meinst du, das geht auch mit Hamstern? Meine Tochter will dauernd ihre Hamster klickern, und ich sag dauernd, dass die das nicht kapieren.... :ops:

  • Hab auch schon geclickerte Hamster gesehn, z.B. hier :gut: http://www.youtube.com/watch?v=AK3Ofj096V8

    Meine Eltern haben sich übringens auch nur mit Müh und Not das Lachen verkniffen als sie damals das brettflache Mäuschen gesehn haben...

    Zum Verfüttern: Ich würd ja nicht züchten wenn ich keine Schlangen hätte, die Kleinchen wärn also nie zur Welt gekommen. Nur weil sie Futtertiere sind durften sie überhaupt geboren werden, ich hab also nicht das Gefühl dass ich ihnen was wegnehme, sie ermorde oder so, ist einfach ihr Schicksal. Wären sie eben keine Futtermaus geworden!
    Was ganz anderes ist es aber wenn von vornherein feststeht - denn ich hab den künftigen Stammbaum meiner Tiere schon detailliert im Kopf, weiss welcher Ungeborene mal mit welcher Ungeborenen verpaart wird usw. - dass eines aus dem Wurf am Leben bleiben und meinen mühevoll aufgebauten Zuchtstamm erhalten soll. Nochdazu wenn ich sie so früh töten muss dass ich noch keine Ahnung hab wie sich die Tiere wesens- und intelligenzmäßig entwickeln werden. Ist ganz furchtbar. Gott spielen liegt mir nicht so. Und wenn die Entscheidung sich später als nicht ganz so glücklich herausstellt ists unerträglich die womöglich "besseren" Mäuse nebenan im Kühlfach zu wissen :sad2: - die Entscheidung ist ja leider ziiiiiemlich endgültig.

  • Knusper:
    Wie hältst du denn die Mäuse?
    Ich denke immer, wenn meine Kids später mal Schlangen haben möchten und wir die Nahrung selbst ziehen sollen die es wenigstens halbwegs gut haben, sprich normale Nahrung und bissi mehr Platz als die Mäuse in den Zooaufbewahrungsbehältern...
    Daher die Neugier...
    Lg Kathi

  • Ich finde es ja mega klasse was du mit deinen Mäusen machst! Also das Clickern...

    Was ich allerdings verurteile ist die freie Wohnungshaltung deiner Vielzitzenmäuse! Auch wenn sie fast nichts kaputt machen kann es doch mal sein das sich eine Maus verletzt und ich finde es wenig verantwortungsbewusst sowas vorsätzlich zu machen!
    Aber ist dein Ding, wunder dich aber nicht falls doch mal was passiert. Auch wenn es jahrelang gut geht: Irgendwann ist immer das erste Mal und ich könnte es mir nicht Verzeihen wenn ich daran Schuld bin, nur weil ich keinen Käfig aufgestellt habe.

    Das wars auch schon.
    Ansonsten: Wirklich klasse wie du das mit dem Clickern machst!!! Respekt! :gott:

  • Zitat


    Meine Eltern haben sich übringens auch nur mit Müh und Not das Lachen verkniffen als sie damals das brettflache Mäuschen gesehn haben...

    <lach> ich durfte mal aus dem Rattenkäfig meiner Nichte etwas holen, das aussah wie das Tigerfell mit Kopf aus "Dinner for one", aber die platten Überreste einer Ratte waren... da lachen meine inzwischen erwachsene Nichte und ich heute noch drüber.. :)

    Zitat


    Was ganz anderes ist es aber wenn von vornherein feststeht - denn ich hab den künftigen Stammbaum meiner Tiere schon detailliert im Kopf, weiss welcher Ungeborene mal mit welcher Ungeborenen verpaart wird usw. - dass eines aus dem Wurf am Leben bleiben und meinen mühevoll aufgebauten Zuchtstamm erhalten soll. Nochdazu wenn ich sie so früh töten muss dass ich noch keine Ahnung hab wie sich die Tiere wesens- und intelligenzmäßig entwickeln werden. Ist ganz furchtbar. Gott spielen liegt mir nicht so. Und wenn die Entscheidung sich später als nicht ganz so glücklich herausstellt ists unerträglich die womöglich "besseren" Mäuse nebenan im Kühlfach zu wissen :sad2: - die Entscheidung ist ja leider ziiiiiemlich endgültig.

    Das glaube ich Dir, dass das ganz schwere Entscheidungen sind - graus.
    Wie sind denn Deine Gefühle zu den "Auserwählten"?
    Ich glaube, ab dem Moment, wo ich mit denen clickern, trainieren und "gestalterisch" züchten würde, hätte ich gar nicht mehr die Distanziertheit, um die anderen alle zu verfüttern.. :)

    Ist alles hochinteressant, was Du schreibst! Vielen Dank!

    LG,

    Monica

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!