wenn euch was pssiert, wo kommen die hunde hin?

  • hallo zusammen,

    seit einger zeit beschäftigen wir uns mit einem thema.
    wir haben jetzt eine hundesitterin, mit der haben wir ja auch einen vertrag. in diesem vertrag gibt es den punkt, wenn uns etwas passiert, was ist dann mit den hunden?...wenn man z.B. mal einen unfall hat und die hunde sich bei der sitterin befinden kann diese sie dann nach drei tagen ins tierheim bringen. wir haben jetzt eine bekannte mit ihren daten angegeben, welche dann informiert wird und nur sie ....

    aber was ist mit unseren hunden, wenn wir um leben kommen?? :???:
    ab ins tierheim.....nein...jetzt überlegen wir wer nimmt unsere hunde, wo sind wir der meinung das sie gut aufgehoben sind.
    bei meinen eltern und meinem schwiegervater geht es nicht, da alle schwerkrank sind,... :nosmile:
    ...mein bruder....hatte einen schweren unfall und kommt so gerade damit klar...
    meine schwester.....haben selber einen hund....würde nicht gut gehen
    dann hab ich noch nen bruder.....der könnte es zeitlich nicht
    die seite meines mannes, dort gebe ich meine hunde niemals hin.

    eine sehr gute freudin und bekannte sind am ende aller überlegungen übrig geblieben.
    sie lieben die hunde die hunde lieben sie..eine entscheidung wird bald fallen, es soll dann beim notar festgehalten werden.
    wie ist es bei euch, schon mal drüber nachgedacht?
    wer ist es bei euch?
    oder gibt es jemandem dem das egal ist?

    liebe grüsse

  • Bin noch gar nicht so wirklich auf solche gedanken gekommen, besonders nicht darauf, so etwas schriftlich abzuklären a la testament...
    ich glaube das liegt an meiner lebenseinstellung... obwohl... hab mir doch schonmal gedanken gemacht... ich denke dass meine mutter dann meinen hund nehmen würde, es gibt auch freunde, die ihn mit sicherheit nehmen würden und bei denen er es gut hätte... meine liebsten kennen mich, bin ein hundefreak hoch tausend... die wissen einfach, dass sie die hunde niiiiemals ins tierheim geben dürften. würden sie auch ganz bestimmt nicht machen!!!

  • Ich hätte 3 Fam. die meine Hunde sofort nehmen würden. Einmal meine Schmimu. Die würde das meinem Hunden nie antun ins TH zu müssen. Dann meine Tochter den Jacko und ein Kumpel die Kira. Die beiden spinnen ja sowieso immer rum ich solle ihnen meine Hunde geben. :D
    Und dann naja das ist nicht ganz so sicher , aber die Tochter meiner Nachbarn. So einen verliebten Hundenarr traf ich noch nie. Wenn Sie kommt um mit ihnen spazieren zu gehen oder zu spielen tuhen meine Hunde so als ob der beste Mensch da stünde der eeewiiig nicht da war. :D Sie freuen sich mehr wie auf mich :???: :|

    Aber ich /wir sterben doch hoffentlich nicht soooo schnell...gelle??????

  • Das ist eine gute Frage.
    Ich bzw. wir haben uns da auch noch keine Gedanken drüber gemacht.
    Wäre vllt nicht schlecht darüber auch mal nachzudenken. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wir fahren beide Motorrad und .... (ich denk jetzt einfach nicht weiter)

    Die Fälle Krankheit bzw. Urlaub haben wir durchgedacht und geplant.

  • Da, hab ich mir echt noch gar keine gedanken drüber gemacht. Aber wenn ich so drüber nachdenke würden sich mindestens 6 Personen in meiner Familie drum Prügeln wer den Hund bekommt... vielleicht sollt ich das für ihr wohl wirklich mal schriftlich klären wer ihn denn dann bekommt :lachtot:

  • Doch die Gedanken haben wir uns auch schon gemacht. Unsere Maus würde, wenn meinem Mann und mir gleichzeitig was passieren würde, bei meinen erwachsenen Töchtern bleiben, bei der einen oder auch bei der anderen, das würden sie schon regeln, das ist auch so besprochen. Wir sind andererseits für unseren Pflegehund, der tageweise bei uns ist, als Ersatzeltern schriftlich benannt worden, d. h. wenn den beiden was passieren würde, sie sind beruflich viel in der ganzen Welt unterwegs, würde Cisco bei uns bleiben.
    Ebenso würde ich auch die Hündin meiner Eltern bei uns aufnehmen, wenn sie dort, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr bleiben könnte.
    Aber ich hoffe, dass alle drei Fälle nicht eintreffen werden und es so bleibt wie es ist ;)

  • ich denke auch das im freundeskreis mehrere unsere beiden nehmen würden.wenn eh nur beide zusammen.
    aber ich bin auch ehrlich, wäre mir bei manchen nicht sicher ob das gut gehen würde.manche sind sich nicht im klaren was es bedeutet zwei hunde zu haben.wir haben unser leben auf die hunde umgestellt.
    sie sehen och die beiden wollen kuscheln und sie sind doch soo süss, aber sie müssen gepflegt werden.sie müssen beschäftigt werden.sie kosten den ein oder anderen €.
    wir haben es auch schon einem bekannten aufgelistet....
    der bekam :schockiert: grosse augen.
    hatte sich dann erledigt...

    lieben gruss

  • Bei mir wäre es mein Vater.

    Ich hatte ihm das schon mal gesagt, dass wenn mir was passieren sollte, er meinen Hund nehmen soll.
    Die beiden verstehen sich super und kommen prima mit einander aus.
    Bin ich im Urlaub hat er immer meinen Hund.
    Kosten sind im voll und ganz bewusst und er macht alles für den Hund.
    Er liebt ihn genauso wie ich.
    Komme ich aus dem Urlaub, erzählt er mir voller Begeisterung was er alles mit ihm erlebt hat.
    Mein Vater lebt alleine und freut sich immer über Abwechslung.
    Mit seiner Arbeit wäre es so gut wie kein Problem, weil er im Schichtdienst arbeitet, nur über den Spehtdienst würde er ihn zu meiner Mutter bringen.
    Bei meiner Mutter würde er nicht bleiben, weil sie einfach nicht genügend Zeit für ihn hätte.
    Trotzdem liebt sie ihn über alles.

    Aber ich hoffe mal das nichts passiern wird und mein Vater sich in 5 1/2 Jahren einen eigenen Hund holen kann, da er dann in Rente geht und genügend Zeit für einen kleinen Freund hätte.
    Da freu mich mich schon drauf und ich glaube er auch :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!